Wo ist die Systemsteuerung in Windows 10? [5 einfache Möglichkeiten]
Sie können die Systemsteuerung in Windows 10 nicht finden? So geht's!
Die Systemsteuerung von Windows 10 ist ein nützliches Tool, mit dem Sie Systemeinstellungen verwalten, Probleme beheben und Ihr Computererlebnis anpassen können. Obwohl Microsoft viele Einstellungen in die neue App „Einstellungen“ verschiebt, ist die Systemsteuerung für bestimmte Funktionen weiterhin wichtig.
Als Teil des Microsoft Windows-Betriebssystems bietet die Systemsteuerung eine einfache Möglichkeit, verschiedene Systemeinstellungen und Steuerelemente zu verwalten. Es dient den Benutzern als Referenzort zum Konfigurieren von Hardware und Software, zum Ändern der Systemeinstellungen und zum Sicherstellen eines reibungslosen Betriebs ihres Computers. In der Systemsteuerung können Sie Einstellungen zu Sicherheit, Netzwerkverbindungen, Hardware, Benutzerkonten und mehr ändern und so die Funktionsweise Ihres Computers individuell anpassen.
Ein großer Vorteil des Control Panels besteht darin, dass es komplizierte Systemkonfigurationen vereinfacht. Sie können beispielsweise Ihr Betriebssystem aktualisieren, Gerätetreiber verwalten, Netzwerkverbindungen konfigurieren und Ihren Desktop anpassen – alles an einem Ort. Es enthält außerdem Funktionen zur Unterstützung von Benutzern mit Behinderungen, sodass jeder seinen Computer einfacher nutzen kann. Alles in allem ist die Systemsteuerung ein wichtiges Tool, um einen Windows-Computer in Topform zu halten und es den Benutzern zu ermöglichen, ihr Erlebnis genau an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Hier sind fünf einfache Möglichkeiten, die Systemsteuerung in Windows 10 zu finden:
1. Über das Startmenü
Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, auf die Systemsteuerung zuzugreifen.
– Klicken Sie unten links auf Ihrem Bildschirm auf die Schaltfläche „Start“.
– Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Suchleiste ein.
– Wählen Sie das Ergebnis-Dashboard aus.
Diese Methode ist schnell und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf das Control Panel mit nur wenigen Klicks.
2. Verwenden des Dialogfelds „Ausführen“
Der Dialog „Ausführen“ ist ein großartiges Tool zum schnellen Öffnen von Anwendungen und Einstellungen.
– Drücken Sie Win + R auf Ihrer Tastatur, um es zu öffnen.
– Geben Sie „control“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Diese Methode eignet sich perfekt für alle, die lieber Tastaturkürzel verwenden, anstatt sich durch Menüs zu klicken.
3. Verwenden der App „Einstellungen“
Obwohl die App „Einstellungen“ die Kontrolle über die Systemsteuerung übernehmen soll, ermöglicht sie dennoch den Zugriff darauf.
– Öffnen Sie die App „Einstellungen“, indem Sie auf die Schaltfläche „Start“ klicken und „Einstellungen“ (das Zahnradsymbol) auswählen.
– Geben Sie in der App „Einstellungen“ „Systemsteuerung“ in die Suchleiste ein.
– Klicken Sie in den Suchergebnissen auf die Systemsteuerung.
Diese Methode kombiniert die alten und neuen Konfigurationsoberflächen und erleichtert so das Auffinden der gewünschten Elemente.
4. Verwenden des Datei-Explorers
Der Datei-Explorer ist eine weitere nützliche Möglichkeit, auf die Systemsteuerung zuzugreifen.
– Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie in der Taskleiste auf das entsprechende Symbol klicken oder die Tasten Win + E drücken.
– Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Diese Methode ist nützlich für diejenigen, die den Datei-Explorer häufig verwenden und auf die Systemsteuerung zugreifen möchten, ohne wechseln zu müssen.
5. Verwenden der Eingabeaufforderung oder PowerShell
Für fortgeschrittene Benutzer bieten die Eingabeaufforderung und PowerShell einen leistungsstarken Weg, auf die Systemsteuerung zuzugreifen.
– Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell, indem Sie „cmd“ oder „powershell“ in die Suchleiste des Startmenüs eingeben und die richtige App auswählen.
– Geben Sie „control“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Diese Methode ist ideal für Benutzer, die mit Befehlszeilenschnittstellen vertraut sind, da sie einen schnellen Zugriff auf die Systemsteuerung ermöglicht.
Mit diesen fünf einfachen Methoden können Sie die Systemsteuerung in Windows 10 problemlos finden und Ihre Systemeinstellungen verwalten, unabhängig von Ihrem bevorzugten Ansatz.
Nachfolgend sind einige wichtige Möglichkeiten zur Verwendung des Bedienfelds aufgeführt:
1. System und Sicherheit
– Windows Update: Halten Sie Ihr System durch die Verwaltung von Updates sicher und auf dem neuesten Stand.
– Sicherheit und Wartung: Überprüfen Sie die Leistung Ihrer Sicherheitssoftware und den Gesamtzustand Ihres Systems.
– Sichern und Wiederherstellen: Erstellen Sie Kopien Ihrer Dateien und stellen Sie diese wieder her, wenn Sie sie benötigen.
– Windows-Firewall: Konfigurieren und verwalten Sie Ihre Firewall, um nicht autorisierte Benutzer fernzuhalten.
2. Netzwerk und Internet
– Netzwerk- und Freigabecenter: Überwachen Sie Ihre Netzwerkverbindungen, richten Sie neue ein oder beheben Sie Probleme.
– Internetoptionen: Ändern Sie Ihre Browsereinstellungen hinsichtlich Sicherheit, Datenschutz und der Art der Inhalte, die Sie anzeigen möchten.
3. Hardware und Sound
– Geräte und Drucker: Zeigen Sie alle Ihre angeschlossenen Geräte und Drucker an und verwalten Sie sie.
– Geräte-Manager: Erhalten Sie Zugriff auf Ihre Hardwaregeräte und Treiber.
– Ton: Ändern Sie die Audioeinstellungen und konfigurieren Sie Ihre Wiedergabe- und Aufnahmegeräte.
4. Programme
– Programme und Funktionen: Entfernen, ändern oder reparieren Sie installierte Programme.
– Standardprogramme: Wählen Sie aus, welche Anwendungen für Aufgaben wie das Surfen im Internet oder das Abrufen von E-Mails verwendet werden sollen.
5. Benutzerkonten
– Benutzerkonten: Verwalten Sie Benutzerkonten, indem Sie sie hinzufügen oder entfernen und ihre Typen ändern.
– Credential Manager: Schützen Sie Ihre Anmeldedaten für Websites und Netzwerke.
6. Aussehen und Anpassung
– Anzeige: Ändern Sie Ihre Bildschirmauflösung und andere Anzeigeeinstellungen.
– Personalisierung: Ändern Sie Ihre Themen, Hintergrundbilder und Bildschirmschoner.
7. Uhr und Region
– Datum und Uhrzeit: Stellen Sie Ihre Systemuhr und Zeitzone ein.
– Region und Sprache: Passen Sie die Einstellungen für Ihre Region und Sprache an, einschließlich Datumsformate und Tastaturlayouts.
8. Einfacher Zugang
– Center für erleichterte Bedienung: Passen Sie die Eingabehilfenoptionen an, um Menschen mit Behinderungen die Nutzung des Computers zu erleichtern.
– Spracherkennung: Richten Sie Sprachbefehle ein und verwalten Sie sie für die freihändige Steuerung.