Microsoft ‘OneDrive 3.0’ zeigt Roadmaps für Freigabe, Office und KI
Microsoft hat die neueste Version seines Cloud-Speicherdienstes, OneDrive 3.0, angekündigt, die neue Funktionen und Verbesserungen mit sich bringt, damit Benutzer ihre Dateien von überall aus teilen, zusammenarbeiten und darauf zugreifen können. Hier sind einige der Highlights von OneDrive 3.0:
– Capacidades para compartir mejoradas: OneDrive 3.0 hace que sea más fácil compartir archivos y carpetas con cualquier persona, tenga o no una cuenta de Microsoft. Los usuarios pueden crear y administrar enlaces para compartir, establecer fechas de vencimiento y contraseñas y revocar el acceso en cualquier momento. Los usuarios también pueden ver quién vio, editó o comentó sus archivos compartidos y recibir una notificación cuando alguien realice un cambio.
– Nahtlose Integration mit Office: OneDrive 3.0 lässt sich nahtlos in Office-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook integrieren. Benutzer können Dokumente in Echtzeit mitverfassen, offline auf ihre Dateien zugreifen und Änderungen synchronisieren, wenn sie sich wieder verbinden. Sie können auch Office Lens verwenden, um Dokumente, Quittungen, Visitenkarten und mehr zu scannen und in OneDrive zu speichern.
– KI-gestützte Funktionen: OneDrive 3.0 nutzt künstliche Intelligenz, um die Benutzerfreundlichkeit und Produktivität zu verbessern. Benutzer können mit natürlichsprachlichen Abfragen nach Dateien suchen, z. B. «Zeige mir die Präsentation, an der ich letzte Woche gearbeitet habe». Sie können auch personalisierte Empfehlungen erhalten, die auf ihren Aktivitäten und Vorlieben basieren, wie z.B. «Sie sollten dieses Dokument vor Ihrem Meeting noch einmal durchsehen». Darüber hinaus kann OneDrive 3.0 Fotos automatisch nach Inhalt, Ort und Datum taggen und Alben und Diashows erstellen.
OneDrive 3.0 ist jetzt für Windows, Mac, iOS und Android-Geräte verfügbar. Nutzer können bis zu 5 GB kostenlosen Speicherplatz erhalten oder ein Upgrade auf ein Microsoft 365 Abonnement für mehr Speicherplatz und Premium-Funktionen abschließen. Weitere Informationen über OneDrive 3.0 finden Sie auf der offiziellen Website oder im Blogbeitrag.
OneDrive 3.0: Was ist neu und was ist neu an Microsofts Cloud-Speicher?
Microsoft hat eine Reihe von Aktualisierungen und Verbesserungen für seinen Cloud-Speicherdienst OneDrive angekündigt, die darauf abzielen, die Organisations- und Freigabefunktionen für Geschäftsanwender zu verbessern. Privatanwender müssen sich jedoch noch bis zum nächsten Jahr gedulden, um einige der aufregenden Funktionen wie die medienorientierte Suche und die Funktionen der künstlichen Intelligenz zu sehen.
Eine der wichtigsten Änderungen, die heute für Geschäftsanwender eingeführt wird, ist die neue Personenansicht, mit der Sie ganz einfach Dateien finden können, die bestimmte Personen mit Ihnen geteilt haben. Sie können sich auch Dateien anzeigen lassen, die für anstehende Meetings relevant sind, oder Dateien, die Ihnen von Microsoft Graph empfohlen wurden. Diese Dateien werden in einer Karussellansicht am oberen Rand der OneDrive-Seite angezeigt, ähnlich wie die jüngsten Änderungen im Windows 11 Datei-Explorer.
Eine weitere neue Funktion für Geschäftsanwender ist die Möglichkeit, gemeinsame Bibliotheken von OneDrive aus zu erstellen und zu verwalten. Freigegebene Bibliotheken sind Sammlungen von Dateien, die mit einer Gruppe von Personen, z. B. einem Team oder einem Projekt, geteilt werden. Sie können nun von OneDrive aus gemeinsame Bibliotheken erstellen, umbenennen, löschen und synchronisieren sowie Berechtigungen und Einstellungen für jede Bibliothek verwalten.
Microsoft enthüllte auch einige der Funktionen, die in Kürze für OneDrive verfügbar sein werden, sowohl für Unternehmen als auch für Privatanwender. Dazu gehören:
– Medienzentrierte Suche und KI-Funktionen: Damit können Sie Fotos und Videos auf der Grundlage ihrer Inhalte, wie Gesichter, Objekte, Orte und Text, suchen. Sie werden auch in der Lage sein, Ihre Mediendateien mit KI-gestützten Werkzeugen zu bearbeiten und zu verbessern, z. B. durch Zuschneiden, Drehen, Anpassen von Helligkeit und Kontrast und Anwenden von Filtern. Diese Funktionen werden voraussichtlich Anfang 2022 für Privatanwender und später im Jahr für Geschäftsanwender zur Verfügung stehen.
– Dunkler Modus für OneDrive Web: Damit können Sie auf ein dunkles Thema für die OneDrive Web-Oberfläche umschalten, was die Ermüdung der Augen reduzieren und die Akkulaufzeit verringern kann. Diese Funktion ist bereits für die mobilen OneDrive-Apps und die Desktop-Clients verfügbar und wird bald auch im OneDrive-Web für alle Nutzer verfügbar sein.
– Offline-Zugriff auf OneDrive Web: Damit können Sie auf Ihre OneDrive-Dateien auch dann zugreifen, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Sie können Dateien und Ordner als offline markieren und sie werden mit dem lokalen Speicher Ihres Browsers synchronisiert. Sie können Ihre Dateien offline mit den Office-Webanwendungen anzeigen und bearbeiten und sie werden automatisch aktualisiert, wenn Sie online gehen. Diese Funktion wird bald für Geschäftsanwender und später für Privatanwender verfügbar sein.
– Differenzielle Synchronisierung für alle Dateitypen: Damit können Sie nur die Änderungen an einer Datei synchronisieren und nicht die gesamte Datei, was Bandbreite und Speicherplatz sparen kann. Diese Funktion ist bereits für Office-Dateitypen verfügbar und wird in den kommenden Monaten für alle Dateitypen für alle Benutzer eingeführt.
OneDrive 3.0 ist ein wichtiges Update, das Microsofts Engagement für die Verbesserung seines Cloud-Speicherdienstes sowohl für Geschäftskunden als auch für Verbraucher zeigt. Einige der am meisten erwarteten Funktionen befinden sich jedoch noch in der Entwicklung und Verbraucher könnten sich durch Microsofts mangelnde Aufmerksamkeit zurückgelassen fühlen. Es bleibt zu hoffen, dass Microsoft seine Versprechen einhält und OneDrive in Bezug auf die Mediensuche und die Funktionen der künstlichen Intelligenz auf Augenhöhe mit seinen Konkurrenten bringt.