Windows 7: Ein Upgrade auf Windows 11 ist möglich, aber…
Si todavía usa Windows 7 en su PC, quizás se pregunte si puede actualizar a Windows 11, la última versión del sistema operativo de Microsoft. La respuesta es sí, pero existen algunas advertencias y desafíos que debes tener en cuenta antes de continuar.
Zunächst sollten Sie prüfen, ob Ihr PC die Mindestanforderungen an die Hardware für Windows 11 erfüllt. Dazu gehören ein 64-Bit-Prozessor, 4 GB RAM, 64 GB Speicherplatz, ein TPM 2.0-Chip sowie eine kompatible Grafikkarte und ein kompatibler Bildschirm. . Sie können die Anwendung PC Health Check oder das Tool WhyNotWin11 verwenden, um festzustellen, ob Ihr PC dafür in Frage kommt.
Zweitens müssen Sie zunächst Ihr Windows 7 auf Windows 10 aktualisieren, da es keinen direkten Upgrade-Pfad von Windows 7 auf Windows 11 gibt. Sie können dies kostenlos mit dem Media Creation Tool oder dem Upgrade-Assistenten auf der Microsoft-Website tun. Sie benötigen einen gültigen Windows 7-Produktschlüssel, um Windows 10 zu aktivieren.
Drittens müssen Sie Ihren PC für das Windows Insider-Programm anmelden und den Dev- oder Beta-Kanal wählen, um die Vorschauversionen von Windows 11 zu erhalten. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Insider Programm und folgen Sie den Anweisungen. Sie benötigen ein Microsoft-Konto, um dem Programm beizutreten.
Schließlich sollten Sie auf einige potenzielle Probleme und Fehler vorbereitet sein, die auftreten können, wenn Sie eine unfertige Version von Windows 11 auf einem älteren PC ausführen. Einige Funktionen könnten nicht richtig funktionieren, einige Treiber könnten inkompatibel sein und einige Anwendungen könnten abstürzen oder einfrieren. Sie sollten Ihre wichtigen Dateien und Daten vor dem Upgrade sichern und darauf vorbereitet sein, zu Windows 10 oder Windows 7 zurückzukehren, falls etwas schief geht.
Es ist möglich, von Windows 7 auf Windows 11 zu aktualisieren, aber für die meisten Benutzer wird dies nicht empfohlen. Wenn Sie keinen besonderen Grund haben oder neugierig sind, das neue Betriebssystem auszuprobieren, sollten Sie besser bei Windows 10 bleiben oder einen neuen PC kaufen, auf dem Windows 11 vorinstalliert ist. Windows 10 wird bis Oktober 2025 weiterhin Sicherheits- und Funktionsupdates erhalten und bietet ein stabileres und vertrauteres Erlebnis als Windows 11.
Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Upgrade-Pfad:
- Das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 dürfte ein relativ unkomplizierter Prozess sein, bei dem bestehende Einstellungen, Dateien und Daten übertragen werden.
- Das Upgrade von Windows 7 wird als «saubere Installation oder Reimage» beschrieben. Das bedeutet, dass Sie Windows 7 neu installieren und dann auf Windows 11 aktualisieren müssen. Dieser Vorgang kann zum Verlust bestehender Einstellungen und Anwendungen führen, so dass Sie diese sichern und neu installieren müssen.
- Hardware-Anforderungen:
- Windows 11 hat im Vergleich zu seinen Vorgängern strengere Hardware-Anforderungen eingeführt. Eines der in Ihrem Text erwähnten wichtigen Hindernisse ist die Notwendigkeit eines Trusted Platform Module (TPM) 2.0. Einige ältere Computer erfüllen diese Anforderungen möglicherweise nicht.
- Alternative Lösung für die TPM-Anforderung:
- Wie bereits erwähnt, gibt es Möglichkeiten, die TPM 2.0-Anforderung zu umgehen. Aber auch wenn Sie diese Anforderung umgehen, muss Ihr Computer noch andere Hardwarevoraussetzungen erfüllen, einschließlich kompatibler Prozessoren.
- Zurück zu Windows 10:
- Im Text wird erwähnt, dass Benutzer innerhalb von 10 Tagen zu Windows 10 zurückkehren können, wobei Dateien und Daten erhalten bleiben. Dies ist eine nützliche Funktion, wenn Benutzer Probleme mit Windows 11 haben.
Bitte beachten Sie, dass sich die Details des Upgrade-Prozesses und die Systemanforderungen im Laufe der Zeit durch Updates und Überarbeitungen von Microsoft ändern können. Ich empfehle Ihnen, die offizielle Website von Microsoft oder die Support-Ressourcen zu konsultieren, um die aktuellsten Informationen über den Upgrade-Prozess und die Systemanforderungen für Windows 11 zu erhalten. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, die Anweisungen Ihres PC-Herstellers zu konsultieren, um zu verstehen, wie der Upgrade-Prozess auf Ihrer speziellen Hardware funktioniert.