uncategorized

So verzögern Sie Windows-Updates und weisen Microsoft an, Sie in Ruhe zu lassen

Windows

Updates von Windows Sie sind wichtig, um Ihren PC sicher und auf dem neuesten Stand zu halten, können aber auch lästig und störend sein. Manchmal möchten Sie sie einfach verschieben, bis Sie mehr Zeit oder Bandbreite haben, oder Sie möchten potenzielle Fehler und Abstürze vermeiden. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Windows-Updates verzögern und verraten Microsoft ihn in Ruhe zu lassen.

Windows
Windows

Es gibt zwei Arten von Windows-Updates: Funktionsupdates und Qualitätsupdates. Feature-Updates sind wichtige Updates, die Windows 10 neue Features und Funktionen hinzufügen. Sie werden zweimal im Jahr veröffentlicht, normalerweise im Frühjahr und Herbst. Qualitätsupdates sind kleinere Patches, die Fehler und Sicherheitsprobleme beheben. Sie erscheinen monatlich, in der Regel am zweiten Dienstag eines jeden Monats.

Sie können beide Arten von Updates verzögern, der Vorgang ist jedoch unterschiedlich, je nachdem, ob Sie Windows 10 Home oder Pro Edition haben. So geht's:

Windows 10-Start

Wenn Sie Windows 10 Home Edition haben, haben Sie weniger Kontrolle darüber, wann Updates installiert werden. Sie können Funktionsupdates nicht pausieren, aber Sie können sie um bis zu 35 Tage verschieben. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update > Erweiterte Optionen. Wählen Sie unter „Auswählen, wann Updates installiert werden“ die Anzahl der Tage aus, um die Funktionsupdates verzögert werden sollen.

Sie können Qualitätsupdates auch bis zu sieben Tage lang pausieren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update. Aktivieren Sie unter „Updates anhalten“ den Schalter. Sie können die Pause um weitere sieben Tage bis zu fünf Mal verlängern, also insgesamt 35 Tage.

Windows-10 Pro

Wenn Sie über die Windows 10 Pro-Edition verfügen, haben Sie mehr Möglichkeiten, Updates zu verzögern. Sie können Funktions- und Qualitätsupdates bis zu 35 Tage lang pausieren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update > Erweiterte Optionen. Aktivieren Sie unter Updates anhalten den Schalter und wählen Sie das Datum aus, bis zu dem Sie Updates anhalten möchten.

Sie können Funktionsupdates auch um bis zu 365 Tage und Qualitätsupdates um bis zu 30 Tage verschieben. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update > Erweiterte Optionen. Wählen Sie unter „Auswählen, wann Updates installiert werden“ die Anzahl der Tage aus, um die Funktions- und Qualitätsupdates verzögert werden sollen.

Bitte beachten Sie, dass eine verzögerte Aktualisierung dazu führen kann, dass Sie nicht die neuesten Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen erhalten. Es wird daher nicht empfohlen, dies zu lange zu tun. Darüber hinaus sind einige Updates möglicherweise obligatorisch und können nicht verzögert oder angehalten werden, beispielsweise solche, die kritische Schwachstellen beheben oder die Systemstabilität verbessern.

Wenn Sie Microsoft anweisen möchten, Sie in Ruhe zu lassen und Sie nicht mehr mit Updates zu belästigen, können Sie Update-Benachrichtigungen auch deaktivieren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > System > Benachrichtigungen & Aktionen. Deaktivieren Sie unter „Benachrichtigungen von diesen Absendern erhalten“ Windows Update.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Windows-Updates verzögern und Microsoft anweisen, Sie in Ruhe zu lassen. Denken Sie jedoch daran, dass Updates wichtig sind, damit Ihr PC reibungslos und sicher läuft. Ignorieren Sie sie also nicht für immer.

Microsoft veröffentlicht regelmäßig Updates und Sicherheitspatches für Benutzer von Windows 10 und Windows 11 (Die Release-Informationen für Windows 10 und Windows 11 finden Sie hier.) Diese Updates stellen neue Features und Funktionen bereit und verbessern die Sicherheit und Leistung Ihres Computers.

Manchmal können diese Updates jedoch auch Probleme verursachen. Beispielsweise führte ein im August 11 veröffentlichtes Windows 2023-Update bei vielen Nutzern zu einem Bluescreen des Todes. Ein Sicherheitspatch vom Juli 2022 beeinträchtigte die Funktionalität vieler Drucker. Ein Windows 10-Patch vom April 2021 verursachte Leistungsprobleme bei PC-Spielern, bis er behoben wurde.

In der Vergangenheit hat Microsoft Sie gezwungen, diese Updates zu installieren, ob Sie dies wollten oder nicht. Seit 2019 hat sich diese Richtlinie geändert. Anstatt wichtige Funktionsupdates automatisch zu installieren, wird in den Windows Update-Einstellungen eine Option angezeigt, mit der Sie das Update herunterladen und installieren können, wenn Sie bereit sind.

Dadurch haben Sie mehr Kontrolle darüber, wann und wie Sie Ihren Computer aktualisieren. Wenn Sie lieber warten möchten, bis neue Funktionen getestet oder Fehler behoben wurden, können Sie ausstehende Updates hinauszögern. Wie lange Sie das Update verschieben können, hängt von der von Ihnen verwendeten Windows-Version ab. Beachten Sie jedoch, dass Sie ein Upgrade auf eine neuere Version durchführen müssen, sobald die Version des von Ihnen verwendeten Betriebssystems das Ende des Supports erreicht.