Unkategorisiert

Unerwartete Office Web-Apps im Windows 10 Startmenü sollen ein Fehler sein

Muchos usuarios de Windows 10 se sorprendieron al ver las aplicaciones web de Office ancladas en su menú Inicio después de una actualización reciente. Estas aplicaciones, como Word, Excel, PowerPoint y Outlook, son accesos directos a las versiones en línea del paquete Office, que requieren una conexión a Internet y una cuenta de Microsoft para su uso. Algunos usuarios informaron que no dieron su consentimiento para la instalación de estas aplicaciones web y que no podían eliminarlas fácilmente del menú Inicio.

Büro
Büro

Microsoft hat bestätigt, dass es sich um einen Fehler handelte und nicht um einen absichtlichen Versuch, Office-Web-Apps an Windows 10-Nutzer auszuliefern. Das Unternehmen erklärte, dass es eine Funktion testete, die es bestehenden Office-Nutzern ermöglichen sollte, einfacher auf die Webversionen seiner Apps zuzugreifen, aber versehentlich auch einige Nicht-Office-Nutzer betroffen waren. Microsoft entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten und erklärte, das Problem behoben zu haben.

Wenn Sie immer noch Office-Webanwendungen in Ihrem Startmenü sehen und diese loswerden möchten, können Sie diese Schritte ausführen:

– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Office-Webanwendung und wählen Sie Deinstallieren.

– Alternativ können Sie auch zu Einstellungen > Anwendungen > Anwendungen und Funktionen gehen und in der Liste nach Microsoft Office Online suchen. Klicken Sie darauf und wählen Sie Deinstallieren.

– Möglicherweise müssen Sie Ihren Computer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Office-Webanwendungen sind nicht dasselbe wie Office-Desktopanwendungen, die lokal auf Ihrem Computer installiert werden und für deren Nutzung keine Internetverbindung oder ein Microsoft-Konto erforderlich ist. Wenn Sie über eine gültige Office-Lizenz verfügen, können Sie die Desktop-Anwendungen von office.com herunterladen und installieren. Wenn Sie es vorziehen, die Webversionen der Office-Anwendungen zu verwenden, können Sie über office.com oder über Ihr Microsoft-Konto darauf zugreifen.

Wenn Ihnen aufgefallen ist, dass einige Office-Anwendungen als Webanwendungen in Ihrem Startmenü erscheinen, fragen Sie sich vielleicht, was sie sind und wie sie dorthin gekommen sind. Die Wahrheit ist, dass es sich dabei nicht wirklich um Webanwendungen handelt und diese auch nicht dort sein sollten. Dies ist ein Fehler, an dessen Behebung Microsoft arbeitet.

Dieses Problem begann letzte Woche, als einige Windows Insider berichteten, dass sie Office-Anwendungen als Progressive Web Apps (PWAs) in ihrem Startmenü sehen. Am Wochenende meldeten dann weitere Nutzer, die nicht am Insider-Programm teilgenommen hatten, dasselbe. Wie konnte das passieren?

Laut einer dem Unternehmen nahestehenden Quelle steht dies im Zusammenhang mit der Umstellung auf den neuen Edge-Browser, der im Januar eingeführt wurde. Einige Benutzer, die das Windows 10 Oktober 2020 Update installiert haben, erhielten auch den neuen Edge-Browser, der eine Funktion hat, mit der bestimmte Websites als Verknüpfungen an das Startmenü und die Taskleiste angeheftet werden können. Der neue Edge unterstützt auch die Markierung dieser Websites als PWA, wenn die Website dies unterstützt. Die Ausführung von Word in einem Browser und als PWA ist sehr ähnlich, außer dass bei einer PWA die Adressleiste, die Registerkarten und andere Elemente, die sie wie eine Webseite aussehen lassen, entfernt werden. Darüber hinaus kann eine PWA als «Anwendung» im Startmenü gespeichert werden.

Microsoft hat damit experimentiert, Verknüpfungen zu Office-Webanwendungen in das Startmenü neuer PCs einzufügen, um so für seine Online-Produktivitätssuite zu werben. Einige Benutzer berichteten jedoch, dass diese Verknüpfungen tatsächlich Office Progressive Web Apps (PWA) auf ihren Geräten installierten, ohne dass sie damit einverstanden waren. Diesen Fehler hat Microsoft jetzt behoben.

PWAs sind webbasierte Anwendungen, die offline ausgeführt werden können und ein natives Erlebnis bieten. Sie unterscheiden sich von den Office-Webanwendungen, bei denen es sich lediglich um Online-Versionen von Word, Excel und PowerPoint handelt, die eine Internetverbindung und einen Browser benötigen. Microsoft beabsichtigt nicht, Office PWAs auf den PCs der Benutzer zu installieren, sondern ihnen über das Startmenü einen einfachen Zugriff auf Office-Webanwendungen zu ermöglichen.

Microsoft hat bestätigt, dass es die Implementierung von Office-Webanwendungsverknüpfungen gestoppt hat, bis sichergestellt ist, dass diese nicht die Installation von Office PWAs auslösen. Benutzer, die bereits Office PWAs installiert haben, können diese über die Anwendung Einstellungen unter Apps und Funktionen deinstallieren. Microsoft ist nach wie vor der Meinung, dass Office-Webanwendungen eine wertvolle Option für Benutzer sind, die kein Microsoft 365-Abonnement oder keine Office-Lizenz haben, und möchte sie besser erkennbar und zugänglich machen.