Das große Windows 11-Update macht die AMD Radeon-Software kaputt
Wenn Sie ein Upgrade auf durchgeführt haben Windows 11 und Sie eine AMD Radeon-Grafikkarte verwenden, sind Ihnen möglicherweise einige Probleme mit Ihrer Spieleleistung aufgefallen. Dies liegt daran, dass die neue Funktion von Windows 11, Copilot, die Adrenalin-Software von AMD stört und Ihre benutzerdefinierten Einstellungen bei jedem Neustart Ihres PCs zurücksetzt.
Copilot ist eine Funktion, die darauf abzielt, Ihren PC für Spiele zu optimieren, indem verschiedene Einstellungen wie Energiemodus, Spielemodus und Grafikqualität angepasst werden. Es scheint jedoch, dass Copilot nicht gut mit der Adrenalin-Software von AMD funktioniert, dem offiziellen Treiber und Dienstprogramm für AMD Radeon-Grafikkarten. Mit Adrenalin können Sie verschiedene Aspekte Ihrer Grafikkarte ändern, z. B. Lüftergeschwindigkeit, Übertaktung und Farbprofile.
Viele Benutzer haben berichtet, dass nach der Installation von Windows 11 ihre Adrenalin-Einstellungen bei jedem Neustart ihres PCs auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden. Das bedeutet, dass sie ihre bevorzugten Einstellungen verlieren und sie jedes Mal, wenn sie spielen möchten, manuell neu konfigurieren müssen. Dies kann sehr frustrierend und zeitaufwändig sein, insbesondere wenn Sie mehrere Spiele mit unterschiedlichen Einstellungen haben.
Das Problem scheint durch den Eingriff von Copilot in die Registrierungseinträge von Adrenalin verursacht zu werden. Copilot überschreibt offenbar die Registrierungswerte, in denen Adrenalin-Einstellungen gespeichert sind, und setzt sie auf die Standardwerte zurück. Dies geschieht auch dann, wenn Sie Copilot deaktivieren oder Adrenalin von Ihrer Optimierungsliste ausschließen.
Microsoft und AMD sind sich des Problems bewusst und arbeiten an der Behebung. Es gibt jedoch keinen offiziellen Zeitplan, wann das Update verfügbar sein wird. In der Zwischenzeit gibt es einige mögliche Lösungen, mit denen Sie verhindern können, dass Copilot Ihre Adrenalin-Einstellungen durcheinander bringt.
Eine alternative Lösung besteht darin, eine Sicherungskopie der Adrenalin-Einstellungen zu erstellen und diese bei jedem Neustart Ihres PCs wiederherzustellen. Sie können dies über die Export/Import-Funktion im Adrenalin-Einstellungen-Menü tun. Sie können Ihre Einstellungen in eine Datei exportieren und sie dann importieren, wenn Sie sie wiederherstellen müssen. Dies ist keine perfekte Lösung, da Sie dies immer noch bei jedem Start Ihres PCs manuell tun müssen, aber es kann Ihnen einiges an Ärger ersparen.
Eine andere Lösung besteht darin, ein Drittanbieter-Tool namens RegBackup zu verwenden, um Adrenalin-bezogene Registrierungseinträge automatisch zu sichern und wiederherzustellen. RegBackup ist ein kostenloses Open-Source-Tool, mit dem Sie geplante Sicherungen bestimmter Registrierungsschlüssel und -werte erstellen können. Sie können damit Registrierungseinträge sichern, in denen Ihre Adrenalin-Einstellungen gespeichert sind, und diese dann jedes Mal automatisch wiederherstellen, wenn Sie sich bei Windows 11 anmelden. Sie können RegBackup von der GitHub-Seite herunterladen und den Anweisungen zur Verwendung folgen.
Wir hoffen, dass diese Lösungen Ihnen helfen können, Ihr Spielerlebnis unter Windows 11 zu genießen, bis Microsoft und AMD eine dauerhafte Lösung für das Copilot-Adrenalin-Problem veröffentlichen. Wir werden Sie über alle Entwicklungen in diesem Zusammenhang auf dem Laufenden halten.
Es scheint, dass das Windows 11 2023-Update, insbesondere mit der Einführung von Copilot AI, einige Kompatibilitätsprobleme mit der Adrenalin-Software von AMD verursacht hat. Benutzer haben in den sozialen Medien, auf Reddit und in den offiziellen Foren von AMD über Probleme berichtet, bei denen Copilot Adrenalin stört und bei einigen Benutzern bei jedem Start seine Einstellungen zurücksetzt.
Auch wenn dadurch die Kernfunktionalität des Systems möglicherweise nicht beeinträchtigt wird, kann es für Benutzer frustrierend sein, die die Grafikeinstellungen für Spiele und andere Anwendungen, die Adrenalin verwenden, sorgfältig angepasst haben.
Das Deaktivieren von Copilot mithilfe von Tools von Drittanbietern scheint eine Lösung für dieses Problem zu sein, auch wenn möglicherweise nicht jeder Zugriff auf Copilot hat. Es ist erwähnenswert, dass solche softwarebezogenen Kompatibilitätsprobleme keine Seltenheit sind und normalerweise durch Updates von Microsoft, AMD oder beiden behoben werden.
Es ist wichtig, die Updates und Ankündigungen von Microsoft und AMD im Auge zu behalten, um zu sehen, ob sie Fixes oder Lösungen für dieses spezielle Problem veröffentlichen. In der Zwischenzeit müssen Benutzer, die von diesem Problem betroffen sind, möglicherweise etwas Geduld haben oder alternative Lösungen in Betracht ziehen, um ihre Grafikeinstellungen beizubehalten.
Es scheint, dass das Windows 11-Update Kompatibilitätsprobleme mit der AMD Radeon-Software verursacht hat. Diese Probleme können sich bei einigen Benutzern als Probleme mit dem Zurücksetzen der Grafikeinstellungen bei jedem Start manifestieren, wie auf verschiedenen sozialen Plattformen und in Foren berichtet wird.
Softwarekompatibilitätsprobleme können für Benutzer frustrierend sein, insbesondere wenn sie wichtige Funktionen wie Grafikeinstellungen beeinträchtigen. In solchen Fällen ist es ratsam, die Updates von Microsoft und AMD im Auge zu behalten, da diese häufig Fixes und Updates veröffentlichen, um diese Probleme zu beheben.
In der Zwischenzeit müssen betroffene Benutzer möglicherweise Problemumgehungen in Betracht ziehen oder bestimmte Funktionen wie Copilot AI vorübergehend deaktivieren, um diese Probleme zu vermeiden, bis eine offizielle Lösung bereitgestellt wird. Es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Kompatibilitätsprobleme mit späteren Updates oder Patches behoben werden.