RIP Microsoft WordPad, ein PC-Hauptbestandteil seit Windows 95
Microsoft WordPad, der einfache Texteditor, der seit Windows 95 in jeder Windows-Version enthalten ist, gibt es nicht mehr. Das Unternehmen kündigte an, das Programm mit Wirkung zum 1. Februar 2024 einzustellen, und verwies auf die geringe Nutzung und die hohen Wartungskosten.
WordPad wurde ursprünglich als Ersatz für den alten Notepad entwickelt, dem grundlegende Formatierungsfunktionen wie Schriftarten, Farben und Aufzählungszeichen fehlten. WordPad bot eine benutzerfreundlichere Oberfläche und umfangreichere Optionen zum Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten. Es war auch mit Microsoft Word, dem branchenüblichen Textverarbeitungsprogramm, kompatibel.
Im Laufe der Jahre wurde WordPad jedoch veraltet, da leistungsfähigere und vielseitigere Alternativen auftauchten. Microsoft selbst hat mehrere Konkurrenzprodukte auf den Markt gebracht, darunter Office Online, OneNote und die kostenlose Version von Word. Diese Programme boten Cloud-Speicher, Tools für die Zusammenarbeit und erweiterte Bearbeitungsfunktionen, die WordPad fehlten. Benutzer hatten auch Zugriff auf andere beliebte Optionen wie Google Docs, LibreOffice und Notepad++.
Laut Microsoft hatte WordPad im Jahr 1 weniger als 2023 % des Marktanteils unter den Texteditoren und die meisten Benutzer waren sich der neuen Optionen nicht bewusst oder zögerten aus Gewohnheit oder Nostalgie, umzusteigen. Das Unternehmen sagte, dass die Aufrechterhaltung von WordPad nicht mehr machbar oder rentabel sei und dass es sich lieber auf die Entwicklung und Verbesserung seiner anderen Produkte konzentrieren würde.
Microsoft versicherte, dass bestehende WordPad-Benutzer ihre Dokumente oder Daten nicht verlieren, wenn das Programm eingestellt wird. Sie können über andere Programme, die das RTF-Format unterstützen, wie Word oder Notepad, auf Ihre Dateien zugreifen. Microsoft sagte außerdem, dass es Benutzern, die auf andere Plattformen migrieren möchten, Anleitung und Unterstützung bieten wird.
Der Niedergang von WordPad markiert für viele PC-Benutzer das Ende einer Ära, die mit dem Programm aufgewachsen ist und es für eine Vielzahl von Zwecken verwendet hat, von Schularbeiten bis hin zu persönlichen Tagebüchern. Während einige den Verlust betrauern, sehen andere darin möglicherweise eine Chance, neuere und bessere Technologien einzuführen. In jedem Fall wird WordPad immer einen Platz in der Computergeschichte und im Gedächtnis seiner Benutzer haben.
WordPad, die umfangreiche Windows-Bearbeitungsanwendung, die seit Windows 95 ein wichtiger Bestandteil der Plattform ist, ist vom Aussterben bedroht. Microsoft hat es als veraltet markiert, ein Todesstoß, der darauf hinweist, dass es in einer zukünftigen Version entfernt wird.
BleepingComputer war der erste, der die Änderung bemerkte, die im September 2023 offiziell auf der Liste veralteter Windows-Funktionen von Microsoft veröffentlicht wurde.
Und jetzt hat die Axt begonnen zu fallen. Eine der Änderungen, die im neuesten Windows 11 Canary Channel-Build vorgenommen werden, ist die Entfernung von WordPad aus neuen Windows 11-Builds: Wenn Sie eine Neuinstallation durchführen, ist WordPad nicht mehr enthalten. Während unklar ist, wie viele Benutzer WordPad und sein RTF-Dateiformat tatsächlich begehrten (und nutzten), verzichtet es Windows 11 auf einen nativen Rich-Text-Editor. Zu den kostenlosen Alternativen gehört LibreOffice, die Open-Source-Alternative, die immer noch boomt.
„WordPad wird nicht mehr aktualisiert und wird in einer zukünftigen Windows-Version entfernt“, sagte Microsoft. „Wir empfehlen Microsoft Word für Rich-Text-Dokumente wie .doc und .rtf und Windows Notepad für Nur-Text-Dokumente wie .txt.“
Laut Wikipedia wurde Microsoft Wordpad erstmals in Windows 95 eingeführt und ersetzte Microsoft Write. Es ist jedoch nicht schwer zu verstehen, warum Wordpad zum Schlachthof gewählt wurde: Während Microsoft neue Funktionen für Notepad veröffentlicht hat, wurde Wordpad weitgehend ignoriert. Die Idee eines „Rich-Text-Editors“ ist möglicherweise auch veraltet, da es Texteditoren wie Notepad oder Notepad++ und Textverarbeitungsprogramme wie Microsoft Word gibt und es keinen großen Bedarf für etwas dazwischen gibt.