uncategorized

So beheben Sie kritische Prozessfehler in Windows 10: Eine vollständige Anleitung

So beheben Sie den Windows 10-Fehler „Kritischer Prozess gestorben“

Eines der am meisten gefürchteten Blue Screen of Death (BSOD) Probleme, mit denen Benutzer von Windows Es handelt sich um den Fehler „Kritischer Prozess gestorben“. Wenn Sie sich fragen So beheben Sie den Windows 10-Fehler „Kritischer Prozess gestorben“, dann sind Sie hier richtig. Dieses Handbuch führt Sie durch mehrere bewährte Lösungen, die dazu beitragen, dass Ihr System wieder reibungslos läuft.

In diesem umfassenden Blog führen wir Sie Schritt für Schritt durch, wie Sie kritische Prozessfehler beheben können Windows 10 tot, verstehen seine Ursachen und bieten detaillierte Lösungen, von einfachen Prüfungen bis hin zu erweiterten Systemreparaturen. Egal, ob Sie ein Technikfreak oder ein Gelegenheitsnutzer sind, dieses Handbuch soll Ihnen dabei helfen, Ihren PC ohne Panik wieder zum Leben zu erwecken.

Was bedeutet „kritischer Prozess abgebrochen“?

Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn ein kritischer Systemprozess, der notwendig ist für Windows funktioniert, stoppt unerwartet. Wann Windows erkennt, dass ein wichtiger Prozess beendet wurde, startet es den BSOD, um Ihr System vor weiteren Schäden zu schützen.

Zu den häufigsten Ursachen gehören:

  • Beschädigte Systemdateien
  • fehlerhafte Treiber
  • Malware oder Virus
  • Speicherprobleme
  • Aktuelle Windows-Updates

So beheben Sie den Fehler „Kritischer Prozess gestorben“ in Windows 10: Top-Lösungen

1. Booten Sie im abgesicherten Modus

Der abgesicherte Modus wird gestartet Windows mit minimalen Treibern und kann helfen, das Problem zu isolieren.

Schritte:

  1. Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie F8, Umschalt+F8 oder unterbrechen Sie den Startvorgang dreimal, um auf die Starthilfe zuzugreifen.
  2. Gehen Sie zu Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neustart.
  3. Drücken Sie 4, um den abgesicherten Modus zu aktivieren.

Wenn der Fehler im abgesicherten Modus nicht auftritt, liegt wahrscheinlich ein Treiber- oder Softwareproblem vor.

2. Führen Sie den System File Checker (SFC) und DISM aus

Beschädigte oder fehlende Systemdateien sind häufige Auslöser.

Schritte:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.

Laufen:

Versuch
Kopieren
sfc / scannow

Führen Sie nach Abschluss Folgendes aus:

Versuch
Kopieren
DISM /Online /Clean-Image /RestoreHealth

Diese Tools scannen und reparieren beschädigte Systemkomponenten.

„SFC und DISM sind Ihre erste Verteidigungslinie gegen beschädigte Windows-Systemdateien.“

- Microsoft Support

3. Treiber aktualisieren oder zurücksetzen

Fehlerhafte oder veraltete Treiber können zu kritischen Prozessfehlern führen.

Schritte:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und öffnen Sie den Geräte-Manager.
  2. Suchen Sie nach Geräten mit gelben Ausrufezeichen.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Treiber aktualisieren“ oder „Zurücksetzen“, wenn das Problem nach einer kürzlich erfolgten Aktualisierung aufgetreten ist.

Laden Sie Treiber für mehr Zuverlässigkeit immer von den offiziellen Websites der Hersteller herunter. Mehr erfahren unter Offizieller Microsoft SFC-Leitfaden.

„Die meisten Bluescreen-Fehler, einschließlich dieses, sind auf fehlerhafte Treiber zurückzuführen – deren Aktualisierung oder Wiederherstellung kann Wunder wirken.“

- PCWorld

4. Deinstallieren Sie aktuelle Updates

Eine der häufigsten Ursachen für diesen Fehler ist eine schlechter Fahrer, insbesondere nach Updates.

Um Ihre Treiber manuell zu aktualisieren, besuchen Sie die offizielle Website Ihres Herstellers (z. B. Intel Drivers, NVIDIA-Treiber).

Wenn Sie es lieber automatisieren möchten, sollten Sie Tools wie den Driver Booster von IObit verwenden, dem viele Technikexperten vertrauen.

Profi-Tipps, um Fehler in Zukunft zu vermeiden

  • Sichern Sie wichtige Dateien regelmäßig
  • Halten Sie Windows und Ihre Treiber auf dem neuesten Stand
  • Installieren Sie eine zuverlässige Antivirensoftware
  • Vermeiden Sie das Erzwingen eines vollständigen Herunterfahrens oder Neustarts
  • Scannen Sie Ihren PC monatlich, um die Systemintegrität zu überprüfen

5. Suchen Sie nach Speicher- oder Festplattenfehlern

Auch Probleme mit dem RAM oder der Festplatte können den BSOD auslösen.

So überprüfen Sie den Speicher:

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie mdsched.exe ein und folgen Sie den Anweisungen zum Neustart und Scannen des Speichers.

So überprüfen Sie die Festplatte:

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie ein:

Versuch
Kopieren
chkdsk / f / r

Dieser Befehl durchsucht Ihre Festplatte nach fehlerhaften Sektoren und repariert diese.

Oft ist ein fehlerhafter Speicher oder RAM der versteckte Übeltäter.

6. Führen Sie einen sauberen Neustart durch

Ein sauberer Neustart kann helfen festzustellen, ob Software. Ein Dritter verursacht das Problem.

Schritte:

  1. Drücken Sie Win + R, geben Sie msconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Aktivieren Sie unter „Dienste“ die Option „Alle Dienste ausblenden“. Microsoft» und klicken Sie auf Alle deaktivieren.
  3. Gehen Sie zu „Start“ > „Task-Manager öffnen“ und deaktivieren Sie alle Elemente.
  4. Starte deinen Computer neu.

7. Stellen Sie Ihren PC wieder her oder starten Sie ihn neu

Dadurch wird Windows nur mit den unbedingt erforderlichen Diensten gestartet.

Wenn alles andere fehlschlägt, verwenden Sie die Systemwiederherstellung oder starten Sie Ihren PC neu.

Systemwiederherstellung:

  • Gehen Sie zu Erweiterte Startoptionen > Problembehandlung > Systemwiederherstellung.
  • Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt vor dem Auftreten des Problems.

Manchmal ist es die beste Lösung, ganz von vorne anzufangen. Das Zurücksetzen von Windows kann sich wie ein Neustart Ihres Computers und Ihrer geistigen Gesundheit anfühlen.

- ZDNet

8. Deinstallieren des neuesten Windows-Updates

Hallo! Wenn Sie laufen Windows 10, stoßen Sie möglicherweise hin und wieder auf den lästigen Fehler „Critical Process Died“. Die schnellste Lösung? Deinstallieren Sie einfach das neueste Windows-Update.

Hier kannst du es machen:

Schritt 1. Gehen Sie zu „Einstellungen“, dann zu „Update und Sicherheit“ und klicken Sie auf „Windows Update“.

Schritt 2. Klicken Sie auf „Updateverlauf anzeigen“ direkt unter Windows Update.

Schritt 3. Klicken Sie auf „Updates deinstallieren“.

Schritt 4. Suchen Sie das oder die Updates, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf „Deinstallieren“.

Im Zweifelsfall starten Sie es neu. Ein sauberer Neustart kann aufdecken, welche Startprogramme Ihr System stillschweigend sabotieren.

- How-To Geek

9. Setzen Sie diesen PC zurück:

  • Wählen Sie „Problembehandlung“ > „Diesen PC zurücksetzen“.
  • Wählen Sie „Meine Dateien behalten“, um Datenverlust zu vermeiden.

Wenn alles andere fehlschlägt, kann ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen helfen.

Folgen Sie diesem Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zurücksetzen von Windows 10.

„Um den Fehler ‚Critical Process Died‘ zu beheben, braucht man Geduld, Methode und darf nicht dem Bluescreen erliegen.“

- Der Windows Club

Pensamientos finales

Da Sie nun wissen, wie Sie den kritischen Prozessfehler in Windows 10 beheben, können Sie den BSOD mit einem schrittweisen Ansatz selbstbewusst angehen. Ganz gleich, ob es sich um einen beschädigten Treiber, ein kürzlich durchgeführtes Update oder einen fehlerhaften Speicher handelt: Diese Lösungen decken alle Grundlagen ab und helfen Ihnen, das Problem effektiv zu beheben.

Zusätzliche Tipps:

  • Halten Sie Ihre Treiber und Ihr Windows-System immer auf dem neuesten Stand.
  • Sichern Sie Ihre Dateien regelmäßig.
  • Verwenden Sie zuverlässige Antivirensoftware, um Probleme mit Malware zu vermeiden.

1. Was bedeutet „Kritischer Prozess gestorben“ in Windows 10?

Dies bedeutet, dass ein wichtiger Systemprozess unerwartet beendet wurde und Windows die Arbeit einstellen musste, um eine Beschädigung des Systems zu verhindern. Dies weist normalerweise auf eine Beschädigung des Treibers oder der Systemdatei hin.

2. Wird dieser Fehler durch die Hardware oder die Software verursacht?

Es könnte eines von beiden sein. Zu den softwarebezogenen Ursachen zählen Treiber- oder Windows-Beschädigungen, während zu den hardwarebezogenen Ursachen fehlerhafte RAM- oder Festplattensektoren gehören.

3. Wird das Problem durch eine Neuinstallation von Windows dauerhaft behoben?

Ja, in vielen Fällen. Wenn jedoch ein Hardwarefehler (z. B. RAM) vorliegt, kann der Fehler nach der Neuinstallation erneut auftreten, sofern die fehlerhafte Komponente nicht ersetzt wird.

4. Ist es sicher, BSOD-Fixer von Drittanbietern zu verwenden?

Vorsicht ist geboten. Viele Tools von Drittanbietern sind unzuverlässig oder sogar bösartig. Es ist sicherer, bei integrierten Windows-Dienstprogrammen wie SFC, DISM oder vertrauenswürdigen Tools wie Driver Booster (von IObit) zu bleiben.

5. Kann ich dieses Problem beheben, ohne meine Dateien zu verlieren?

Ja. Zahlreiche Fehlerbehebungen, wie beispielsweise der abgesicherte Modus, SFC-Scans und sogar die Funktion „Diesen PC zurücksetzen“, ermöglichen es Ihnen, Ihre persönlichen Dateien zu behalten.