Unkategorisiert

Beseitigen Sie die lästigsten Kopfschmerzen auf Ihrem Windows-PC mit diesen Tools

Windows 11 es la última versión del sistema operativo de Microsoft, pero no está exenta de defectos. Muchos usuarios han expresado su descontento con algunos de los cambios y características que ha introducido o eliminado Windows 11. Estas son algunas de las quejas y frustraciones más comunes que enfrentan los usuarios de Windows 11 y cómo solucionarlas.

Windows
Windows

– Die unflexible Taskleiste: Windows 11 hat das Startmenü und die Taskleistensymbole standardmäßig in die Mitte verschoben, was vielleicht nicht jedem gefällt. Darüber hinaus bietet Windows 11 nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten für die Taskleiste, wie z.B. die Änderung ihrer Größe, Position oder Ausrichtung. Um dieses Problem zu lösen, können Sie ein Tool eines Drittanbieters namens TaskbarX verwenden, mit dem Sie die Taskleiste nach Ihren Wünschen anpassen können. Sie können TaskbarX von hier herunterladen: https://chrisandriessen.nl/taskbarx

– Lästige Updates: Windows 11 erfordert häufige Neustarts für Updates, was Ihre Arbeit oder Unterhaltung unterbrechen kann. Microsoft hat auch die Option entfernt, Updates manuell anzuhalten oder zu verzögern. Das bedeutet, dass Sie weniger Kontrolle darüber haben, wann und wie Ihr System aktualisiert wird. Um dieses Problem zu beheben, können Sie ein Tool namens ShutUp10 verwenden, mit dem Sie verschiedene Windows 10-Einstellungen, einschließlich Updates, deaktivieren oder ändern können. Sie können ShutUp10 von hier herunterladen: https://www.oo-software.com/en/shutup10

– Fehlende Funktionen: Windows 11 hat einige der Funktionen entfernt, die in Windows 10 vorhanden waren, wie z.B. Live-Kacheln, die Timeline-Funktion, Skype usw. Einige dieser Funktionen können für Sie nützlich oder wichtig sein und Sie möchten sie vielleicht wiederherstellen. zu ihnen. Um dieses Problem zu beheben, können Sie ein Tool namens PowerToys verwenden, das Windows 10 und 11 um verschiedene Dienstprogramme und Verbesserungen erweitert. Sie können PowerToys von hier herunterladen: https://github.com/microsoft/PowerToys

– Unerwünschte Werbung: Windows 11 zeigt immer noch an vielen Stellen Werbung an, z. B. im Startmenü, auf dem Sperrbildschirm oder im Explorer. Diese Anzeigen können lästig oder ablenkend sein und Sie möchten sie vielleicht loswerden. Um dieses Problem zu lösen, können Sie ein Tool namens AdGuard verwenden, das Werbung und Tracker auf Ihrem System und in Ihrem Browser blockiert. Sie können AdGuard von hier herunterladen: https://adguard.com/en/welcome.html

– Lästige Benachrichtigungen: Die Benachrichtigungsfunktion von Windows 11 ist manchmal nützlich, aber oft ziemlich lästig, wenn es um Vorschläge und Popups geht. Diese Benachrichtigungen können unnötig oder irrelevant für Sie sein und Sie möchten sie vielleicht abschalten. Um dieses Problem zu lösen, können Sie ein Tool namens Focus Assist verwenden, mit dem Sie auswählen können, welche Benachrichtigungen Sie sehen möchten und wann. Sie können Focus Assist über das Aktionscenter oder die Anwendung Einstellungen aufrufen.

Mit diesen Tools und Anleitungen können Sie ganz einfach die häufigsten Beschwerden und Frustrationen von Windows 11-Nutzern beseitigen. Sie werden in der Lage sein, ein personalisiertes und optimiertes Windows 11 Erlebnis zu genießen, das auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten ist.

Windows 11: So passen Sie die Taskleiste und das Layout an

Windows 11 ist ein großes Update, das viele Änderungen am Erscheinungsbild des Betriebssystems mit sich bringt. Eine der bemerkenswertesten Änderungen ist die neue Taskleiste, die ein zentriertes Design, neue Symbole und ein neu gestaltetes Startmenü aufweist. Einigen Benutzern mag dieses frische, moderne Design gefallen, während andere den vertrauten, klassischen Stil von Windows 10 bevorzugen. Glücklicherweise bietet Windows 11 einige Optionen zur Anpassung der Taskleiste und des Layouts an Ihre Vorlieben. Hier sind einige Tipps, wie Sie das Aussehen von Windows 11 ändern können.

– Ändern Sie die Ausrichtung der Taskleiste: Wenn Ihnen die zentrierte Taskleiste nicht gefällt, können Sie sie ganz einfach in die links ausgerichtete Position ändern, die Sie von Windows 10 gewohnt sind. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in der Taskleiste. Wählen Sie Taskleisten-Einstellungen und wählen Sie dann Links unter Taskleistenausrichtung. Alternativ können Sie auch einen Trick in der Registrierung verwenden, um die Taskleiste an den oberen oder rechten Bildschirmrand zu verschieben. Allerdings wird dies von Microsoft nicht offiziell unterstützt und kann zu Problemen führen.

– Ändern der Taskleistensymbole: Windows 11 führt neue Symbole für einige Systemanwendungen ein, z.B. Einstellungen, Datei-Explorer und Microsoft Store. Wenn Sie die alten Symbole bevorzugen, können Sie sie mit einem Drittanbieter-Tool namens TaskbarX wieder ändern. Mit diesem Tool können Sie auch die Größe, den Abstand und die Farbe der Taskleistensymbole anpassen sowie einige Animationen und Effekte hinzufügen.

– Ändern Sie das Startmenü: Das neue Startmenü in Windows 11 ist eine vereinfachte Version des Menüs in Windows 10, ohne Live-Kacheln und mit einem Raster aus angehefteten Apps und einer Liste empfohlener Elemente. Wenn Sie die Live-Kacheln vermissen und mehr Kontrolle über das Startmenü haben möchten, können Sie ein Drittanbieter-Tool namens StartAllBack verwenden. Mit diesem Tool können Sie das Windows 10 Startmenü mit all seinen Funktionen und Optionen in Windows 11 wiederherstellen. Sie können auch aus verschiedenen Themen und Skins für das Startmenü wählen, wie bei Windows 7 oder Windows XP.

– Ändern Sie das Farb- und Schriftdesign: Windows 11 hat ein neues Farbschema, das Pastelltöne verwendet, und eine neue Schriftart namens Segoe UI Variable, die sich an verschiedene Bildschirmgrößen und Auflösungen anpasst. Wenn Sie das Farb- und Schriftdesign von Windows 11 ändern möchten, können Sie dies unter Einstellungen > Personalisierung > Farben und Schriftarten tun. Hier können Sie zwischen verschiedenen Akzentfarben, hellen oder dunklen Modi, Transparenzeffekten und Schriftstilen wählen. Sie können auch Ihr eigenes Farbschema mit einem Drittanbieter-Tool namens Winaero Tweaker erstellen.

– Ändern Sie Fensterecken und Hintergründe: Windows 11 verfügt über abgerundete Fensterecken und moderne Hintergründe, die ihm ein schlankes und elegantes Aussehen verleihen. Manche Benutzer bevorzugen jedoch schärfere Fensterecken und klassischere Hintergründe. Um die Fensterecken zu ändern, können Sie ein Drittanbieter-Tool namens RoundedTB verwenden, mit dem Sie den Radius der Fensterecken und der Taskleiste anpassen können. Um die Hintergründe zu ändern, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wählen Sie Anpassen und wählen Sie dann aus verschiedenen Hintergrundbildern oder Themen.

Windows 11 ist eine große Veränderung gegenüber Windows 10, aber es bietet Ihnen auch einige Möglichkeiten, es nach Ihrem Geschmack anzupassen. Mit diesen Tipps und Tools können Sie Windows 11 mehr an Windows 10 oder sogar an frühere Versionen von Windows anpassen. Beachten Sie jedoch, dass einige dieser Tools nicht offiziell von Microsoft unterstützt werden und zu Kompatibilitäts- oder Stabilitätsproblemen führen können. Sichern Sie immer Ihr System, bevor Sie Änderungen vornehmen, und verwenden Sie diese Tools auf eigene Gefahr.