Microsoft untersucht plötzliche Windows-Aktivierungsprobleme auf aktualisierten PCs
Einige Benutzer, die ihre PCs auf aktualisiert haben Windows 11 haben berichtet, dass ihre Geräte nicht mehr aktiviert sind und eine Meldung anzeigen, dass sie eine Originalversion von Windows kaufen müssen. Microsoft hat das Problem erkannt und arbeitet an der Behebung.
Laut einer Microsoft-Supportseite betrifft das Aktivierungsproblem Benutzer, die mit dem Media Creation Tool oder dem Upgrade Assistant ein Upgrade von Windows 10 Home oder Pro auf Windows 11 durchgeführt haben. Das Problem betrifft keine Benutzer, die über Windows Update oder das Windows Insider-Programm aktualisiert haben.
Microsoft gibt an, dass das Problem durch ein serverseitiges Problem verursacht wird, das verhindert, dass Aktivierungsserver die digitale Lizenz für aktualisierte Geräte erkennen. Das Unternehmen untersucht die Grundursache und hofft, das Problem bald lösen zu können.
In der Zwischenzeit empfiehlt Microsoft den von dem Problem betroffenen Benutzern, 24 Stunden zu warten und dann erneut zu versuchen, Windows 11 zu aktivieren, indem sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktivierung gehen und Fehlerbehebung auswählen. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Benutzer den Microsoft-Support um Hilfe bitten.
Microsoft versichert den Benutzern außerdem, dass das Aktivierungsproblem die Funktionalität von Windows 11 nicht beeinträchtigt und sie ihre Geräte normal weiter verwenden können. Einige Benutzer sehen jedoch möglicherweise in der unteren rechten Ecke ihres Bildschirms ein Wasserzeichen mit der Aufschrift „Windows aktivieren“ und können möglicherweise nicht auf einige Personalisierungsfunktionen zugreifen.
Wir werden diesen Blogbeitrag aktualisieren, wenn Microsoft weitere Informationen oder eine Lösung für das Aktivierungsproblem bereitstellt. Wenn bei Ihnen dieses Problem aufgetreten ist, teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren unten mit.
Wie The Verge berichtet, steht Microsoft vor einem Problem, das die Aktivierung von Windows 10 und Windows 11 auf einigen Computern beeinträchtigt. Das Problem tritt auf Computern auf, die kostenlos von Windows 7 oder Windows 8 auf die neuesten Windows-Versionen aktualisiert wurden. Wenn bei diesen Computern jedoch Änderungen an ihren Hardwarekomponenten (z. B. dem Motherboard) vorgenommen wurden, kann es sein, dass sie ihre Windows 10- oder Windows 11-Lizenz verlieren und deaktiviert werden.
Darüber hinaus ist dieses Problem bei einigen Benutzern auch dann aufgetreten, wenn sie keine Hardwarekomponenten geändert haben, sondern lediglich das BIOS ihres Motherboards aktualisiert haben. Dies scheint auch die Deaktivierung von Windows 10 oder 11 auf Computern auszulösen, die von früheren Windows-Versionen aktualisiert wurden.
Wenn Sie zu den unglücklichen Benutzern gehören, denen der Zugriff auf Ihr Windows 10- oder Windows 11-Gerät verwehrt wurde, sind Sie nicht allein. Der Microsoft-Support hat bestätigt, dass es sich um ein weit verbreitetes Problem handelt, das diejenigen betrifft, die mit einem gültigen Lizenzschlüssel ein Upgrade von Windows 7 oder Windows 8 durchgeführt haben. Dies ist nicht das Ergebnis illegaler Aktivitäten Ihrerseits, sondern eine Folge der Richtlinienänderung von Microsoft im September 2023, mit der die kostenlose Upgrade-Option für ältere Windows-Versionen eingestellt wurde.
Sie können immer noch kostenlos von Windows 10 auf Windows 11 upgraden, nicht jedoch von Windows 7 oder Windows 8. Für viele treue Kunden, die seit Jahren Microsoft-Produkte verwenden, ist dies eine frustrierende Situation. In diesem Blogbeitrag erklären wir, was passiert ist, was Sie tun können, um das Problem zu beheben und wie Sie es in Zukunft vermeiden können.