Microsofts KI-gestützter Copilot startet für Windows 10-Tester
Microsoft ha anunciado que su función Copilot impulsada por IA, que ayuda a los desarrolladores a escribir código de forma más rápida y eficiente, ahora está disponible para los evaluadores de Windows 10. Copilot es una colaboración entre Microsoft y GitHub y utiliza el aprendizaje automático para analizar miles de millones de líneas de código y sugerir fragmentos relevantes para varios lenguajes y marcos de programación.
Copilot kann auch Code aus Beschreibungen in natürlicher Sprache generieren, z. B. «Erstellen Sie eine Funktion, die zwei Zahlen addiert» oder «Erstellen Sie ein Balkendiagramm für diese Daten». Copilot ist als nützlicher Assistent gedacht, der die menschliche Kreativität und Intuition ergänzt, nicht als Ersatz für Programmierkenntnisse oder Intelligenz.

Copilot befindet sich derzeit im Preview-Modus und funktioniert mit Visual Studio Code, dem beliebten Code-Editor von Microsoft. Windows 10-Tester, die Teil des Windows Insider-Programms sind, können sich unter https://copilot.github.com/ für die Copilot-Vorschau anmelden und die Copilot-Erweiterung für Visual Studio Code installieren.
Nach der Installation beginnt Copilot automatisch damit, Ihnen beim Schreiben von Code Vorschläge zu machen, die auf dem Kontext Ihres Projekts und Ihren eigenen Präferenzen basieren. Sie können die Vorschläge annehmen, ablehnen oder ändern, wie Sie möchten. Sie können Copilot auch manuell aktivieren, indem Sie einen Kommentar mit einer Beschreibung des gewünschten Codes eingeben und Strg+Eingabe drücken.
Laut Microsoft ist Copilot kein generischer Code-Generator, sondern ein intelligentes, kontextbezogenes Tool, das aus dem Code, den Sie schreiben, und dem Code, den Sie untersuchen, lernt. Copilot kann sich an unterschiedliche Codierungsstile, Konventionen und Best Practices anpassen und kann Ihnen auch dabei helfen, neue APIs, Bibliotheken oder Frameworks zu entdecken, mit denen Sie vielleicht noch nicht vertraut sind.
Copilot kann Ihnen auch dabei helfen, häufige Fehler zu vermeiden, z. B. Tippfehler, Syntaxfehler oder fehlende Argumente. Microsoft behauptet, dass Copilot die Produktivität der Entwickler, die Codequalität und die Lernergebnisse verbessern kann.
Copilot wird von OpenAI Codex angetrieben, einem Deep-Learning-System, das natürliche Sprache und Code aus natürlicher Sprache erzeugen kann. OpenAI Codex ist der Nachfolger von GPT-3, dem berühmten Generator für natürliche Sprache, der alles von Essays über Tweets bis hin zu Geschichten schreiben kann.
Microsoft hat eine Exklusivlizenz für die Nutzung der OpenAI-Technologie für seine Produkte und Dienstleistungen und hat 2019 1 Milliarde Dollar in OpenAI investiert. Microsoft sagt, dass Copilot eine der ersten OpenAI Codex-Anwendungen ist und dass das Unternehmen plant, in Zukunft weitere KI-Funktionen in seine Entwicklungstools zu integrieren.
Copilot befindet sich noch in der Entwicklung und produziert möglicherweise nicht immer genauen oder optimalen Code. Microsoft warnt davor, sich blind auf die Vorschläge von Copilot zu verlassen. Sie sollten den Code immer überprüfen und testen, bevor Sie ihn in der Produktion verwenden.
Microsoft sagt auch, dass Copilot keine persönlichen oder sensiblen Informationen aus dem Code des Benutzers speichert oder weitergibt und dass es die Privatsphäre und die Rechte an geistigem Eigentum des Benutzers respektiert. Microsoft sagt, dass es sich verpflichtet hat, Copilot zu einem ethischen und zuverlässigen Tool zu machen, das den Prinzipien einer verantwortungsvollen KI folgt.
Wenn Sie ein Windows 10-Nutzer sind und sich für das neue KI-Tool Copilot interessieren, das Microsoft mit Windows 11 angekündigt hat, haben Sie vielleicht Glück. Microsoft hat damit begonnen, Copilot auf einige Windows 10-Geräte auszurollen, zunächst für Insider-Tester im Release Preview Channel.
Copilot ist ein KI-gestützter Assistent, der Ihnen helfen kann, Code schneller und intelligenter zu schreiben. Er kann Ihnen Codevervollständigungen, Refactorings, Fehlerkorrekturen, Dokumentation und mehr vorschlagen. Er kann auch von Ihrem Codierungsstil und Ihren Vorlieben lernen und sich an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Um Copilot unter Windows 10 zu testen, müssen Sie die neueste Windows 10 22H2 Build 19045.3757 (KB5032278) ausführen, die Sie erhalten, indem Sie die Option «Neueste Updates erhalten, sobald sie verfügbar sind» im Windows-Menü aktivieren. Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update. Sie sollten dann nach Updates suchen und die Copilot-Erweiterung für Visual Studio Code installieren, die im Moment der einzige unterstützte Editor ist.
Sobald Sie Copilot installiert haben, können Sie ihn verwenden, indem Sie Strg+Leertaste in Visual Studio Code drücken. In der Statusleiste sehen Sie ein Copilot-Symbol, das anzeigt, dass Copilot aktiv ist und Ihnen helfen kann. Sie können auch das Copilot-Bedienfeld verwenden, um weitere Hinweise zu sehen, Einstellungen zu ändern und Feedback zu geben.
Copilot befindet sich noch im Vorschaumodus, so dass es möglicherweise nicht für alle Szenarien oder Sprachen perfekt funktioniert. Microsoft sagt jedoch, dass es Copilot auf der Grundlage von Benutzerfeedback und Daten ständig verbessert. Wenn Sie auf Probleme stoßen oder Vorschläge haben, können Sie diese über das Copilot-Bedienfeld oder das Visual Studio Code Feedback-Tool melden.
Copilot ist ein vielversprechendes Tool, mit dem das Programmieren für Windows-Benutzer einfacher wird und mehr Spaß macht. Ob Sie Anfänger oder Experte sind, Copilot kann für Ihre Projekte nützlich sein. Wenn Sie ein interner Windows 10-Tester im Release Preview-Kanal sind, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Copilot auszuprobieren und zu sehen, was es für Sie tun kann.
Copilot ist eine neue Funktion, die Microsoft für Windows 10 Nutzer einführt. Sie soll Benutzern bei Aufgaben wie dem Schreiben von Code, der Erstellung von Präsentationen oder der Verwaltung von Dateien helfen. Copilot nutzt künstliche Intelligenz, um den Kontext des Benutzers zu analysieren und relevante Vorschläge, Tipps und Verknüpfungen zu liefern.
Microsoft hat angekündigt, dass Copilot in den kommenden Monaten für alle Windows 10 Geräte verfügbar sein wird. Die Funktion wird über Windows Update zur Verfügung gestellt und Nutzer können sie über die Einstellungen-App aktivieren oder deaktivieren. Copilot wird auch mit anderen Microsoft-Produkten, wie Office, Edge und Visual Studio, funktionieren.
Die erste Phase des Copilot-Rollouts richtet sich an einzelne Windows 10-Nutzer, die die Funktion als Teil des Windows 10 November 2023 Updates (Version 22H2) erhalten werden. Dieses Update wird auch andere Verbesserungen und Fehlerbehebungen für Windows 10 enthalten.
Die zweite Phase der Copilot-Veröffentlichung wird sich auf Unternehmens- und Bildungskunden konzentrieren, die komplexere und regulierte Umgebungen haben. Microsoft plant, Copilot in das Windows 10 Enterprise und Education Update Version 22H2 aufzunehmen, das Anfang 2024 veröffentlicht wird.
Dieses Update wird auch mehr Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen für Unternehmen bieten. Darüber hinaus erhalten Geräte mit Windows 10 Professional in dieser Phase auch Copilot.
Microsoft hofft, dass Copilot die Produktivität und Kreativität von Windows 10-Nutzern verbessern und ihre Erfahrung angenehmer und persönlicher gestalten wird. Copilot ist eine von vielen Innovationen, die Microsoft für Windows 10, das weltweit am häufigsten verwendete Betriebssystem, bereitstellt.