Unkategorisiert

Aktivieren Sie die Speicherkomprimierung in Windows 11 für bessere Leistung

Die Speicherkomprimierung ist eine Funktion von Windows 11, mit der das Betriebssystem die Größe von Daten im Speicher reduzieren kann, ohne sie auf die Festplatte zu verschieben. Dies kann die Leistung Ihres PCs verbessern, indem mehr physischer Speicher für schnelleren Zugriff freigegeben wird. In diesem Blogbeitrag zeige ich Ihnen, wie Sie die Speicherkomprimierung in Windows 11 aktivieren und erkläre Ihnen einige der Vor- und Nachteile dieser Funktion.

Fenster 11
Fenster 11

Die Speicherkomprimierung ist in Windows 11 nicht standardmäßig aktiviert, aber Sie können sie mit einem einfachen Befehl aktivieren. Dazu müssen Sie ein erweitertes PowerShell-Fenster öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start klicken und Windows PowerShell (Administrator) wählen. Geben Sie dann den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:

Enable-MMAgent -Speicherkomprimierung

Dadurch wird die Speicherkomprimierung für Ihre aktuelle Sitzung aktiviert. Um dies dauerhaft zu machen, müssen Sie denselben Befehl zu einem Registrierungsschlüssel hinzufügen, der beim Start ausgeführt wird. Öffnen Sie dazu den Registrierungs-Editor, indem Sie Windows + R drücken und regedit eingeben. Navigieren Sie dann zu dem folgenden Schlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE_SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Multimedia\SystemProfile

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel SystemProfile und wählen Sie Neu > Stringwert. Nennen Sie ihn SystemResponsiveness und setzen Sie seinen Wert auf 0. Dadurch wird Windows 11 angewiesen, der Speicherkomprimierung Vorrang vor anderen Aufgaben zu geben.

Um zu überprüfen, ob die Speicherkomprimierung funktioniert, können Sie den Task-Manager mit der Tastenkombination Strg + Umschalt + Esc öffnen und zur Registerkarte Leistung wechseln. Dort sollten Sie einen neuen Abschnitt namens Komprimierter Speicher unter dem Speicherdiagramm sehen. Hier sehen Sie, wie viel Speicher komprimiert wird und wie viel Platz eingespart wird.

Die Speicherkomprimierung kann mehrere Vorteile für die Leistung Ihres PCs haben, zum Beispiel:

– Verringern Sie die Abnutzung der Festplatte durch Vermeidung von Paging.

– Verbesserte Reaktionsfähigkeit und Multitasking, da mehr Anwendungen im Speicher gehalten werden

– Verbesserung der Sicherheit und des Datenschutzes durch Verschlüsselung von komprimierten Daten im Speicher

Allerdings hat die Speicherkomprimierung auch einige Nachteile, zum Beispiel:

– Verbraucht CPU-Zyklen und Strom beim Komprimieren und Dekomprimieren von Daten.

– Erhöhte Speicherfragmentierung und Overhead durch die Erstellung zusätzlicher Strukturen.

– Reduzieren Sie die Kompatibilität und Stabilität mit einigen Anwendungen oder Treibern, die möglicherweise keine Komprimierung unterstützen.

Daher sollten Sie die Speicherkomprimierung auf Ihrem PC ausprobieren und sehen, ob sie Ihre Leistung verbessert oder Probleme verursacht. Sie können die Speicherkomprimierung jederzeit deaktivieren, indem Sie den folgenden Befehl in der PowerShell ausführen:

Disable-MMAgent -Speicherkomprimierung

Sie müssen auch den Registrierungswert SystemResponsiveness löschen, den Sie zuvor erstellt haben.

Eine der Möglichkeiten, die Speichernutzung auf Ihrem System zu optimieren, ist die Anwendung der Speicherkomprimierung. Die Speicherkomprimierung ist eine Technik, bei der die Größe der im Speicher abgelegten Daten durch Anwendung eines Komprimierungsalgorithmus reduziert wird. Auf diese Weise können Sie mehr Daten in der gleichen Menge an Speicher unterbringen oder Speicher für andere Anwendungen freigeben.

Die Speicherkomprimierung ist vor allem dann nützlich, wenn der Speicher Ihres Systems knapp wird und Sie einige Daten auf die Festplatte auslagern müssen. Das Auslagern von Daten auf die Festplatte ist ein langsamer und teurer Vorgang, der die Systemleistung beeinträchtigen kann. Indem Sie die Daten im Speicher komprimieren, können Sie das Auslagern vermeiden oder reduzieren und Ihr System reibungslos laufen lassen.

Windows verfügt über eine integrierte Funktion, die bei Bedarf automatisch eine Speicherkomprimierung durchführt. Sie komprimiert Daten von weniger häufig genutzten Speicherseiten und speichert sie in einem speziellen Speicherbereich, dem komprimierten Speicher. Wenn eine Anwendung auf eine komprimierte Seite zugreifen muss, dekomprimiert Windows sie sofort und gibt sie an die Anwendung zurück. Dieser Prozess ist für den Benutzer und die Anwendung transparent und erfordert keine Konfiguration oder Eingriffe.

Die Speicherkomprimierung kann die Systemleistung verbessern, indem sie die Festplatten-E/A reduziert, die Speicherverfügbarkeit erhöht und die Reaktionsfähigkeit von Anwendungen verbessert. Sie hat jedoch auch einige Nachteile, wie z.B. eine erhöhte CPU-Auslastung, eine kürzere Akkulaufzeit und mögliche Kompatibilitätsprobleme mit einigen Anwendungen. Daher sollten Sie die Vorteile und Kosten der Speicherkomprimierung für Ihren speziellen Anwendungsfall und Ihre Systemkonfiguration abwägen.