Microsoft „OneDrive 3.0“ zeigt Roadmaps für Sharing, Office und KI
Microsoft hat die neueste Version seines Cloud-Speicherdienstes OneDrive 3.0 angekündigt, der neue Funktionen und Verbesserungen mit sich bringt, um Benutzern das Teilen, die Zusammenarbeit und den Zugriff auf ihre Dateien von überall aus zu erleichtern. Hier sind einige der Highlights von OneDrive 3.0:
– Verbesserte Freigabefunktionen: OneDrive 3.0 erleichtert das Teilen von Dateien und Ordnern mit jedem, unabhängig davon, ob dieser über ein Konto verfügt oder nicht. Microsoft. Benutzer können Freigabelinks erstellen und verwalten, Ablaufdaten und Passwörter festlegen und den Zugriff jederzeit widerrufen. Benutzer können außerdem sehen, wer ihre freigegebenen Dateien angesehen, bearbeitet oder kommentiert hat, und erhalten eine Benachrichtigung, wenn jemand eine Änderung vornimmt.
– Nahtlose Integration mit Office: OneDrive 3.0 lässt sich nahtlos in Office-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook integrieren. Benutzer können Dokumente in Echtzeit gemeinsam verfassen, offline auf ihre Dateien zugreifen und Änderungen synchronisieren, wenn sie wieder online sind. Benutzer können Office Lens auch verwenden, um Dokumente, Quittungen, Visitenkarten und mehr zu scannen und auf OneDrive zu speichern.
– KI-gestützte Funktionen: OneDrive 3.0 nutzt künstliche Intelligenz, um das Benutzererlebnis und die Produktivität zu verbessern. Benutzer können mithilfe von Abfragen in natürlicher Sprache nach Dateien suchen, z. B. „Zeigen Sie mir die Präsentation, an der ich letzte Woche gearbeitet habe.“ Benutzer können auch personalisierte Empfehlungen erhalten, die auf ihren Aktivitäten und Vorlieben basieren, z. B. „Vielleicht möchten Sie dieses Dokument vor dem Meeting lesen.“ Darüber hinaus kann OneDrive 3.0 Fotos automatisch anhand ihres Inhalts, Standorts und Datums markieren und Alben und Diashows erstellen.
OneDrive 3.0 ist jetzt für Windows-, Mac-, iOS- und Android-Geräte verfügbar. Benutzer können bis zu 5 GB kostenlosen Speicherplatz erhalten oder auf ein Microsoft 365-Abonnement upgraden, um mehr Speicherplatz und Premium-Funktionen zu erhalten. Um mehr über OneDrive 3.0 zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Website oder lesen Sie den Blogbeitrag.
OneDrive 3.0: Neuigkeiten und Updates zum Microsoft Cloud-Speicher
Microsoft hat eine Reihe von Updates und Verbesserungen seines Cloud-Speicherdienstes OneDrive angekündigt, die darauf abzielen, die Organisations- und Freigabefunktionen für Geschäftsanwender zu verbessern. Allerdings müssen Verbraucher bis zum nächsten Jahr warten, um einige der interessanteren Funktionen zu sehen, wie etwa medienorientierte Suche und Funktionen für künstliche Intelligenz.
Eine der wichtigsten Änderungen, die heute für Geschäftsanwender eingeführt werden, ist die neue Personenansicht, mit der Sie ganz einfach Dateien finden können, die bestimmte Personen mit Ihnen geteilt haben. Sie können auch Dateien anzeigen, die für bevorstehende Besprechungen relevant sind, oder Dateien, die Ihnen Microsoft Graph empfohlen hat. Diese Dateien werden in einer Karussellansicht oben auf der OneDrive-Seite angezeigt, ähnlich den jüngsten Änderungen am Datei-Explorer von Windows 11.
Eine weitere neue Funktion für Geschäftsanwender ist die Möglichkeit, gemeinsam genutzte Bibliotheken von OneDrive aus zu erstellen und zu verwalten. Freigegebene Bibliotheken sind Sammlungen von Dateien, die für eine Gruppe von Personen, beispielsweise ein Team oder ein Projekt, freigegeben werden. Sie können jetzt freigegebene Bibliotheken von OneDrive aus erstellen, umbenennen, löschen und synchronisieren sowie Berechtigungen und Einstellungen für jede Bibliothek verwalten.
Microsoft hat außerdem einige der Funktionen vorgestellt, die bald für Geschäfts- und Privatanwender in OneDrive verfügbar sein werden. Dazu gehören:
– Medienzentrierte Suche und KI-Funktionen: Dies ermöglicht Ihnen die Suche nach Fotos und Videos basierend auf ihrem Inhalt, wie z. B. Gesichtern, Objekten, Orten und Text. Sie können Ihre Mediendateien auch mit KI-gestützten Tools wie Zuschneiden, Drehen, Anpassen von Helligkeit und Kontrast sowie Anwenden von Filtern bearbeiten und verbessern. Diese Funktionen werden voraussichtlich Anfang 2022 für Privatanwender und später im Jahr für Geschäftsanwender verfügbar sein.
– Dunkler Modus für OneDrive Web: Dadurch können Sie zu einem dunklen Design für die OneDrive-Weboberfläche wechseln, was die Belastung der Augen verringern und die Akkulaufzeit verlängern kann. Diese Funktion ist jetzt für mobile OneDrive-Apps und Desktop-Clients verfügbar und wird in Kürze auf der OneDrive-Website für alle Benutzer verfügbar sein.
– Offline-Zugriff auf OneDrive Web: Dadurch können Sie auch dann auf Ihre OneDrive-Dateien zugreifen, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Sie können Dateien und Ordner als offline markieren und sie werden mit dem lokalen Speicher Ihres Browsers synchronisiert. Sie können Ihre Dateien mithilfe von Office-Webanwendungen offline anzeigen und bearbeiten. Sie werden automatisch aktualisiert, wenn Sie online gehen. Diese Funktion wird in Kürze für Geschäftsanwender und später für Privatanwender verfügbar sein.
– Differenzielle Synchronisierung für alle Dateitypen: Dadurch können Sie nur die an einer Datei vorgenommenen Änderungen und nicht die gesamte Datei synchronisieren, wodurch Bandbreite und Speicherplatz gespart werden können. Diese Funktion ist jetzt für Office-Dateitypen verfügbar und wird in den kommenden Monaten für alle Benutzer auf alle Dateitypen ausgeweitet.
OneDrive 3.0 ist ein wichtiges Update, das Microsofts Engagement für die Verbesserung seines Cloud-Speicherdienstes für Geschäfts- und Privatanwender unterstreicht. Allerdings befinden sich einige der am meisten erwarteten Funktionen noch in der Entwicklung und Verbraucher könnten sich durch die mangelnde Aufmerksamkeit von Microsoft im Stich gelassen fühlen. Hoffentlich hält Microsoft seine Versprechen und bringt OneDrive in Bezug auf Mediensuche und KI-Funktionen auf Augenhöhe mit seinen Konkurrenten.