Microsoft fördert Office-PWAs, die die Art und Weise, wie wir mit Anwendungen arbeiten, verändern könnten
Microsoft ermöglicht eine neue Möglichkeit, Office-Apps auf Ihrem Computer zu nutzen: Progressive Web Apps (PWA). PWAs sind webbasierte Anwendungen, die in Ihrem Browser ausgeführt werden, aber auch auf Ihrem Gerät installiert werden können und offline funktionieren. Sie bieten eine schnelle, sichere und leichte Alternative zu herkömmlichen mobilen oder Desktop-Anwendungen.
Warum fördert Microsoft PWAs für Office? Ein Grund dafür ist, dass sie ein konsistentes und nahtloses Erlebnis auf verschiedenen Plattformen und Geräten bieten können. Ob Sie verwenden Windows, Mac, Linux, Android oder iOS können Sie mit denselben Features und Funktionen auf dieselben Office-PWAs zugreifen. Es besteht keine Notwendigkeit, etwas herunterzuladen oder zu aktualisieren, da PWAs immer mit der neuesten Version aktualisiert werden.
Ein weiterer Grund ist, dass Sie mit PWAs Speicherplatz sparen und die Leistung Ihres Geräts verbessern können. Im Gegensatz zu mobilen oder Desktop-Apps beanspruchen PWAs nicht viel Platz auf Ihrer Festplatte oder Ihrem Arbeitsspeicher. Sie laufen auch nicht im Hintergrund und verbrauchen keine Ressourcen, wenn Sie sie nicht verwenden. Dadurch kann Ihr Gerät schneller und reaktionsfähiger werden.
Wie können Sie Office-PWAs verwenden? Es ist einfach. Sie müssen lediglich die Office-Website (office.com) in Ihrem Browser besuchen und sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden. Sie sehen eine Liste der verfügbaren Office-Apps wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote und mehr. Sie können auf eine beliebige App klicken, um sie in einem neuen Tab zu starten, oder Sie können sie auf Ihrem Gerät installieren, indem Sie auf das Symbol „…“ klicken und „App installieren“ auswählen. Nach der Installation können Sie wie jede andere App über das Startmenü oder den Startbildschirm auf die App zugreifen.
Welche Vorteile bietet die Verwendung von Office-PWAs? Dies sind einige der Vorteile:
– Sie können online oder offline arbeiten. Sie können Dokumente in der Cloud erstellen, bearbeiten und speichern, wenn Sie online sind, oder auf Ihrem Gerät, wenn Sie offline sind. Sie können Ihre Dateien auch zwischen Geräten synchronisieren und von überall darauf zugreifen.
– Sie können in Echtzeit mit anderen zusammenarbeiten. Sie können Dokumente mit anderen teilen und sie gleichzeitig gemeinsam verfassen. Sie können in der App auch chatten, kommentieren und Änderungen verfolgen.
– Sie können Ihr Erlebnis personalisieren. Sie können auswählen, welche Apps installiert und welche im Web verwendet werden sollen. Sie können Ihre Lieblings-Apps auch an Ihre Taskleiste oder Ihr Dock anheften, um schnell darauf zuzugreifen.
– Sie genießen mehr Sicherheit und Privatsphäre. PWAs nutzen HTTPS-Verschlüsselung und Sandboxing, um Ihre Daten zu schützen und böswillige Angriffe zu verhindern. Sie respektieren auch Ihre Browsereinstellungen und Berechtigungen, sodass Sie die Kontrolle über die von Ihnen geteilten Informationen haben.
Office-PWAs sollen Desktop- oder mobile Apps nicht vollständig ersetzen, sondern diese ergänzen und den Benutzern mehr Optionen bieten. Je nach Bedarf und Vorlieben können Sie Office-PWAs neben oder anstelle anderer Office-Anwendungen verwenden. Microsoft empfiehlt Benutzern, Office-PWAs auszuprobieren und zu sehen, wie sie die Art und Weise, wie Sie mit Anwendungen arbeiten, verändern können.
Berichten zufolge installiert Microsoft Office PWA ohne deren Zustimmung auf einigen Windows Insider-Geräten. Dies ist ein fragwürdiger Schritt, von dem wir hoffen, dass er keine Auswirkungen auf normale Benutzer hat, aber er wirft auch die Frage auf, was Office-PWAs sind und welchen Nutzen sie haben können.
PWAs oder Progressive Web Apps sind webbasierte Apps, die auf jedem Gerät ausgeführt werden können und einige native App-Funktionen wie Offline-Zugriff, Benachrichtigungen und Verknüpfungen bieten. Sie sollen schnell, zuverlässig und attraktiv sein. Office-PWAs sind im Wesentlichen Webversionen von Word, Excel, PowerPoint und anderen Office-Apps, auf die Sie über Ihren Browser zugreifen oder die Sie auf Ihrem Gerät installieren können.
Warum sollten Sie Office PWA verwenden? Nun, sie haben einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Office-Anwendungen. Einerseits sind sie immer auf dem neuesten Stand und erfordern keine Installation oder Aktualisierung. Sie beanspruchen außerdem weniger Speicherplatz auf Ihrem Gerät und können mit Ihrem Microsoft-Konto und OneDrive synchronisiert werden. Sie können offline arbeiten und Dokumente ohne Internetverbindung bearbeiten. Und sie sind mit den meisten Browsern und Plattformen kompatibel, sodass Sie sie auf jedem Gerät verwenden können.
Natürlich haben Office-PWAs auch einige Einschränkungen. Sie verfügen nicht über alle Features und Funktionen mobiler oder Desktop-Office-Anwendungen. Bei komplexen oder großen Dateien funktionieren sie möglicherweise nicht gut. Möglicherweise unterstützen sie einige von Ihnen benötigte Formate oder Integrationen nicht. Und sie bieten möglicherweise nicht das gleiche Maß an Sicherheit und Datenschutz wie native Apps.
Daher sollen Office-PWAs Office-Anwendungen nicht ersetzen, sondern vielmehr ergänzen. Sie können für schnelle Aufgaben, einfache Bearbeitungen oder das Arbeiten unterwegs nützlich sein. Sie können auch eine gute Option für Benutzer sein, die kein Microsoft 365-Abonnement haben oder eine webbasierte Lösung bevorzugen.
Wenn Sie daran interessiert sind, Office-PWAs auszuprobieren, können Sie office.com besuchen und sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden. Anschließend können Sie auf die Webversionen der Office-Apps zugreifen und diese bei Bedarf als PWAs installieren. Sie können sie auch jederzeit deinstallieren, wenn sie Ihnen nicht gefallen.
Wenn Sie jedoch nicht an Office-PWAs interessiert sind, sollten Sie sich abmelden können, wenn Microsoft beschließt, sie auf Ihrem Gerät zu installieren. Wir hoffen, dass Microsoft die Entscheidungen und Vorlieben der Benutzer respektiert und sie nicht dazu zwingt, etwas zu verwenden, was sie nicht wollen oder brauchen.
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, auf Microsoft 365-Apps (früher bekannt als Office 365) zuzugreifen, ohne etwas auf Ihrem PC zu installieren, sollten Sie eine PWA ausprobieren. Eine PWA oder Progressive Web App ist im Wesentlichen eine Webseite, die als App fungiert und an das Startmenü von Windows 10 angeheftet werden kann. Sie können Microsoft 365-Apps wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook als PWAs verwenden und genießen Features und Funktionalitäten als die Desktop-Versionen.
Warum eine PWA anstelle einer Desktop-App verwenden? Nun, die Verwendung einer PWA bietet einige Vorteile. Erstens müssen Sie nichts herunterladen oder aktualisieren. Die PWA läuft in der Cloud und hat immer die aktuellste Version. Zweitens müssen Sie sich keine Gedanken über Kompatibilitäts- oder Speicherplatzprobleme machen. Die PWA funktioniert auf jedem Gerät und Browser, der sie unterstützt, und belegt keinen Speicherplatz auf Ihrer Festplatte. Drittens können Sie nahtlos zwischen Online- und Offline-Modus wechseln. Die PWA kann offline arbeiten und Ihre Änderungen synchronisieren, wenn Sie sich wieder mit dem Internet verbinden.
Natürlich hat die Verwendung einer PWA auch einige Nachteile. Beispielsweise kann es zu Leistungsproblemen oder Verzögerungen kommen, wenn Ihre Internetverbindung langsam oder instabil ist. Möglicherweise verpassen Sie auch einige Funktionen oder Integrationen, die nur in Desktop-Apps verfügbar sind. Und möglicherweise haben Sie Sicherheits- oder Datenschutzbedenken hinsichtlich der Speicherung Ihrer Daten in der Cloud.
Letztlich hängt die Wahl zwischen der Nutzung einer PWA oder einer Desktop-App von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Ich persönlich verwende je nach Situation beides. Manchmal erstelle ich neue Dokumente in meiner lokalen Word-Kopie und speichere sie auf meiner Festplatte, und manchmal verwende ich die Online-Version von Word und speichere sie auf OneDrive. Ich finde, dass mir beide Optionen ein ähnliches Benutzererlebnis und einen ähnlichen Komfort bieten.
Wenn Sie versuchen möchten, Microsoft 365-Apps als PWAs zu verwenden, erfahren Sie hier, wie Sie es tun können. Öffnen Sie zunächst Ihren Browser (ich empfehle die Verwendung von Edge) und gehen Sie zu office.com. Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an und wählen Sie die App aus, die Sie verwenden möchten. Klicken Sie dann oben rechts auf das Menüsymbol mit den drei Punkten und wählen Sie „Apps“ > „Diese Website als App installieren“. Geben Sie der App einen Namen und klicken Sie auf Installieren. Das App-Symbol sollte in der Taskleiste und im Startmenü angezeigt werden. Jetzt können Sie die App von dort aus starten und als PWA verwenden.