uncategorized

Die technische Vorschau von Microsoft Office 15 zeigt einen Metro-Touch

Office 15

Microsoft hat kürzlich eine technische Vorschau seiner kommenden Office 15-Suite veröffentlicht, die voraussichtlich noch in diesem Jahr auf den Markt kommt. Die Vorschau steht einer ausgewählten Gruppe von Testern zur Verfügung, die die neuen Funktionen ausprobieren und den Entwicklern Feedback geben können.

Office 15
Office 15

Eine der bemerkenswertesten Änderungen in Office 15 ist die Integration der Metro-Designsprache, die auch in Windows 8 und Windows Phone verwendet wird. Metro ist ein minimalistischer und moderner Stil, der Typografie, Farben und Fliesen betont. Es unterstützt auch Touch-Interaktionen wie Wischen, Tippen und Kneifen.

In Office 15 wird der Metro-Stil auf die Ribbon-Oberfläche angewendet, die vereinfacht und abgeflacht wurde. Die Symbole sind größer und farbenfroher und die Registerkarten sind auffälliger. Das Menüband kann auch mit einer Touch-Geste minimiert oder erweitert werden, um mehr Platz für den Inhaltsbereich zu schaffen.

Der Metro-Stil beeinflusst auch die Art und Weise, wie Dokumente angezeigt und bearbeitet werden. Beispielsweise wurde in Word 15 der Seitenlayoutmodus durch einen Vollbild-Lesemodus ersetzt, der das Dokument so anzeigt, wie es auf Papier oder auf einem Tablet erscheinen würde. Der Lesemodus bietet außerdem eine ablenkungsfreie Umgebung ohne sichtbare Symbolleisten oder Menüs. Um auf Bearbeitungswerkzeuge zuzugreifen, kann der Benutzer den Bildschirm berühren oder vom oberen oder unteren Rand wischen.

Ein weiteres Beispiel ist Excel 15, das über einen neuen Touch-Modus verfügt, der die Eingabe und Bearbeitung von Daten auf einem Touchscreen erleichtert. Der Touch-Modus erweitert Zellen und Schaltflächen und fügt ein Radialmenü hinzu, das schnellen Zugriff auf häufig verwendete Befehle wie Formatierung, Sortierung und Filterung bietet.

Office 15
Office 15

Die technische Vorschau enthüllt auch einige neue Funktionen, die nichts mit dem Metro-Stil zu tun haben, aber auf eine Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit abzielen Office 15. Outlook 15 verfügt beispielsweise über eine neue Wetterleiste, die das aktuelle und vorhergesagte Wetter für den ausgewählten Ort anzeigt. . Es verfügt außerdem über eine neue Inline-Antwortfunktion, die es dem Benutzer ermöglicht, eine E-Mail zu verfassen und zu senden, ohne ein neues Fenster zu öffnen.

Ein weiteres neues Feature ist die Integration von Skype, das jetzt Teil von Office 15 ist. Mit Skype können Benutzer Sprach- und Videoanrufe tätigen, Sofortnachrichten senden und Dateien mit anderen Skype-Benutzern teilen. Mit Skype können Sie außerdem zu vergünstigten Tarifen ins Festnetz und ins Mobilfunknetz telefonieren. Skype ist in Outlook 15 integriert, sodass Benutzer den Online-Status ihrer Kontakte sehen und Anrufe oder Chats über den E-Mail-Client starten können.

Office 15 befindet sich noch in der Entwicklung und einige Funktionen können sich vor der endgültigen Veröffentlichung ändern oder hinzugefügt werden. Basierend auf der technischen Vorschau scheint es jedoch, dass Microsoft versucht, Office 15 besser mit Touch-Geräten wie Tablets und Smartphones kompatibel zu machen. Außerdem wird versucht, die Verwendung von Office 15 zu vereinfachen, die Benutzeroberfläche zu vereinfachen und neue Funktionen hinzuzufügen, die die Produktivität und Kommunikation verbessern.

Welchen Einfluss hat Metro auf die Desktop-Version von Microsoft Office 15? Diese Frage versucht Paul Thurrott in seinem ausführlichen Testbericht zur technischen Vorschau von Microsoft Office 15 zu beantworten. Die Vorschau ist nicht öffentlich verfügbar und die Prüfer unterliegen einer Vertraulichkeitsvereinbarung, aber Thurrott hat die Software in die Hände bekommen und zahlreiche Screenshots davon geteilt es.

In seiner Rezension erklärt Thurrott, wie Microsoft Office 15 einige der Designprinzipien von Metro übernimmt, wie Minimalismus, Typografie und Touch-Freundlichkeit, aber dennoch seine Desktop-Funktionen und -Features beibehält. Außerdem wird gezeigt, wie sich das neue Office in Cloud-Dienste wie SkyDrive und Office 365 integrieren lässt und wie es verschiedene Geräte wie Tablets und Smartphones unterstützt.

Office 15, die nächste Version der Produktivitätssuite von Microsoft, erhält eine Überarbeitung, die die Designprinzipien von Windows 8 widerspiegelt. Thurrott, ein Technologie-Blogger, hatte die Gelegenheit, eine frühe Version der Software auszuprobieren und teilte seine Eindrücke auf Ihrer Website.

Eine der bemerkenswertesten Änderungen ist, dass Office 15 ein Metro-inspiriertes Aussehen mit flachen Farben, klaren Linien und einer minimalistischen Benutzeroberfläche annimmt. Das Menüband, das in Office 2007 zur Organisation von Befehlen und Funktionen eingeführt wurde, ist in Office 15 weiterhin vorhanden, ist jedoch standardmäßig ausgeblendet und kann mit einem Klick eingeblendet werden. Dadurch erhält der Benutzer mehr Platz auf dem Bildschirm und weniger Unordnung.

Eine weitere Änderung besteht darin, dass Office 15 enger in Webdienste wie SkyDrive von Microsoft und Flickr von Yahoo integriert wird. Benutzer können von Office 15 aus problemlos online auf ihre Dateien und Fotos zugreifen, ohne zu einem Browser oder einer eigenständigen Anwendung wechseln zu müssen. Dies erleichtert die Arbeit mit online gespeicherten oder geteilten Dokumenten und Präsentationen.

Office 15 ist immer noch eine Desktop-App, keine Metro-App. Es läuft in einem Fenster auf dem Desktop und verfügt über eigene Symbole auf dem Metro-Startbildschirm. Es ist jedoch klar, dass Microsoft versucht, Office 15 konsistenter mit dem Erscheinungsbild von Windows 8 zu gestalten sowie cloudfreundlicher und stärker mit dem Internet verbunden zu sein.