Das neue Outlook für Windows zum Ausprobieren: Das hat das Mailprogramm zu bieten
Microsoft ha estado trabajando en una nueva versión de Outlook para Windows, que se espera que se lance en los próximos meses. El nuevo Outlook está diseñado para ser más rápido, más moderno y más personalizable que el actual. En esta publicación de blog, veremos algunas de las características y mejoras que ofrecerá el nuevo Outlook.
Eine der wichtigsten Änderungen im neuen Outlook ist die Benutzeroberfläche, die neu gestaltet wurde, um eine größere Übereinstimmung mit anderen Microsoft-Produkten, wie Office 365 und Windows 11, zu erreichen. Das neue Outlook wird ein vereinfachtes Menüband, eine neue Befehlsleiste, eine neue Seitenleiste und eine neue Nachrichtenliste haben. Die Benutzeroberfläche passt sich außerdem an verschiedene Bildschirmgrößen und Auflösungen an und unterstützt den Dunkelmodus und den Modus mit hohem Kontrast.
Eine weitere Neuerung im neuen Outlook ist die Integration mit Microsoft Teams, die es Benutzern ermöglicht, einfach zwischen E-Mail und Chat zu wechseln, an Meetings teilzunehmen oder diese zu planen und Dateien und Kalender gemeinsam zu nutzen. Das neue Outlook wird auch Sprachbefehle unterstützen, mit denen Benutzer E-Mails diktieren, nach Kontakten suchen, Aufgaben erstellen und vieles mehr.
Das neue Outlook wird auch mehr Anpassungsmöglichkeiten bieten, z. B. Themen, Schriftarten, Farben und Layouts. Die Benutzer werden in der Lage sein, ihren Posteingang und ihren Kalender nach ihren Vorlieben und Bedürfnissen zu gestalten. Das neue Outlook verfügt außerdem über ein neues Einstellungsfeld, das den Zugriff auf verschiedene Optionen und Funktionen und deren Verwaltung erleichtert.
Das neue Outlook wird auch eine verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit aufweisen, dank der Verwendung der Microsoft Edge WebView2 Technologie, die eine schnellere Darstellung von Webinhalten und eine bessere Unterstützung von Webstandards ermöglichen wird. Das neue Outlook verfügt außerdem über verbesserte Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, wie z.B. End-to-End-Verschlüsselung, Phishing-Schutz und Schutz vor Datenverlust.
Das neue Outlook für Windows wird derzeit mit einer begrenzten Anzahl von Benutzern getestet, die am Windows Insider Programm teilnehmen. Microsoft plant, das neue Outlook in den kommenden Monaten für mehr Nutzer einzuführen und schließlich das aktuelle Outlook durch das neue Outlook zu ersetzen. Das neue Outlook wird mit Windows 10 und Windows 11 kompatibel sein und erfordert ein Office 365-Abonnement oder ein Microsoft 365-Konto.
Outlook für Windows: ein neues E-Mail-Erlebnis in Kürze
Microsoft arbeitet an einer neuen Version seines beliebten E-Mail-Programms Outlook, die eine einheitliche, moderne Benutzeroberfläche für alle Geräte und Plattformen bieten wird. Das Projekt mit dem Codenamen «One Outlook» oder «Project Monarch» zielt darauf ab, das Outlook-Erlebnis unter Windows 10, Windows 11, macOS und im Web zu vereinheitlichen.
Outlook für Windows wird in den kommenden Monaten als Vorschau für Windows-Experten verfügbar sein, als Alternative zur aktuellen Windows Mail-Anwendung. Microsoft geht davon aus, dass das Projekt Ende 2022 oder Anfang 2023 abgeschlossen sein wird und die Windows Mail-Anwendung schließlich durch Outlook für Windows ersetzt wird.
Outlook für Windows wird viele Funktionen und Vorteile für die Benutzer bieten, wie z.B:
– Schnellere und reaktionsschnellere Benutzeroberfläche, unterstützt durch Webtechnologien
– Nahtlose Integration mit Microsoft 365-Diensten, wie Teams, OneDrive und Kalender
– Eine anpassbare und erweiterbare Plattform mit Unterstützung für Plug-ins und Themen.
– Ein vereinfachter und optimierter Konfigurationsprozess mit automatischer Kontoerkennung und -konfiguration.
– Konsistentes und vertrautes Erscheinungsbild, unabhängig von Gerät oder Plattform
Outlook für Windows ist Teil der Vision von Microsoft, einen einzigen Outlook-Client zu entwickeln, der auf jedem Gerät und jeder Plattform läuft und den Benutzern ein erstklassiges E-Mail-Erlebnis bietet. Bleiben Sie dran für weitere Updates zu diesem spannenden Projekt!