uncategorized

So deaktivieren Sie die Spracherkennung in Windows 11

Windows 11

Sprache-zu-Text-Funktion in Windows 11: Für immer deaktivieren!

Windows 11 führt viele neue Funktionen und Verbesserungen ein, darunter eine praktische Spracherkennungsfunktion. Dadurch können Benutzer Text diktieren, anstatt ihn einzutippen, und so ihre Geräte auf eine andere Art und Weise nutzen. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie diese Funktion deaktivieren möchten. Ob aus Datenschutzgründen oder einfach, weil Sie lieber mehr tippen, hier finden Sie eine einfache Anleitung zum Deaktivieren der Spracherkennung in Windows 11.

Gründe zum Deaktivieren der Sprache-zu-Text-Konvertierung

Bevor Sie die Schritte ausführen, ist es hilfreich zu wissen, warum Sie die Spracherkennung deaktivieren möchten. Hier sind einige Gründe:

Datenschutzproblem: Die Spracherkennungsfunktion zeichnet Ihre Stimme auf, was für manche Benutzer unangenehm sein kann.

Systemressourcen: Durch die Deaktivierung der Spracherkennung können Sie die Leistung Ihres Computers verbessern, indem Sie Ressourcen freigeben.

persönliche Präferenz: Manche Menschen finden, dass Schreiben einfacher und schneller geht, als ihre Meinung zu sagen.

Methode 1: Verwenden von Einstellungen

Die Spracherkennung lässt sich am einfachsten über die App „Einstellungen“ deaktivieren.

1. Öffnen Sie Einstellungen: Klicken Sie auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol, um auf die App „Einstellungen“ zuzugreifen.

2. Gehen Sie zu Eingabehilfen: Klicken Sie im Einstellungsmenü links auf „Bedienungshilfen“.

3. Klicken Sie auf Sprache: Suchen und wählen Sie im Abschnitt „Bedienungshilfen“ „Sprache“ aus.

4. Spracherkennung deaktivieren: Deaktivieren Sie die Einstellung „Windows-Spracherkennung“.

Windows 11
Windows 11

Methode 2: Verwenden der Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen

Sie können die Spracherkennung auch in Ihren Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen deaktivieren.

1. Öffnen Sie die Einstellungen: Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie erneut das Zahnradsymbol aus.

2. Gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit: Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Datenschutz und Sicherheit“.

3. Klicken Sie auf Sprache: Suchen Sie im Menü „Datenschutz und Sicherheit“ nach „Sprache“.

4. Online-Spracherkennung deaktivieren: Deaktivieren Sie die Einstellung „Online-Spracherkennung“.

Methode 3: Verwenden der Systemsteuerung

Wenn Sie lieber die alte Systemsteuerung verwenden möchten, können Sie die Spracherkennung wie folgt deaktivieren:

1. Öffnen Sie die Systemsteuerung: Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie „control“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Achten Sie auf Spracherkennung: Klicken Sie auf „Erleichterte Bedienung“ und dann auf „Spracherkennung“.

3. Wählen Sie Erweiterte Sprachoptionen: Klicken Sie links auf „Erweiterte Sprachoptionen“.

4. Deaktivieren Sie die Spracherkennung beim Start: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Spracherkennung beim Start ausführen“.

Methode 4: Verwenden des Gruppenrichtlinien-Editors (für professionelle Benutzer)

Wer erweiterte Optionen möchte, findet im Gruppenrichtlinien-Editor Hilfe:

1. Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor: Drücken Sie Windows + R, geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Gehen Sie zu „Regional- und Sprachoptionen“: Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Systemsteuerung > Regions- und Sprachoptionen.

3. Online-Spracherkennung deaktivieren: Doppelklicken Sie auf „Benutzern erlauben, Online-Spracherkennungsdienste zu aktivieren“, wählen Sie „Deaktiviert“ und drücken Sie „OK“.

Windows 11
Windows 11

Methode 5: Verwenden des Registrierungseditors (für Privatanwender)

Wenn Sie mit der Bearbeitung der Windows-Registrierung vertraut sind:

1. Öffnen Sie den Registrierungseditor: Drücken Sie Windows + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Finden Sie online Privatsphäre für Ihre Stimme: Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Speech_OneCore\Settings\OnlineSpeechPrivacy.

3. Erstellen Sie einen neuen DWORD-Wert: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle rechts, wählen Sie „Neu“ und dann „DWORD-Wert (32-Bit)“.

4. Benennen und Wert festlegen: Nennen Sie den neuen Wert HasAccepted, öffnen Sie ihn durch Doppelklicken, setzen Sie den Wert auf 0 und klicken Sie auf OK.

5. Starten Sie Ihren PC neu: Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu.

Das Deaktivieren der Spracherkennung in Windows 11 ist ziemlich einfach und kann auf verschiedene Arten erfolgen, je nachdem, was Sie bevorzugen und welche Windows-Version Sie verwenden. Unabhängig davon, ob Sie die App „Einstellungen“, die Systemsteuerung, den Gruppenrichtlinien-Editor oder den Registrierungs-Editor wählen, können Sie diese Funktion für ein persönlicheres Erlebnis schnell deaktivieren.

Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile. Für die meisten Benutzer sind die App „Einstellungen“ und die Systemsteuerung die einfachsten Optionen, während fortgeschrittene Benutzer die detaillierten Kontrollmöglichkeiten des Gruppenrichtlinien-Editors und des Registrierungs-Editors zu schätzen wissen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihr System nach Ihren Wünschen konfigurieren.

Kann Microsoft Copilot auf das Internet zugreifen?

Ja, Microsoft Copilot kann das Internet nach aktuellen Informationen durchsuchen.

Ist Microsoft Copilot immer genau?

Obwohl unser Ziel darin besteht, genaue und relevante Informationen bereitzustellen, ist es immer gut, wichtige Angaben anhand zusätzlicher Quellen zu überprüfen.

Kann sich Microsoft Copilot an Details aus früheren Gesprächen erinnern?

Versuchen Sie, sich an wichtige Details zu erinnern, um bessere Antworten zu geben. Sie können ihn jedoch jederzeit daran erinnern oder ihn bitten, bestimmte Details zu vergessen.