uncategorized

Microsoft wird Windows Mixed Reality in einem zukünftigen Update aufgeben

Microsoft

In einer überraschenden Ankündigung Microsoft gab bekannt, dass es im nächsten Windows 11-Update keine Windows Mixed Reality (WMR)-Geräte mehr unterstützen wird. Dies bedeutet, dass Benutzer von WMR-Headsets wie Samsung Odyssey+, HP Reverb G2 und Acer OJO 500 nicht darauf zugreifen können das Mixed Reality Portal von Windows oder nutzen Sie Ihre Geräte mit kompatiblen Apps und Spielen unter Windows 11.

Microsoft
Microsoft

Die Entscheidung von Microsoft, die WMR-Unterstützung einzustellen, überrascht viele Fans der Plattform, die 2017 als benutzerfreundliche, kostengünstige Alternative zu anderen Virtual-Reality-Systemen eingeführt wurde. WMR-Geräte nutzen Inside-Out-Tracking, sodass keine externen Sensoren oder Basisstationen erforderlich sind, und bieten ein Plug-and-Play-Erlebnis mit Windows 10-PCs. Außerdem unterstützt WMR SteamVR und ermöglicht Benutzern den Zugriff auf eine große Bibliothek mit Virtual-Reality-Titeln.

Doch trotz seiner Vorteile hatte WMR Schwierigkeiten, auf dem Virtual-Reality-Markt Fuß zu fassen, der von Facebooks Oculus und Valves Index dominiert wird. Laut der neuesten Hardware-Umfrage von Steam machen WMR-Geräte nur 8,5 % der auf Steam verwendeten VR-Headsets aus, verglichen mit 60,8 % bei Oculus und 16,7 % bei Index. Microsoft wurde auch wegen mangelnder Innovation und mangelnder Investitionen in WMR kritisiert, da seit 2019 keine neuen Hardware- oder Software-Updates für die Plattform veröffentlicht wurden.

Microsoft hat keinen klaren Grund für seine Entscheidung angegeben, WMR aufzugeben, hat jedoch angedeutet, dass das Unternehmen seinen Fokus auf andere Bereiche der Mixed Reality verlagert, beispielsweise auf sein Augmented-Reality-Headset HoloLens und seine cloudbasierte Mesh-Plattform. In einem Blogbeitrag sagte Microsoft, dass es weiterhin „in neue und aufregende Möglichkeiten investieren wird, um es jedem zu ermöglichen, in Mixed Reality zu arbeiten, zu spielen und zu kommunizieren.“

Die Nachricht vom Untergang von WMR hat viele Benutzer enttäuscht und frustriert, da sie auf eine andere VR-Plattform wechseln oder bei Windows 10 bleiben müssen, wenn sie ihre WMR-Geräte weiterhin verwenden möchten. Einige Benutzer haben auch Bedenken hinsichtlich der Zukunft von VR unter Windows geäußert, da der Schritt von Microsoft andere VR-Entwickler davon abhalten könnte, die Plattform zu unterstützen.

Microsoft hat angekündigt, in den kommenden Monaten weitere Details zum Umgang mit dem Übergang von WMR zu Windows 11 bekannt zu geben. Das Unternehmen hat den Nutzern außerdem zugesichert, dass es seine Garantie- und Supportverpflichtungen für bestehende WMR-Geräte bis zum Ende ihrer Nutzungsdauer erfüllen wird.

Microsoft hat angekündigt, Windows Mixed Reality in naher Zukunft aus seinem Betriebssystem zu entfernen.

Dies bedeutet, dass Microsoft die Mixed Reality Portal-App und die Windows Mixed Reality-Integration für Steam VR nicht mehr unterstützt oder aktualisiert. Der genaue Zeitplan für diese Änderung wurde noch nicht bekannt gegeben, aber Microsoft sagte, dass sie „in einer zukünftigen Version von Windows“ erfolgen wird.

Windows Mixed Reality war seit 2015 der Versuch von Microsoft, eine Virtual-Reality-Plattform für Windows-PCs zu entwickeln. Allerdings konnte es bei Benutzern und Entwicklern nicht viel Anklang finden und blieb in den letzten Jahren weitgehend inaktiv zu Windows Central.

Zwischen 2017 und 2021 wurden unter dem Windows Mixed Reality-Banner mehrere Virtual-Reality-Headsets von Herstellern wie Acer und HP veröffentlicht. Allerdings erhielten sie mittelmäßige Kritiken von PCMag, das ihre „umständlichen Macken“ und den Mangel an ansprechenden Inhalten auf der Plattform kritisierte. Das Headset sah sich auch starker Konkurrenz durch Steam VR ausgesetzt, das neben anderen Vorteilen eine vielfältigere und umfangreichere Spielebibliothek bot.