Microsoft kündigt Office 2019 für Kunden an, die nicht ewig für Office 365 bezahlen möchten
Microsoft hat seine neueste Version von Office vorgestellt, der beliebten Produktivitätssuite, die Word, Excel, PowerPoint und andere Anwendungen umfasst. Office 2019 richtet sich an Kunden, die lieber eine unbefristete Lizenz für die Software erwerben möchten, anstatt den cloudbasierten Office 365-Dienst zu abonnieren, für den eine monatliche oder jährliche Gebühr anfällt.
Office 2019 umfasst viele der Funktionen, die in den letzten drei Jahren zu Office 365 hinzugefügt wurden, wie z. B. verbesserte Handschrift, neue Datenvisualisierungs- und Analysetools sowie verbesserte Sicherheit und Zugänglichkeit. Es bietet jedoch nicht das gleiche Maß an Funktionen für Zusammenarbeit und Cloud-Integration wie Office 365, wie z. B. gemeinsame Dokumenterstellung in Echtzeit, Online-Speicherung und -Synchronisierung sowie KI-basierte Dienste.
Laut Microsoft ist Office 2019 für Kunden gedacht, die noch nicht bereit oder nicht in der Lage sind, in die Cloud zu migrieren, etwa kleine Unternehmen, Schulen oder Personen, die Wert auf die Vertrautheit und Stabilität von Desktop-Software legen. Das Unternehmen betont außerdem, dass es sich bei Office 2019 um einen Einmalkauf handelt, der künftig Sicherheitsupdates, aber keine neuen Funktionen erhält. Im Gegenteil: Office 365 wird ständig mit neuen Funktionen und Verbesserungen aktualisiert.
Office 2019 ist mit Windows 10 und macOS kompatibel und in zwei Editionen erhältlich: Home & Student, das Word, Excel, PowerPoint und OneNote umfasst; und Home & Business, das Outlook zum Mix hinzufügt. Die Preise für diese Editionen betragen 149,99 $ bzw. 249,99 $. Microsoft bietet auch Volumenlizenzoptionen für kommerzielle und Unternehmenskunden an.
Um mehr über Office 2019 zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Website oder lesen Sie die FAQ. Hier können Sie auch die Funktionen von Office 2019 und Office 365 vergleichen.
Wenn Sie nach einer Produktivitätssuite suchen, die Sie über die neuesten Funktionen und Verbesserungen auf dem Laufenden hält, könnten Sie ein Abonnement von Office 365 oder Microsoft 365, dem neuen Angebot von Microsoft, in Betracht ziehen. Wenn es Ihnen aber lieber ist, Software einmal zu kaufen und sie so lange zu nutzen, wie Sie möchten, wird es Sie freuen zu erfahren, dass Microsoft Office 2019, das in der zweiten Jahreshälfte 2018 verfügbar sein wird, mit einer Vorschauversion angekündigt hat. Ab Mitte 2018 wird Office 2019 die bekannten Apps enthalten, die Sie täglich verwenden: Word, Excel, PowerPoint, Outlook und mehr. Es umfasst auch Serveranwendungen wie Exchange, SharePoint und Skype for Business. Microsoft hat noch keine Preise oder Editionen für Office 2019 bekannt gegeben, aber wir halten Sie auf dem Laufenden.
Office 2019 ist das, was Microsoft als „unbefristete“ Suite bezeichnet, was bedeutet, dass Sie einmal dafür bezahlen und es für immer besitzen. Sie müssen sich keine Sorgen über monatliche oder jährliche Gebühren machen oder über den Verlust des Zugriffs auf Ihre Apps, wenn Sie mit der Zahlung aufhören. (Zum Vergleich: Amazon verkauft eine einzelne Kopie von Microsoft Home & Business für 210 US-Dollar.) Dieses Modell hat jedoch einige Vor- und Nachteile. Während Office 2019 über einige neue Funktionen verfügen wird, die Office 365-Benutzer bereits genießen, wie z. B. verbesserte Handschrift, Datenanalyse für Excel, Transformations- und Zoomübergänge für PowerPoint und mehr, werden diese Funktionen beim Start behoben. Danach wird Microsoft Office 2019 keine weiteren Funktionen oder Updates mehr hinzufügen. Mit Office 365 hingegen erhalten Sie kontinuierliche Updates und Verbesserungen sowie Zugriff auf Cloud-Dienste und Online-Speicher. Office 365 kostet auf lange Sicht mehr, bietet Ihnen aber auch mehr Wert und Flexibilität: Microsofts Office 365 Home kostet beispielsweise 100 US-Dollar pro Jahr.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen Office 2019 und Office 365 von Ihren Vorlieben und Bedürfnissen ab. Manche Leute bevorzugen es, ihre Software zu besitzen und haben kein Problem damit, auf einige Funktionen zu verzichten. Andere möchten lieber die neuesten und besten Tools und Dienste zur Hand haben. Wie auch immer Sie sich entscheiden, wir hoffen, dass Ihnen dieser Blogbeitrag dabei geholfen hat, die Unterschiede zwischen den beiden Optionen zu verstehen.
Office 365-Abonnenten genießen gegenüber Office 2019-Benutzern einen entscheidenden Vorteil: Sie können auf mehreren Geräten, einschließlich PC, Tablet und Telefon, auf ihre Office-Apps zugreifen. Office 2019 hingegen ist auf die Installation auf einem einzigen PC beschränkt. Dies macht einen Unterschied für Benutzer, die ihre Dokumente auf verschiedenen Geräten bearbeiten und nicht nur anzeigen möchten.
Microsoft ist sich bewusst, dass einige Kunden ihre Office-Anwendungen und -Server möglicherweise lieber vor Ort als in der Cloud behalten möchten. „Office 2019 wird ein wertvolles Update für Kunden sein, die das Gefühl haben, dass sie einige oder alle ihrer Anwendungen und Server vor Ort behalten müssen, und wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten weitere Details zur Veröffentlichung mitzuteilen“, sagt Office-Geschäftsführer Jared Spataro sagte in einer Erklärung, die während der Microsoft Ignite, der Veranstaltung des Unternehmens für Geschäftsleute in Orlando, Florida, veröffentlicht wurde.
Was das für Sie bedeutet: Microsoft möchte, dass Sie Microsoft Office als einen Dienst betrachten, für den Sie regelmäßig bezahlen, wie Ihre Strom- oder Wasserrechnungen. Allerdings sind viele Office-Funktionen für bestimmte Benutzer konzipiert und möglicherweise nicht für jeden nützlich. Sie müssen entscheiden, was für Sie am besten funktioniert: Wenn Sie die neuesten und besten Office-Funktionen wünschen, möchten Sie möglicherweise Office 365 abonnieren. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass die grundlegenden Office-Apps für Ihre Anforderungen ausreichen, ist Office 2019 möglicherweise das Richtige. beste Option für Sie. die richtige Wahl für Sie.