Kategorien: ,

Digitale 10-teilige Einzelhandelslizenz für Windows 1 Pro

Der Originalpreis betrug: 29,00 €.Der aktuelle Preis beträgt: 19,00 €.

Echte Lizenz

Authentisches Produkt und Geld-zurück-Garantie.

Digitales Produkt

Der Schlüssel und die Anleitung werden per E-Mail verschickt.

Garantiert sichere Zahlung

Digitale Lizenz

1 – Kaufen

Sicher einkaufen mit SSL-Verschlüsselung.

2 – Empfangen

Sie erhalten den Schlüssel und den Download-Link sofort.

3 – Herunterladen

Laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie.

4 – Aktivieren

Geben Sie den Softwarelizenzschlüssel ein.

Beschreibung

Aktivieren Sie Ihr Produkt mit dem Schlüssel in weniger als 10 Tagen, um die Aktivierung zu gewährleisten.

  • 100 % Originallizenz.
  • 25-stellige Seriennummer (XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX).
  • Anleitung zur Eingabe des Codes.
  • Sie können Windows direkt von der Microsoft-Website herunterladen.
  • Die Lizenz funktioniert für 32- und 64-Bit-Versionen.
  • VERSAND SOFORTIG: Die Lizenz (25-stelliger Code) wird an Ihre E-Mail gesendet
  • Dauer: Für immer – Diese Lizenz läuft nicht ab
  • Version Windows 10 Professional-Lizenz,
  • Anforderungen Windows 10
  • Typ: Einzelhandel
  •  

Windows 10 Pro-Schlüssel zum Aktivieren von Windows 10

Der Windows 10 Pro Key ist eine Lizenz, die es Benutzern ermöglicht, ihr Windows 10-Betriebssystem zu aktivieren, um auf alle Microsoft-Funktionen und -Updates zuzugreifen. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihr Windows 10-Betriebssystem zu aktivieren, ist der Windows 10 Pro Key die beste Option für Sie.

Mit dem Windows 10 Pro Key können Sie alle erweiterten Funktionen von Windows 10 nutzen und Ihre Produktivität steigern. Darüber hinaus erhalten Sie Sicherheitsupdates und neue Funktionen, sobald diese verfügbar sind. Nachfolgend sind einige der wichtigsten Funktionen des Windows 10 Pro Key aufgeführt:

Hauptfunktionen von Windows 10 Pro

  • Voller Zugriff auf alle Windows 10-Funktionen
  • Sicherheitsupdates und neue Funktionen
  • Unterstützung für mehrere Sprachen
  • Domänenfunktionalität und Gruppenrichtlinienverwaltung
  • Remotedesktop
  • Hyper-V für Virtualisierung
  • BitLocker und BitLocker To Go für die Datenverschlüsselung
  • Verbesserter Tablet-Modus und Touch-Modus
  • Spielemodus und Spiele-DVR

Unterschiede zwischen Windows 10 Pro und anderen Versionen

característicaWindows 10 Pro-SchlüsselWindows-10 Startseite
RemotedesktopjaNein
GruppenrichtlinienverwaltungjaNein
DatenverschlüsselungBitLocker und BitLocker To GoNur BitLocker To Go
VirtualisierungHyper-VNein
Zugriff auf mehrere SprachenjaNein

So aktivieren Sie Windows 10 mit dem Windows 10 Pro Key

Die Aktivierung von Windows 10 mit dem Windows 10 Pro Key ist schnell und einfach. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:

  1. Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Internet.
  2. Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
  3. Wählen Sie „Update und Sicherheit“.
  4. Wählen Sie „Aktivierung“ und klicken Sie dann auf „Produktschlüssel ändern“.
  5. Geben Sie den Windows 10 Pro Key ein und klicken Sie auf „Weiter“.
  6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aktivierung abzuschließen.

Weitere Informationen zu Windows 10 Pro finden Sie auf der offiziellen Website

Versandinformationen beim Kauf

Beim Kauf der Lizenz werden Ihnen die Downloadanweisungen von der Microsoft-Website und der Windows 10 Professional-Aktivierungsschlüssel per E-Mail zugesandt. Bitte überprüfen Sie Ihren SPAM-Ordner, falls dieser nicht innerhalb von 5 Minuten eintrifft. Ihre Windows 10 Professional-Lizenz.

*Die Lizenz funktioniert nicht beim Upgrade von Windows Home auf Pro.

LEBENSLANGE GARANTIE.

DIE LIZENZ IST FÜR 1 COMPUTER GÜLTIG UND GILT FÜR JEDE SPRACHE DES BETRIEBSSYSTEMS.
***Der Verkauf dieser Software ist gemäß der EU-Richtlinie 2009/24 CEº-ESD zulässig***

Artikelnummer: 00760941137421

 

System Anforderungen
Prozessor

1 GHz oder schneller

Speicher

1 GB für die 32-Bit-Version oder 2 GB für die 64-Bit-Version.

Festplatte

16 GB für das 32-Bit-Betriebssystem oder 32 GB für das 64-Bit-Betriebssystem.

Grafikhardware

DirectX 9 oder höher

Aktivierung

In der Schlange

Dauer

Bis in alle Ewigkeit

Geräte

1 PC

Wie installiert man

So installieren Sie Windows 10: vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es besteht kein Zweifel, dass Windows 10 auf den meisten Computern weltweit zum am häufigsten verwendeten Betriebssystem geworden ist. Und jeden Tag sind mehr Benutzer daran interessiert, das Microsoft-Betriebssystem auf ihren Computern zu installieren. Die Tatsache, dass wir von früheren Versionen aktualisieren oder ein Systemabbild verwenden können, bedeutet, dass jeder, der möchte, es problemlos auf seinem Computer installieren kann. Wenn Sie darüber nachdenken, das Microsoft-Betriebssystem auszuprobieren, von einer früheren Version aktualisieren oder von Grund auf neu installieren möchten, finden Sie hier alles, was Sie dazu wissen müssen Installieren Sie diese Version des Betriebssystems.

Index

  • Wichtige Details
    • Warum Windows 10 von Grund auf installieren?
    • Systemanforderungen
    • Verfügbare Lizenztypen
  • Übliche Installationen
    • Erstellen Sie einen USB-Stick oder eine DVD zur Installation
    • Einstellungen zum Booten von USB oder DVD
    • So installieren Sie Windows 10 Schritt für Schritt
    • Upgrade von Windows XP, 7 oder 8.1
    • Abschluss der Windows-Installation
    • Standardeinstellungen zur Überprüfung
  • Mögliche Probleme
    • Vor der Installation
    • Nach der Installation
    • Während der Installation oder Aktualisierung
    • Wiederherstellungsoptionen im Falle eines möglichen Ausfalls

Zunächst gilt es zu prüfen wenn unsere Ausrüstung den notwendigen Anforderungen entspricht um das System zu installieren. Wenn wir diese nicht einhalten, müssen wir überlegen, ob wir die Geräte aktualisieren können, um die Installation problemlos durchführen zu können, oder die Anschaffung eines neuen Computers in Betracht ziehen. Aber darüber werden wir später in diesem vollständigen Leitfaden sprechen, den wir vorbereitet haben.

Wichtige Details

Windows 10 ist eine der wichtigsten Versionen des Betriebssystems von Microsoft. Es ist auf Millionen von Computern vorhanden und es gibt viel zu wissen bevor Sie sich kopfüber in den Installationsprozess stürzen. In den folgenden Abschnitten informieren wir Sie über die Gründe für die Installation dieser Edition der Plattform, die Systemanforderungen, die Sie berücksichtigen müssen, und die verschiedenen Lizenzen, aus denen Sie wählen können. Sobald Sie diese Abschnitte gelesen haben, können Sie mit der Installation beginnen.

Warum Windows 10 von Grund auf installieren?

Es gibt viele Gründe, warum Sie das Betriebssystem von Grund auf neu installieren möchten, beispielsweise wenn Ihr Computer dies tut Ärger geben und Sie möchten es lösen, indem Sie die Grundursache angehen. Vielleicht möchten Sie es auch haben in einer anderen Partition. Oder einfach, es ist möglich, dass Sie es bisher getan haben ein anderes Betriebssystem und Sie möchten es wegen all der Vorteile, die es bietet, und seiner hohen Kompatibilität ändern.

Ein sehr häufiger Grund für die Installation ist dieser viele Desktop- und Laptop-Computer, insbesondere Gaming, obwohl Sie diesen Trend bei vielen anderen sehen werden, kommen sie ohne werkseitig vorinstalliertes Windows. Dies reduziert ihre Kosten, da sie nicht extra für die Lizenz bezahlen müssen. Dadurch können Sie nicht nur zu geringeren Kosten auf neue Geräte zugreifen, sondern auch auf solche, die Sie aufgrund ihrer Funktionen interessieren und auf denen möglicherweise kein Betriebssystem installiert ist. Dies sollten Sie auch im Hinterkopf behalten, wenn Sie erwägen, ein Stück in Einzelteilen zu kaufen. Kurz gesagt, es eröffnet Ihnen ein neues Feld an Möglichkeiten, wenn Sie über den Kauf eines neuen Computers nachdenken.

Andererseits hat Windows 10, wie Sie bereits wissen, zahlreiche Vorteile. Dieses Betriebssystem ist für Benutzer, die über eine gültige Lizenz der Version 7 oder 8.1 verfügen, völlig kostenlos. Darüber hinaus wird jeder, der auf die zehnte Version aktualisiert, dies tun Kostenlos die folgenden Versionen (sofern Ihre Computerhardware dies zulässt).

Darüber hinaus ist es eine hervorragende Option, wenn Sie nicht über viel Hardware verfügen, da es nur sehr wenige Computerressourcen verbraucht. Es hat auch Ihr eigener virtueller Assistent (Cortana) und ist das erste Multiplattform- und Multigeräte-Betriebssystem. Das heißt, es funktioniert auf jedem Bildschirm (unabhängig von der Größe) und auf jedem Gerät, auf dem Sie es ausführen, gleich gut. Alles in allem ist Windows 10 ein tolles Betriebssystem, das mit den meisten Geräten recht gut funktioniert, insbesondere wenn es von Grund auf neu installiert wird. Seine neuen Funktionen sind wirklich praktisch und als ob das nicht genug wäre, beinhaltet es Sicherheitsmaßnahmen gegen Computerbedrohungen (obwohl wir nie frei von Risiken sind).

Wenn Sie diesen oder einen der Gründe dafür erfüllen, erklären wir Ihnen die Anforderungen, die Vorgehensweise und alles, was Sie während des gesamten Installationsprozesses wissen müssen … und danach!

Systemanforderungen

Microsoft etabliert eine Reihe von Grundvoraussetzungen zur Durchführung der Installation Kein Problem. Anforderungen auf Hardwareebene, die die korrekte Funktion des Systems nach seiner Installation gewährleisten. Wenn unsere Ausrüstung diese Anforderungen nicht erfüllt, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir kein optimales Erlebnis genießen werden, sodass wir darüber nachdenken müssen, die Ausrüstung zu aktualisieren oder eine neue zu kaufen.

  • Prozessor

Unterstützter Prozessor oder System-on-a-Chip (SoC) mit 1 GHz oder schneller. Der Prozessor ist das Gehirn des Computers und für die Ausführung aller zum Betrieb des Betriebssystems und der Anwendungen erforderlichen Vorgänge verantwortlich. Es ist ein Prozessor mit einer Mindestgeschwindigkeit von 1 GHz erforderlich, was im Vergleich zu modernen Prozessoren recht niedrig ist. Wichtig ist jedoch, dass der Prozessor PAE-, NX- und SSE2-Funktionen unterstützt.

PAE (Physical Address Extension) ist eine Funktion, die 32-Bit-Prozessoren den Zugriff auf mehr als 4 GB RAM ermöglicht. Das heißt, wenn Sie einen PC mit einem 32-Bit-Prozessor, aber mit der PAE-Funktion haben, können Sie Windows 10 installieren und mehr als 4 GB RAM nutzen. Seinerseits NX (No Execute) ist eine Sicherheitsfunktion, die dabei hilft, die Ausführung von Schadcode im Systemspeicher zu verhindern. Wenn Ihr Prozessor diese Funktion nicht unterstützt, können Sie sie möglicherweise nicht installieren. Apropos SSE2 (Streaming SIMD Extensions 2) ist eine Erweiterung des Befehlssatzes des Prozessors, mit der Sie mathematische Berechnungen und Gleitkommaberechnungen effizienter durchführen können. Die meisten modernen Prozessoren unterstützen diese Funktion. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Prozessor dies unterstützt, damit Sie es installieren können.

  • RAM

RAM ist der temporäre Speicherplatz, den das Betriebssystem und die Anwendungen zur Ausführung ihrer Vorgänge nutzen. Windows 10 benötigt mindestens 1 GB RAM für die 32-Bit-Version und 2 GB für die 64-Bit-Version. Wenn Ihr Computer über weniger RAM als erforderlich verfügt, läuft er möglicherweise langsam und es kann zu Leistungsproblemen kommen.

  • Festplattenspeicher

 16 GB für ein 32-Bit-Betriebssystem oder 32 GB für ein 64-Bit-Betriebssystem. Festplattenspeicher ist der permanente Speicher, den Ihr Computer zum Speichern des Betriebssystems, von Anwendungen, Dateien und Daten verwendet. Für die 16-Bit-Version sind mindestens 32 GB Festplattenspeicher erforderlich, für die 20-Bit-Version sind es 64 GB. Es ist wichtig zu bedenken, dass dies die Mindestanforderungen sind und dass es ratsam ist, mehr Speicherplatz zur Verfügung zu haben, um in Zukunft Updates und neue Anwendungen installieren zu können.

  • Grafikkarte

Die Grafikkarte ist die Komponente, die für die Anzeige des Bildes auf Ihrem Computerbildschirm verantwortlich ist. Ihre Grafikkarte muss DirectX 9 oder höher unterstützen und über einen WDDM 1.0 oder höher-Treiber verfügen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Grafikkarte Grafiken und visuelle Effekte ordnungsgemäß darstellen kann.

  • Bildschirm

Der Bildschirm ist das Ausgabegerät Ihres Computers und ermöglicht es Ihnen, das Betriebssystem, Anwendungen und Dateien auf dem Bildschirm anzuzeigen. Der Bildschirm muss eine Mindestauflösung von 800 x 600 Pixeln haben. Dies ist eine relativ niedrige Auflösung, sodass die meisten modernen Displays diese Anforderung wahrscheinlich erfüllen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Bildschirmauflösung auf die Klarheit und Lesbarkeit der angezeigten Inhalte auswirkt. Daher ist es für ein besseres Benutzererlebnis ratsam, einen Bildschirm mit einer höheren Auflösung zu verwenden.

  • Internet-Anschluss

Wie Sie sich vorstellen können, benötigen Sie Ihren Computer, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Für die Durchführung der vielen Arbeiten ist eine Verbindung zum Netzwerk erforderlich Updates, die an das Betriebssystem verteilt werden und das ist in vielen Fällen unerlässlich. Sie benötigen die Verbindung auch, um Tools oder Add-ons rund um die Microsoft-Plattform herunterladen zu können. Und nicht weniger wichtig: Bei der Erstkonfiguration ist es unerlässlich, über eine Internetverbindung zu verfügen, sowohl im Schnellkonfigurationsmodus als auch im OOBE-Benutzererlebnis. Auf jeden Fall gibt es in der Regel keine Probleme mit einer nicht zu schnellen Verbindung, die Downloads dauern einfach je nachdem mehr oder weniger lange.

Verfügbare Lizenztypen

Derzeit Microsoft verkauft keine Lizenzen mehr, da das Unternehmen den Sprung zur nächsten Version der Plattform geschafft hat. Allerdings ist es wichtig, die existierenden Lizenztypen und deren damaligen Preis zu kennen, da weiterhin Lizenzen von Drittanbietern vermarktet werden.

  • Startseite Es handelt sich um die einfachste Version, die von einer großen Anzahl von Benutzern verwendet wird, da sie den Zugriff auf die wichtigsten Funktionen des Betriebssystems zum niedrigsten Preis ermöglicht. Daher ist es wahrscheinlich die Option, die Sie am meisten interessiert. Sein Preis ist 145 Euro.
  • Pro Es handelt sich um eine etwas vollständigere Version, da sie über mehr Optionen und Funktionen wie Remotedesktop, Windows Information Protection, BitLocker und eine Reihe von Tools für den geschäftlichen Einsatz verfügt, obwohl der Preis höher ist. Es ist für Benutzer konzipiert, die über eine leistungsfähigere Ausrüstung verfügen und nach größeren Arbeitsmöglichkeiten suchen, sowie für diejenigen, die ihren Computer häufig nutzen. Eine Lizenz für einen PC oder Mac kostet 259 Euro.
  • Pro für Workstations. Diese ist zweifellos für den professionellen Markt konzipiert, da sie die Funktionen der anderen Versionen verbessert, indem sie unter anderem mehr Sicherheit, Stabilität und Datenvolumen bietet. Es ist eine Alternative für kleine Unternehmen. Sie können es kaufen 439 Euro.

Neben diesen Verfügbarkeitslizenzen gibt es auch Versionen des Betriebssystems für Organisationen. Es ist möglich, dass Sie bei Ihrer Arbeit oder in Ihrem Studienzentrum auf einige dieser Editionen gestoßen sind, die in der Community der Microsoft-Betriebssystem-Enthusiasten eine gewisse Beliebtheit erfreuen. Diese Versionen sind die folgenden:

  • Education: eine Version für den Bildungssektor, Lehrer, Studenten und andere verwandte Fachkräfte. Ursprünglich war Cortana nicht vorhanden, aber im Laufe der Zeit wurde es hinzugefügt. Eine seiner Besonderheiten besteht darin, dass es keine Vorschläge oder typischen Tipps und Tricks enthält, die bei der Verwendung des Systems gegeben werden.
  • Pro Bildung: abgeleitet von der vorherigen Ausgabe, die für den Einsatz an Universitäten, Hochschulen und anderen akademischen Einrichtungen konzipiert ist. Es enthält weitere Verwaltungstools, die Windows dabei helfen, die Leistung dieser Zentren zu steigern.
  • Unternehmen: Entwickelt für Unternehmen, mit hohem Sicherheitsniveau, einem sehr flexiblen Anpassungssystem und der Möglichkeit, Geräte einfach zu verwalten. Der Einsatz richtet sich an Fachleute in IT-Abteilungen, die dann die Systemkonfiguration für die Nutzung durch Unternehmensmitarbeiter anpassen.
  • Unternehmens-LTSC: eine Art Version für den Langzeitgebrauch, daher die Verwendung des Akronyms Long-Term Servicing Channel. In diesem Fall werden keine jährlichen Updates durchgeführt, die Aktualisierungszeiträume sind jedoch länger und liegen zwischen 2 und 3 Jahren.

Andere merkwürdige, wenn auch weniger verbreitete Editionen sind die Holographic-Version, die Microsoft für die Verwendung mit der HoloLens-Technologie angepasst hat, und die IoT Enterprise-Version, die für kostengünstige Geräte für das Internet der Dinge entwickelt wurde.

Obwohl Windows 10 nicht mehr im Microsoft Online Store verkauft wird, Ja, es ist in anderen Geschäften erhältlich und Verkäufer. Dies macht es einfacher, mehrere Optionen in Betracht zu ziehen, wenn es darum geht, beim Kauf der Lizenz Geld zu sparen. Tun Sie dies natürlich auf vertrauenswürdigen Seiten und vertrauen Sie keinen Diensten, die Sie nicht kennen, insbesondere nicht solchen, die keine sicheren Seiten sind oder einen schlechten Eindruck auf Sie vermitteln. Sie können auf Amazon, Fnac und anderen Seiten kaufen, die einen guten Ruf haben. Vertrauen Sie nicht Websites, die es zu zu günstigen Preisen anbieten, etwa 10 bis 20 Euro, denn Sie könnten damit Probleme bekommen.

Wenn Sie Ihren Computer hingegen mit Windows 10 gekauft haben, Möglicherweise verfügen Sie bereits über die offizielle Lizenz, sodass Sie es nicht erneut kaufen müssen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter. Wenn Ihr Computer ohne Betriebssystem geliefert wurde, müssen Sie das Programm unbedingt kaufen, um es auf Ihrem PC installieren zu können.

Übliche Installationen

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Sie das Betriebssystem auf Ihrem Computer installieren können, sowie Schritte, die Sie vor, während und nach der Installation ebenfalls berücksichtigen müssen. Der Prozess ist nicht so kompliziert, wie Sie vielleicht denken, aber er erfordert, dass Sie bei allem, was Sie tun, große Aufmerksamkeit schenken. Wir werden jedoch versuchen, es Ihnen auf einfache Weise zu erklären, damit Sie keine Zweifel haben.

Erstellen Sie einen USB-Stick oder eine DVD zur Installation

Sie können es unter anderem auf Ihrem Computer installieren Erstellen Sie einen USB-Stick oder eine DVD. Daher erklären wir Ihnen, welche Schritte Sie befolgen sollten, um auf diese Weise die Datei zu erstellen, die Sie bei der Installation des Betriebssystems auf Ihrem PC verwenden.

Es ist möglich, verschiedene Installationsmedien zu verwenden, beispielsweise einen USB-Speicher oder eine DVD. Von ihnen aus können wir eine Neuinstallation des Systems durchführen oder es neu installieren.

Dazu benötigen wir:

  • Ein Computer mit stabile Internetverbindung.
  • Eine Einheit Flash-USB oder einen DVD.
  • Eine Produktschlüssel, obwohl dies für digitale Lizenzen nicht erforderlich ist.

Bei dass wir einen USB-Speicher verwenden wollen, wir müssen über ein Laufwerk verfügen, das über mindestens 8 GB verfügbaren Speicherplatz verfügt. Wenn wir hingegen eine Installations-DVD erstellen möchten, benötigen wir eine leere Diskette und einen DVD-Brenner auf dem Computer.

Auf jeden Fall werden wir als Erstes das Medienerstellungstool Media Creation Tool herunterladen. von der Microsoft-Website. Nach dem Herunterladen müssen Sie Folgendes tun:

  • Wir führen die heruntergeladene Datei aus Tool zur Medienerstellung.
  • Wir akzeptieren die Bedingungen.
  • Wir wählen Option Installationsmedien erstellen.
  • Wir wählen die Version von Windows 10.
  • Auf die Frage, welches Medium wir verwenden möchten, entscheiden wir uns USB-Stick Wenn wir einen Installations-USB erstellen möchten oder ISO-Datei Wenn wir eine DVD erstellen wollen.
  • Wenn wir uns entscheiden USB, schließen wir den Speicher an unseren Computer an, warten, bis das Tool ihn erkennt, oder klicken auf „Liste der Einheiten aktualisieren“. Wir folgen den vom Tool geforderten Schritten und schließen den Vorgang ab.
  • Wenn wir uns entscheiden DVD, müssen wir den Pfad auswählen, in dem wir das ISO-Image speichern möchten, und den Vorgang abschließen.

Im Falle der USB-Speicher, wir haben das Installationsmedium bereits bereit, also müssen wir nur noch unseren PC so konfigurieren, dass er direkt von der Speichereinheit startet.

Wenn wir hingegen eine erstellt haben ISO-DateiAls nächstes müssen wir die System-Image-Datei mit einem Programm wie IMGBurn, Nero oder Ashampoo Burning Studio auf die DVD brennen. Abschließend konfigurieren wir den Computer so, dass er vom DVD-Laufwerk bootet und führen die Installation durch.

Andererseits können wir aus einer ISO-Datei auch einen Installations-USB erstellen. Dazu müssen wir ein Tool wie Rufus verwenden, eine Software, die speziell zum Erstellen bootfähiger Medien entwickelt wurde. In diesem Fall sind folgende Schritte erforderlich:

  • Wir laden das Programm herunter und installieren es 
  • Wir führen das Programm auf unserem Desktop aus.
  • Wir wählen vor Ort das Betriebssystem aus, das wir verwenden möchten Stiefelwahl. Im direkt daneben angezeigten Dropdown-Menü wählen wir die Option Entladen.
  • Als nächstes wird ein kleines Fenster angezeigt, in dem wir auswählen können genaue Version des Betriebssystems.
  • Der Download der Bilddatei mit dem gewählten System beginnt.
  • Sobald wir fertig sind, können wir mit dieser Datei den bootfähigen USB-Stick erstellen.

Einstellungen zum Booten von USB oder DVD

Sobald wir unser Installationsmedium korrekt erstellt haben, sei es ein USB-Speicher oder eine DVD, müssen wir als Nächstes die Startreihenfolge des Computers ändern, auf dem wir Windows 10 installieren möchten. Dazu haben wir das, was wir haben Sie müssen lediglich auf die BIOS-Einstellungen zugreifen und das entsprechende Startmedium festlegen. Dafür:

  • Wir starten das Gerät neu oder schalten es ein.
  • Wir drücken die Taste F2, F8 oder Entf. Je nach Ausstattung geben Sie die Konfiguration ein BIOS. (Wir können auch das Handbuch unseres Boards konsultieren).
  • Wenn wir den Zugangsschlüssel nicht kennen oder bevorzugen, können wir auch Folgendes tun:
    • Wir öffnen die Konfigurationsseite und navigieren zur Option Update & Sicherheit > Wiederherstellung > Erweiterter Start und klicken Sie auf Jetzt neustarten.
    • Im nächsten Menü wählen wir aus Fix > Erweiterte Optionen > UEFI-Firmware-Einstellungen.
  • Sobald Sie sich im BIOS oder UEFI befinden, auf der Registerkarte Stiefel Hier finden wir die Option, mit der wir die Startreihenfolge des Computers festlegen können. Dort können wir zwischen CD, DVD, USB-Laufwerk usw. wählen.
  • Wir wählen die entsprechende Option (USB oder DVD).
  • Klicke auf Speichern und schließen.

Sobald dies erledigt ist, wird beim nächsten Systemstart Der Bootvorgang erfolgt vom ausgewählten Laufwerk und wir können nun mit der Installation des Betriebssystems beginnen.

So installieren Sie Windows 10 Schritt für Schritt

Unabhängig davon, ob wir es von der Windows 10-DVD selbst oder von einem von uns erstellten Medium installieren, sind nach dem Start des Installationsassistenten alle folgenden Schritte zu befolgen:

Das erste wird sein wähle die Sprache die wir installieren werden, sowie die Sprache, das Zeitformat, die Währung und die Tastatur oder Eingabemethode. Klicken Sie auf „Weiter“ und die Schaltfläche „Jetzt installieren“ wird angezeigt.

Wir klicken auf diese Schaltfläche und im nächsten Schritt werden wir dazu aufgefordert Geben wir den Lizenzschlüssel ein. Wenn wir es nicht haben oder es später nachholen möchten, klicken Sie einfach auf „Ich habe keine Produktschlüssel“ und wir fahren mit dem nächsten Schritt fort.

Jetzt ist wann Wir müssen die Systemversion auswählen das wir installieren wollen. Wenn wir eine Lizenz haben, müssen wir die entsprechende Version auswählen. Ansonsten ist es üblich, die Home-Version auszuwählen und auf Weiter zu klicken.

Wie wir sehen, ist es möglich, zwischen zu wählen Windows-10 Startseite, Windows 10 Education und Windows 10 Pro sowie die entsprechenden N-Versionen. Windows 10 Home ist die einfachste und günstigste Version, wenn wir bereit sind, eine Lizenz zu kaufen, aber die Wahrheit ist, dass es über alle gemeinsamen Funktionen des Systems verfügt. Das Einzige, was wir beachten müssen, ist, dass es beim Kauf von OEM- oder Einzelhandelslizenzen einige Einschränkungen gibt und dass der maximale RAM-Speicher 4 GB in 32-Bit und 128 GB in 64-Bit beträgt.

Im Gegenzug wird die Pro-Ausgabe Es ist für Benutzer gedacht, die etwas mehr suchen. Es enthält alles aus der Home-Edition, ermöglicht aber den Erwerb von Volumenlizenzen und der maximale RAM-Speicher für 64 Bit beträgt 512 GB. Darüber hinaus verfügt die Pro-Version aber auch über Hyper-V, BitLocker und EFS oder die Möglichkeit, Remote Desktop als Client und Server zu nutzen, sowie weitere auf das Geschäftsumfeld ausgerichtete Features.

Wie der Name schon sagt, Windows-10 Bildung Es ist die Version des Systems, die sich auf Bildung bzw. Schulen konzentriert. Die Lizenzen werden nach Volumen verteilt, sodass sie nicht einzeln erworben werden können. Darüber hinaus verfügt es über eine Reihe von Tools, die speziell für diese Umgebung entwickelt wurden.

Alle diese Editionen haben ihre eigenen „N“-Version, was bedeutet, dass standardmäßig kein Mediaplayer installiert ist.

Als nächstes müssen wir Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen und Nutzung des Systems und klicken Sie erneut auf Weiter, sodass sich ein neues Fenster öffnet, in dem wir gefragt werden, welche Art von Installation wir durchführen möchten.

In diesem Fall wählen wir die zweite Option: Personalized, da wir so die Festplattenpartition auswählen können, auf der wir installieren möchten. Darüber hinaus können wir in diesem Moment bei Bedarf den Raum erstellen oder konfigurieren, in dem wir die Installation durchführen möchten. Ist dies nicht der Fall, nutzt der Assistent standardmäßig den erforderlichen Speicherplatz und erstellt die entsprechende Wiederherstellungspartition.

Beim Drücken auf Nächste Seite, wir werden sehen, wie der Installationsprozess beginnt es kann einige Minuten dauern. Sobald Sie fertig sind, öffnet sich der Konfigurationsassistent, der uns durch die Erstkonfiguration des Systems führt.

Zuerst müssen wir uns entscheiden unsere Region, in diesem Fall Spanien. Als nächstes werden wir aufgefordert, das entsprechende Tastaturlayout auszuwählen. Sobald dies erledigt ist, müssen wir unser E-Mail-, Telefon- oder Skype-Konto eingeben, um uns bei Microsoft anzumelden, sowie das Zugangskennwort.

Im nächsten Schritt bietet uns der Konfigurationsassistent die Möglichkeit dazu eine PIN erstellen, was uns eine schnelle und sichere Anmeldung ermöglicht. Wenn wir es erstellen möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche PIN erstellen und legen Sie den gewünschten Code fest.

Installieren Sie Windows 10
Installieren Sie Windows 10

Als nächstes wird uns der Assistent fragen, ob wir wollen Aktivieren Sie den Systemaktivitätsverlauf. Auf diese Weise können wir auch nach einem Gerätewechsel mit dem fortfahren, was wir auf unserem PC getan haben.

Installieren Sie Windows 10

Jetzt werden wir dazu aufgefordert Geben wir unsere Handynummer ein um sofortigen Zugriff auf Fotos, Textnachrichten, Benachrichtigungen und mehr zu erhalten. Kurz gesagt, wenn wir die Synchronisierung zwischen unserem Handy und Windows 10 aktivieren möchten, mit der wir auch Webseiten vom Handy an den PC senden können. Wir können es in diesem Moment aktivieren oder mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Installieren Sie Windows 10

Zu diesem Zeitpunkt werden wir über die Möglichkeit informiert, mit dem Sicherungskopien unserer Dateien zu erstellen Cloud-Speichersystem von Microsoft, OneDrive und dasjenige, das wir bei der Installation von Windows 10 vollständig in das System integrieren können.

Installieren Sie Windows 10

Im nächsten Schritt Wir können Microsoft Office aktivieren ob wir einen Produktschlüssel haben oder weitere Informationen mit der kostenlosen Testversion der Suite des Unternehmens erhalten.

Installieren Sie Windows 10

In den folgenden Schritten werden wir in der Lage sein Aktivieren Sie die Cortana-Assistent-Hilfe, geben Sie an, ob wir möchten, dass Microsoft und die Anwendungen auf unserem Computer unseren Standort nutzen können, aktivieren Sie die Verwendung der Funktion „Mein Gerät suchen“ und konfigurieren Sie die Daten, die das Betriebssystem über uns sammeln und an Microsoft-Server senden soll. Wählen Sie Einstellungen, um die Freihand- und Handschrift zu verbessern, oder ermöglichen Sie Microsoft, personalisierte Erlebnisse basierend auf Diagnosedaten zu erhalten.

Installieren Sie Windows 10
Installieren Sie Windows 10

Schließlich erscheint ein Bildschirm, in dem uns das mitgeteilt wird Wir sollten unseren PC nicht trennen, da das System auf der Grundlage aller gerade angegebenen Informationen konfiguriert wird und der endgültige Vorgang mehrere Minuten dauern kann. Danach sehen wir nach ein paar Minuten als nächstes unseren Desktop und die Installation ist abgeschlossen.

Installieren Sie Windows 10

Upgrade von Windows XP, 7 oder 8.1

Wenn wir Benutzer von Windows 7 oder 8.1 sind, haben wir immer noch Zeit, auf die neueste Version des Systems zu aktualisieren, ohne Windows 10 von Grund auf installieren zu müssen. Bei dieser Gelegenheit müssen wir das Tool erneut verwenden Medienerstellungs Tool was wir bereits zuvor erwähnt haben. Zunächst müssen Sie wissen, ob die Hardware unseres PCs mit der Version kompatibel ist, auf die wir aktualisieren möchten.

Möglicherweise besitzen wir das Gerät schon seit längerer Zeit, daher ist es wahrscheinlich, dass wir nicht genau wissen, über welche Hardware-Elemente es verfügt. Wenn ja, können wir den Befehl starten dxdiag aus dem Windows-Ausführungsfenster und das System selbst zeigt uns die Details der Hardware, die wir installiert haben. Jetzt müssen wir nur noch prüfen, ob sie die Mindestanforderungen erfüllen, die Microsoft für die Installation dieser moderneren Versionen des Systems verlangt.

Wenn wir Glück haben und die Mindestanforderungen an die Hardware erfüllen, müssen wir als Nächstes eine durchführen Sichern Sie alle auf Ihrem Computer gespeicherten Daten, etwas, das heute im Update-Prozess möglich ist, aber vorher in XP nicht möglich war. Auf diese Weise müssen wir eine Neuinstallation von Windows 10 auf dem Computer durchführen.

Um eine Sicherungskopie unserer Daten zu erstellen, empfiehlt es sich zunächst, alle Junk-Dateien oder Anwendungen zu löschen, die wir zuvor nicht verwendet haben. Etwas, das wir manuell oder mit Hilfe eines Tools wie z. B. tun können CCleaner, Zum Beispiel. In Version 7 gab es ein sehr praktisches Tool namens Windows Easy Transfer, mit dem Sie Dateien kopieren und zwischen zwei Computern auf diese Version des Betriebssystems übertragen konnten. Allerdings mit Windows 10 Dieses Dienstprogramm ist verschwunden.

Auf jeden Fall ist sich Microsoft der Nutzerwünsche bewusst etwas Ähnliches anbieten, arbeitete mit dem Unternehmen zusammen PCmover Express-Programm um sicherzustellen, dass Übertragungen, die es nutzen, ein Höchstmaß an Wirksamkeit bieten. Um es zu verwenden, befolgen Sie die folgenden Schritte:

  • Verbinden Sie die beiden Computer mit demselben WLAN-Netzwerk oder derselben Kabelverbindung
  • Öffnen Sie PCmover Express auf dem alten Computer, den Sie nicht mehr verwenden möchten
  • Wählen Sie aus, was Sie verschieben möchten, z. B. Dateien, Anwendungen, Ordner und andere Elemente
  • Konfigurieren Sie die Übertragungsoptionen und klicken Sie auf „Fertig“.

Dadurch wird die Übertragung gestartet und Sie müssen leider warten bis Sie auf Ihrem Computer über den Abschluss informiert werden. Danach empfiehlt es sich, alle üblichen Programme, die Sie nicht aktiv haben, wie zum Beispiel das Antivirenprogramm, neu zu starten und anschließend zu aktivieren.

Abschluss der Windows-Installation

Sobald Sie Ihr System installiert haben, gibt es einige zusätzliche Schritte Was Sie tun sollten, um sowohl die Sicherheit als auch die Stabilität Ihres Computers zu gewährleisten.

Das Betriebssystem von Microsoft hat sich hinsichtlich der Treiberverwaltung stark weiterentwickelt. Das System kann installiert werden, ohne unsere spezifischen Treiber zu laden. Nach der Installation kann das System die erforderlichen Treiber über Windows Update laden.

Es ist jedoch nicht ratsam, diesen Vorgang automatisch von Ihrem Computer durchführen zu lassen. Manchmal sind die Repositorys, die das Microsoft-Programm zum Auffinden von Treibern verwendet, veraltet oder verfügen nicht über die bestmögliche Version. Dies führt zu einem Team, das etwas haben kann Stabilitätsprobleme (eingefrorener Bildschirm, hängt...), Probleme mit der Geschwindigkeit der USB-Anschlüsse und andere ähnliche Unannehmlichkeiten.

Zuallererst ist Installieren Sie den Chipsatztreiber. Dieser ist für sehr wichtige Prozesse wie das Energiemanagement sowie Einschalt-, Schlaf- und Abschaltzyklen zuständig. Je nachdem, welches System Sie haben, können Sie es leicht auf den Websites von Intel oder AMD finden, aber idealerweise gehen Sie zu offizielle Website Ihres Motherboards (oder auf der Seite mit den technischen Daten Ihres Laptops). Sobald Sie den Chipsatztreiber installiert haben, empfiehlt es sich auch, die USB-Treiber und auch die Audiotreiber zu installieren.

Wenn Ihr Computer jedoch über eine verfügt dedizierte Grafikkarte, müssen Sie auch auf die Website des Herstellers (Nvidia oder AMD) gehen und den entsprechenden Treiber installieren.

Windows-Update

Sobald Sie alles installiert haben, müssen Sie als letzten Schritt zu gehen Windows Update und erzwingen Sie ein Systemupdate, um die Einrichtung des Computers abzuschließen.

Standardeinstellungen zur Überprüfung

Diese Version des Microsoft-Betriebssystems war mit zahlreichen neuen Einstellungen ausgestattet, um Benutzern eine bessere Anpassung zu ermöglichen. Unter all diesen gibt es sicherlich viele, die wir niemals ändern werden, andere sollten jedoch überprüft werden, sobald die Systeminstallation abgeschlossen ist.

Wir beziehen uns vor allem auf diejenigen, die uns eine bessere Erfahrung bei der Nutzung des Systems ermöglichen können oder die mit Datenschutz, Sicherheit oder Datenerfassung durch Microsoft zu tun haben. Unter einigen der Aufgaben oder Einstellungen, die Sie gleich nach der Installation überprüfen müssen, heben wir Folgendes hervor:

  • Entfernen Sie Bloatware: Bloatware besteht aus all jenen Anwendungen, die standardmäßig mit dem Microsoft-Betriebssystem vorinstalliert sind und die wir in den meisten Fällen nie verwenden werden. Wenn wir also nicht möchten, dass sie Speicherplatz auf dem Computer beanspruchen, ist es am besten, sie zunächst zu deinstallieren. Dazu gehen wir auf die Seite „Einstellungen“ > „Anwendungen und Funktionen“ und deinstallieren in der angezeigten Liste alles, was wir nicht auf dem Computer haben möchten.
  • Deaktivieren Sie Cortana: Der virtuelle Assistent Cortana ist eine weitere neue Funktion. Obwohl die Optionen vielfältig sind, verwenden die meisten Benutzer den Assistenten überhaupt nicht. Darüber hinaus kennt jeder bereits die Probleme mit der Privatsphäre. Daher ist es für viele Benutzer am besten, es vollständig zu deaktivieren.
  • Telemetrie deaktivieren- Telemetrie ist für die Verfolgung der Systemnutzung und das Senden bestimmter Daten und Informationen an Microsoft-Server verantwortlich. Wenn wir diese Funktion deaktivieren möchten, öffnen wir die Seite „Einstellungen“ und geben die Option „Datenschutz“ ein. Auf der Registerkarte „Allgemein“ überprüfen wir alle Berechtigungen, die wir dem System erteilen, um sie nach unseren Wünschen zu konfigurieren. Dasselbe müssen wir in der Option „Standort“ und in den Abschnitten „Kamera“, „Mikrofon“, „Personalisierung handschriftlicher Eingaben und Schrift“, „Kontoinformationen“, „Kontakte“, „Nachrichten“ usw. tun.
  • Standardanwendungen ändern: Wie erwartet ist die Verwendung von Microsoft-Anwendungen standardmäßig konfiguriert. Wenn wir also eine Website öffnen, wird diese in Microsoft Edge geöffnet, während wir, wenn wir ein Foto öffnen, dies beispielsweise mit Windows 10 Fotos tun. Möglicherweise haben wir jedoch unsere eigenen Lieblingsanwendungen. Auf der Seite „Einstellungen“ > „Anwendungen“ > „Standardanwendungen“ können wir diese Anwendungen ändern und die gewünschten auswählen, sobald wir sie auf dem Computer installiert haben.
  • Deaktivieren Sie das System zur Optimierung der Update-Übermittlung: ist eine weitere Funktion, die es veröffentlicht hat und die die Aktualisierung des Systems auf anderen Computern in unserem lokalen Netzwerk oder sogar über das Internet durch P2P-Austausch erleichtert. Um diese Option zu deaktivieren, öffnen wir die Konfigurationsseite > Update und Sicherheit > Windows Update, geben erweiterte Optionen ein und klicken dann auf Übermittlungsoptimierung. Um den Dienst abschließend zu deaktivieren, klicken Sie auf Aktiviert, sodass sich die Konfiguration in Deaktiviert ändert.
  • Überprüfen Sie die aktiven Stunden: Mitten in einer Arbeit durch Systemaktualisierungen erwischt zu werden, ist immer eine lästige Pflicht. Glücklicherweise können wir in Windows 10 die sogenannten aktiven Stunden anpassen, die es uns ermöglichen, die Stunden anzugeben, in denen wir an unserem Computer arbeiten, sodass uns automatische Updates in diesem Zeitraum nicht stören.
  • Aktivieren Sie die Systemwiederherstellung: Obwohl, wenn wir gerade erst installiert haben, alles perfekt sein wird, ist es in Wahrheit das Beste, die Wiederherstellung von Windows 10 zu aktivieren und zu konfigurieren. Wir werden es tun, falls wir irgendwann später die Notwendigkeit dazu haben Rückkehr zu einer bestimmten Konfiguration, in der alles einwandfrei funktionierte, nachdem wir auf einige Fehler gestoßen waren. Dazu gehen wir auf die Seite Konfiguration > Update und Sicherheit und konfigurieren im Abschnitt Sicherung den Computer so, dass Systemwiederherstellungspunkte erstellt werden und wir diese jederzeit verwenden können.
  • Deaktivieren Sie das UAC-Verhalten: Der UAC-Vorgang kann für Benutzer aufgrund der großen Anzahl angezeigter Benachrichtigungen etwas nervig oder aggressiv sein. Wenn Sie ständige Benachrichtigungen vermeiden möchten, müssen Sie diese Option daher nur ändern und einschränken (oder bei Bedarf ganz deaktivieren).
  • Beschleunigen Sie das Herunterfahren: Das System verfügt über eine Funktion, die das Herunterfahren stoppt, wenn Anwendungen oder Programme ausgeführt werden. Daher müssten Sie zunächst alle Änderungen speichern, die geöffneten Programme schließen und schließlich den Computer ausschalten. Sie können dieses Verhalten ändern und das Herunterfahren des Systems beschleunigen (obwohl das Risiko, dass die Änderungen verloren gehen, größer ist).

Um das Microsoft-Betriebssystem auf Ihrem neuen Computer in vollem Umfang genießen zu können, ist es wichtig Überprüfen Sie alle diese Aspekte und befolgen Sie die Schritte korrekt. So erfahren Sie, wie Sie eventuell auftretende Fehler beheben können. Dies ist auch nützlich, wenn Sie das Betriebssystem auf Ihrem aktuellen Computer ändern müssen.

Mögliche Probleme

Wie bei jeder anderen Version der Microsoft-Plattform kann es auch hier zu Fehlern oder Problemen kommen. Schließlich gibt es viele Aspekte zu überprüfen und Dinge, die irgendwann schief gehen oder schiefgehen können. Es gibt jedoch für alles eine Lösung. Im Folgenden sprechen wir mit Ihnen über die häufigsten Probleme und geben Ihnen Empfehlungen, wie Sie diese beheben können.

Vor der Installation

Wenn wir die von Microsoft festgelegten Anforderungen für die Installation auf unserem Computer erfüllen, wir sollten keine Probleme bekommen zum Installieren. Es gibt jedoch bestimmte Details, die wir berücksichtigen müssen, da sie ein Hindernis für die Installation des Systems darstellen können. Dies sind einige der häufigsten Fehler beim Start der Windows 10-Installation:

  • Nicht genug Platz: Um Windows 10 zu aktualisieren oder zu installieren, benötigen wir genügend Speicherplatz auf der Festplatte, um die Installation durchführen zu können. Andernfalls wird beim Starten des Vorgangs ein Fehler auftreten. Das Übliche ist, dass noch Platz vorhanden ist, aber wenn nicht, müssen wir ihn freigeben oder den Kauf einer neuen Festplatte mit mehr Kapazität in Betracht ziehen.
  • Externe Hardware: Um Probleme zu vermeiden, ist es am besten, wenn wir Hardwaregeräte, die an unseren Computer angeschlossen sind, wie Kopfhörer, Drucker, Scanner, Lautsprecher, USB-Laufwerke oder externe Festplatten, zunächst trennen. Wenn wir einen Laptop verwenden, der an eine Dockingstation angeschlossen ist, müssen wir ihn abdocken.
  • Antivirus: Es wird empfohlen, jegliche Antivirensoftware, die wir auf dem Computer haben und die nicht von Microsoft stammt, zu deinstallieren, da es manchmal zu Problemen oder Konflikten während der Aktualisierung oder Installation von Windows 10 kommen kann. Wenn die Installation abgeschlossen ist, können Sie sie erneut installieren.
  • Veraltete Anwendungen oder solche, die wir nicht verwenden: Jede veraltete Software, die wir auf dem Computer haben, kann beim Aktualisieren oder Installieren Probleme verursachen. Daher ist es ratsam, alle alten oder nicht mehr verwendeten Anwendungen zu entfernen, um Rückschläge während des Prozesses zu vermeiden. Darüber hinaus ist es ebenso ratsam, die Anwendungen, die wir regelmäßig verwenden, zu aktualisieren, um eine größere Sicherheit zu gewährleisten.

Nach der Installation

Die Wahrheit ist, dass eines der Dinge, die das Microsoft-Betriebssystem schon seit langem verfolgen, das ist Fehler oder Probleme die uns nach einem Update begegnen können.

So sehr, dass sie von Redmond aus viel entwickelt haben Fehlerbehebungen für Windows 10. Probleme, die mit der Internetverbindung, mit unseren Computern verbundenen Druckern, der Audiowiedergabe, Windows Update selbst, Netzwerkproblemen, mit Anwendungen aus dem Microsoft Store, Bluetooth, Suchdienst, freigegebenen Ordnern, Stromversorgung, Audio-, Videowiedergabe, Tastatur usw. zu tun haben. Mikrofon- oder Programmkompatibilität, unter anderem.

Fehler bei der Installation von Windows 10

Somit wenn wir ein Problem haben Mit diesen Dienstprogrammen können wir versuchen, diese Probleme automatisch und völlig transparent für die Benutzer zu lösen.

Dazu müssen wir die Seite „Windows 10-Einstellungen“ öffnen und zur Option navigieren Update & Sicherheit > Fehlerbehebung. Dort finden wir alle Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit den oben genannten Funktionen. Das Einzige, was wir tun müssen, ist, den Solver zu starten und zu warten, bis er ausgeführt wird, um zu überprüfen, ob er das Problem automatisch lösen konnte.

Während der Installation oder Aktualisierung

Fehler, die mit beginnen 0xC1900101 Dies sind normalerweise einige der häufigsten Fehler bei der Installation. Probleme, die normalerweise mit Treiberfehlern zu tun haben, wie die unten aufgeführten:

  • 0xC1900101 - 0x2000c
  • 0xC1900101 - 0x20017
  • 0xC1900101 - 0x30018
  • 0xC1900101 - 0x3000D
  • 0xC1900101 - 0x4000D
  • 0xC1900101 - 0x40017

Wenn einer dieser Fehlercodes vorliegt, können wir Folgendes tun, um zu versuchen, ihn zu beheben:

  1. Überprüfen Sie, ob genügend freier Speicherplatz vorhanden ist
  2. Führen Sie Windows Update mehrmals aus, falls Updates zur Installation anstehen
  3. Überprüfen Sie die Treiber von Drittanbietern und laden Sie verfügbare Updates herunter
  4. Trennen Sie jegliche zusätzliche Hardware, die wir haben
  5. Suchen Sie im Geräte-Manager nach Fehlern
  6. Deinstallieren oder deaktivieren Sie unser Antivirenprogramm, wenn es nicht von Microsoft stammt
  7. Reparieren Sie mögliche Festplattenfehler (läuft chkdsk/f C: von CMD)
  8. Führen Sie einen sauberen Neustart durch
  9. Systemdateien wiederherstellen und reparieren (ausführen DISM.exe / Online / Bereinigungs-Image / Restorehealth von CMD)

Während der Installation können auch andere Fehler auftreten, die möglicherweise weniger häufig als die vorherigen auftreten, aber in mehreren Fällen aufgetreten sind, sodass es sich lohnt, sie zu kennen.

  • 0x80073712– Dieser Fehler bedeutet, dass eine Datei, die Windows derzeit installieren muss, beschädigt ist oder sich nicht an der Stelle befindet, an der sie sein sollte.
  • 0x80070070: Dieser Fehlercode weist darauf hin, dass wir nicht genügend Speicherplatz auf der Festplatte haben, um die neue Version zu installieren. Wir müssen sicherstellen, dass mindestens 20 bis 30 GB für die Installation frei sind.
  • 0x80300024: Diese Fehlermeldung zeigt uns, dass die Zielfestplatte, -partition oder -volume, auf der wir das Betriebssystem installieren möchten, einen vom Assistenten angegebenen Festplattenvorgang nicht unterstützt.
  • 0x80200056: Wenn dieser Fehler auftritt, liegt das daran, dass Sie sich während des Installationsvorgangs abgemeldet haben oder der Computer neu gestartet wurde und das Update daher fortgesetzt werden kann. Windows wird automatisch versuchen, diese Version des Systems erneut herunterzuladen und zu installieren. Wir müssen jedoch sicherstellen, dass der Computer an die Stromversorgung angeschlossen ist und sich nicht erneut ausschaltet.
  • 0x800F0922– Für die Installation kann nicht auf Microsoft-Server zugegriffen werden. Dies kann daran liegen, dass wir einen Proxy oder ein VPN verwenden und vergessen haben, die Verbindung zu trennen, was häufiger vorkommt, als Sie denken. Es kann auch bedeuten, dass wir nicht genügend Speicherplatz auf der vom System reservierten Partition haben, um das Update zu installieren.
  • 0x800F0923: Dies weist darauf hin, dass eine Software oder ein Treiber auf unserem Computer oder eine andere Art von Software nicht mit der Windows-Version kompatibel ist, die wir installieren möchten. Wir müssen selbst herausfinden, was dafür verantwortlich ist, um es zu beseitigen und weitermachen zu können.
  • 0xC1900200 – 0x20008 / 0xC1900202 – 0x20008: In beiden Fällen weist der Fehler auf dasselbe hin und ist nichts anderes, als dass der Computer, auf dem wir ihn installieren möchten, nicht die Mindestanforderungen erfüllt, die an ihn gestellt werden müssen, und daher, solange wir ihn nicht erweitern, auch nicht RAM oder Speicher können wir nicht die von uns vorgesehene Version installieren. Wir können nichts dagegen tun, außer unsere Computerhardware zu aktualisieren, um diese Mindestanforderungen zu erfüllen.

Wiederherstellungsoptionen für mögliche Fehler

Andererseits und für den Fall, dass wir Windows 10 bereits installiert haben, aber fängt an, schief zu gehen, müssen wir nicht den gesamten vorherigen Installationsvorgang von Grund auf durchführen, sondern können die Wiederherstellungsoptionen verwenden, um den PC wiederherzustellen und ihn so zu belassen, als ob er gerade aus dem Laden gekommen wäre.

Dies ist eine sehr nützliche Methode, wenn wir neue Updates oder einige Treiber oder Anwendungen auf unserem Computer installiert haben. Die Betriebsplattform kann Fehler finden in ihnen oder während der Installation und es ist notwendig, zu einer stabilen Version des Systems zurückzukehren.

Wir sprechen von einem Wiederherstellungspunkt als einem Sicherungskopie des Betriebssystems, wenn etwas Neues darauf installiert wird, beispielsweise Updates oder Anwendungen. Dies sind die Fenster automatisch erstellen wenn die Systemschutzoption aktiv ist. Sie können aber auch manuell erfolgen.

Mit den verfügbaren Wiederherstellungsoptionen können wir das Betriebssystem in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen. Quellwerte. Dies kann dadurch erfolgen, dass wir unsere Daten behalten oder sie vollständig aus dem System löschen. Um auf diese Optionen zuzugreifen, müssen wir die folgenden Schritte ausführen:

  • Öffnen Sie das Menü Konfiguration.
  • Gehen Sie zum Abschnitt Update und Sicherheit.
  • Klicken Sie darin auf die Option recuperación. Und hier sehen wir den Abschnitt Restablecer est PC.
Mit diesem Tool können Sie Ihr Windows 10 auf die neueste Version aktualisieren: http://www.mediafire.com/file/pewsk1f8e8yypsv/windows10upgrade9252.exe
WhatsApp: 0034677285503
Vielen Dank,
Microespana.com-Team