Digitale Standard-Einzelhandelslizenz für Microsoft SQL Server 2019
€29,00
Echte Lizenz
Authentisches Produkt und Geld-zurück-Garantie.
Digitales Produkt
Der Schlüssel und die Anleitung werden per E-Mail verschickt.
Garantiert sichere Zahlung
Digitale Lizenz
1 – Kaufen
Sicher einkaufen mit SSL-Verschlüsselung.
2 – Empfangen
Sie erhalten den Schlüssel und den Download-Link sofort.
3 – Herunterladen
Laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie.
4 – Aktivieren
Geben Sie den Softwarelizenzschlüssel ein.
Art der Lizenz: Vollständige lebenslange Lizenz zur Aktivierung des Servers
Wenden Sie mit SQL Server 2019 Intelligenz auf alle Ihre Daten an.
Unabhängig davon, ob Ihre Daten strukturiert oder unstrukturiert sind, können Sie sie mithilfe der branchenführenden Leistungs- und Sicherheitsdatenplattform abfragen und analysieren.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu diesem Produkt.
Warum die Microsoft-Datenplattform nutzen?
Schnell und flexibel
Arbeiten Sie mit einer flexiblen Datenplattform, die Ihnen ein konsistentes Erlebnis auf allen Plattformen bietet und Ihre Innovationen schneller zum Leben erweckt – Sie können Ihre Apps erstellen und überall bereitstellen.
Integrierte Intelligenz
Die Microsoft-Datenplattform bringt künstliche Intelligenz in Ihre Daten, sodass Sie wie nie zuvor tiefe Einblicke in Ihr Unternehmen und Ihre Kunden gewinnen können. Nur Microsoft fügt Datenbankanwendungen noch mehr maschinelles Lernen hinzu und bietet Ihnen so noch schnellere Vorhersagen und mehr Sicherheit.
Dokumentiertes Geschäft
Rüsten Sie Ihr Unternehmen mit vollem Vertrauen in Sicherheit, Leistung und Verfügbarkeit und mit optimalen Betriebskosten auf.
SQL Server ist ein weit verbreitetes relationales Datenbankverwaltungssystem (RDBMS), das von Microsoft entwickelt wurde. Bietet sichere, skalierbare und leistungsstarke Speicherung und Verwaltung strukturierter und unstrukturierter Daten. SQL Server bietet eine breite Palette an Funktionen und Tools für Datenbankverwaltung, Entwicklung, Business Intelligence und erweiterte Analysen. Dieser umfassende Leitfaden führt Sie durch den Installationsprozess, die verschiedenen Editionen und wichtige Best Practices für die Sicherheit, um eine reibungslose Einrichtung von Microsoft SQL Server zu gewährleisten. Also, ohne weitere Umschweife, fangen wir an!
Unterstützte Editionen und Versionen
Versionen
Microsoft veröffentlicht regelmäßig neue Versionen von SQL Server. Jede neue Version baut auf den vorherigen auf, integriert neue Technologien, geht auf Kundenfeedback ein und passt sich an Branchentrends an. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der richtigen Version Faktoren wie Funktionsanforderungen, Kompatibilität mit vorhandenen Systemen und Support-Lebenszyklus.
Die folgenden Versionen von SQL Server werden derzeit unterstützt:
- SQL Server 2022: Die neueste Version von SQL Server hat mehrere neue Funktionen und Verbesserungen eingeführt. Dazu gehören die Verarbeitung im Batchmodus für Zeilenspeicherindizes; bessere Abfrageleistung; Verbesserungen an intelligenten Abfrageverarbeitungsfunktionen wie adaptiver Verknüpfung im Batch-Modus und Einbeziehung skalarer UDFs; und die Ausführung kryptografischer Operationen innerhalb sicherer Enklaven, um die Datensicherheit zu erhöhen.
- SQL Server 2019: Diese Version lieferte Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Sicherheit und Verfügbarkeit. Zu den neuen Funktionen gehörten intelligente Abfrageverarbeitung, beschleunigte Datenbankwiederherstellung und Big-Data-Cluster.
- SQL Server 2017: Mit dieser Version wurden Unterstützung für Linux- und Docker-Container sowie neue Funktionen wie adaptive Abfrageverarbeitung und automatische Optimierung eingeführt.
- SQL Server 2016: In dieser Version wurden Funktionen wie Always Encrypted, Abfragespeicher und Stretch-Datenbank sowie Verbesserungen an In-Memory-OLTP und Analysis Services eingeführt.
- SQL Server 2014: Diese Version führte In-Memory-OLTP, Pufferpoolerweiterungen und Verbesserungen an Always On-Verfügbarkeitsgruppen sowie Verbesserungen der Abfrageleistung und Skalierbarkeit ein.
Editionen
Jede Version von SQL Server verfügt über mehrere Editionen mit jeweils eigenen Funktionen, Einschränkungen und Lizenzierungsaspekten. Die verfügbaren Editionen sind unten aufgeführt:
- Express-Ausgabe: Diese kostenlose Einstiegsedition ist für kleine Anwendungen sowie Lern- und Entwicklungszwecke konzipiert. Es gibt Einschränkungen hinsichtlich der Datenbankgröße, der Speichernutzung und der CPU-Sockel.
- Standard Edition: Diese Edition eignet sich für kleine bis mittelgroße Datenbanken; Bietet grundlegende Datenbankfunktionen sowie grundlegende Business Intelligence- und Berichtsfunktionen.
- Enterprise-Edition: Es handelt sich um die umfassendste Edition von SQL Server, die für große kritische Anwendungen entwickelt wurde, die hohe Verfügbarkeit, Leistung und Skalierbarkeit erfordern. Es umfasst erweiterte Funktionen wie erweiterte Sicherheit, Datenspeicherung und erweiterte Analysen.
- Entwickler-Edition: In Bezug auf die Funktionen ähnlich wie die Enterprise Edition, jedoch nur für Entwicklungs- und Testumgebungen lizenziert. Bietet volle Funktionalität ohne Produktionsnutzungsrechte.
- Web-Edition: Diese Edition ist für Webanwendungen optimiert und bietet Webhosting-Anbietern und unabhängigen Softwareanbietern (ISVs) eine kostengünstige Option zum Hosten von Anwendungen und Websites, die eine Datenbank erfordern.
- Business Intelligence-Edition: Entwickelt für Unternehmen, die umfassende Business-Intelligence-Funktionen benötigen, umfasst es Funktionen wie erweiterte Analysen, Berichte und Datenintegration.
- Enterprise Core Edition: Ähnlich der Enterprise Edition, aber lizenziert nach der Anzahl der Kerne statt nach Servern/CALs. Es ist ideal für Virtualisierung mit hoher Dichte und große Bereitstellungen auf Multi-Core-Servern.
Hardware- und Softwareanforderungen
Die Hardware- und Softwareanforderungen für SQL Server hängen von der Edition und Version ab, die Sie installieren. Die genauesten und aktuellsten Details finden Sie immer in der offiziellen Dokumentation. Berücksichtigen Sie außerdem Faktoren wie Arbeitslastmerkmale, Parallelität und Skalierbarkeitsanforderungen, wenn Sie die Hardwarekonfiguration für Ihre SQL Server-Bereitstellung planen.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung typischer Anforderungen.
Hardware-Anforderungen
Prozessor (CPU)
Minimum: 64 GHz 1.4-Bit-Prozessor
Empfohlen: 2 GHz oder schnellerer Prozessor mit 4 Kernen oder mehr
RAM)
Minimum: 1 GB RAM (für Express Edition); 4 GB RAM (für andere Editionen)
Empfohlen: 8 GB RAM oder mehr für optimale Leistung, je nach Arbeitslastanforderungen
Speicherplatz
Minimum: 6 GB verfügbarer Festplattenspeicher (für Express Edition); 8 GB oder mehr für andere Editionen
Empfohlen: Zusätzlicher Speicherplatz für Systemdatenbanken, Benutzerdatenbanken und Backups. Zur Leistungssteigerung werden SSDs (Solid State Drives) empfohlen.
Netzwerkadapter
Minimum: 1 Gigabit-Ethernet-Adapter
Empfohlen: 10-Gigabit-Ethernet-Adapter für Hochleistungsszenarien oder hohe Arbeitslasten
Software Anforderungen
Plattform
Windows Server 2022, Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows 10 oder Windows 11
Linux-Distributionen (unterstützt von SQL Server 2017 und höher): Red Hat Enterprise Linux, Ubuntu und SUSE Linux Enterprise Server
. NET Framework
SQL Server erfordert eine bestimmte Version von .NET Framework, die normalerweise mit dem SQL Server-Installationsprogramm installiert wird, wenn es nicht vorhanden ist.
Zusätzliche Software
SQL Server Management Studio ist optional, wird aber für die Verwaltung von SQL Server-Instanzen empfohlen.
SQL Server Data Tools sind optional, werden aber für die Datenbankentwicklung und Integration mit Visual Studio empfohlen.
Schritte zur Installation von SQL Server
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um SQL Server zu konfigurieren:
- Laden Sie das SQL Server-Installationsmedium vom Microsoft Download Center herunter.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene ISO-Datei und wählen Sie montieren. Dadurch wird das Installationsmedium im DVD-Laufwerk bereitgestellt und der Installationsordner mit den Installationsdateien geöffnet.
- Lauf setup.exe.
4. Nach kurzer Zeit wird der Bildschirm „SQL Server Installation Center“ mit der angezeigten Planungsseite geöffnet.
5. Klicken Sie auf der linken Seite Übliche Installationen. Klicken Sie rechts auf die Option Neue eigenständige Installation von SQL Server oder Hinzufügen von Funktionen zu einer vorhandenen Installation.
6. Der SQL Server 2019-Installationsassistent wird geöffnet. Wenn Sie eine andere Instanz von SQL Server installiert haben, werden Ihnen zwei Optionen angezeigt: Führen Sie eine Neuinstallation von SQL Server 2019 durch y Fügen Sie Funktionen zu einer vorhandenen Instanz von SQL Server 2019 hinzu. In diesem Fall wählen wir die erste Option. Klicken Nächste Seite.
7. Geben Sie den Produktschlüssel ein, falls Sie einen haben. Andernfalls wählen Sie die kostenlose Testversion, um die vollständige Enterprise-Version von SQL Server 2019 für einen Zeitraum von sechs Monaten zu erhalten; Anschließend können Sie eine Lizenz erwerben und diese Installation zu einer dauerhaften Installation machen.
8. Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen und klicken Sie auf Nächste Seite.
9. Wählen Sie die SQL Server-Funktionen aus, die Sie installieren möchten. Geben Sie bei Bedarf die Installationsverzeichnisse für jede Funktion an. Dann klicken Sie Nächste Seite.
10. Wählen Sie, ob Sie eine Standardinstanz oder eine benannte Instanz installieren möchten. Wenn Sie eine benannte Instanz installieren, geben Sie den Namen der Instanz an. Dann klicken Sie Nächste Seite.
11. Konfigurieren Sie die Dienstkontoeinstellungen. Legen Sie bei Bedarf den Starttyp und die Konten für den SQL Server-Agent-Dienst und den SQL Server-Browserdienst fest. Klicken Nächste Seite.
12. Wählen Sie den Authentifizierungsmodus: Windows-Authentifizierungsmodus (empfohlen) oder Gemischter Modus (SQL Server- und Windows-Authentifizierungsmodus). Konfigurieren Sie SQL Server-Administratoren (SQL Server-Authentifizierung) und fügen Sie Windows-Benutzer/-Gruppen hinzu (Windows-Authentifizierung). Dann klicken Sie Nächste Seite.
13. Wählen Sie den Servermodus für Analysis Services: Mehrdimensionaler und Data-Mining-Modus, tabellarischer Modus o PowerPivot-Modus. Gibt Berechtigungen für Administratoren an, die Analytics Services verwalten können. Dann klicken Sie Nächste Seite.
14. Sehen Sie sich die Zusammenfassung der Installationsoptionen an. Klicken installieren um den Installationsvorgang zu starten.
15.Überwachen Sie den Installationsfortschritt. Abhängig von den ausgewählten Funktionen und Systemressourcen kann es einige Zeit dauern.
16. Überprüfen Sie nach Abschluss der Installation die Installationszusammenfassung auf etwaige Fehler oder Warnungen. Klicken schließen um den Installationsassistenten zu verlassen.
Patches und Updates
Halten Sie Ihre SQL Server-Installation unbedingt auf dem neuesten Stand, indem Sie die kumulativen Updates, Service Packs und Patches von Microsoft bereitstellen, um Fehler und Sicherheitslücken zu beheben und die Leistung zu verbessern.