Diagnostic Data Viewer: Was weiß Microsoft über Sie?
Wenn Sie Windows 10 verwenden, haben Sie vielleicht bemerkt, dass Microsoft einige Daten über Ihr Gerät und Ihre Nutzung seiner Produkte und Dienste sammelt. Diese Daten werden verwendet, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Windows 10 zu verbessern und um personalisierte Erfahrungen und Empfehlungen anzubieten. Aber was genau weiß Microsoft über Sie? Und wie können Sie kontrollieren, welche Daten gesammelt und weitergegeben werden?
In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen den Diagnostic Data Viewer vor, ein Tool, mit dem Sie die Diagnosedaten, die Microsoft von Ihrem Gerät sammelt, anzeigen und verwalten können. Außerdem erklären wir Ihnen die verschiedenen Ebenen der Diagnosedaten, die Sie an Microsoft senden können, und wie Sie Ihre Einstellungen jederzeit ändern können.
Was ist der Diagnostic Data Viewer?
Der Diagnostic Data Viewer ist eine Windows 10 Anwendung, die Sie aus dem Microsoft Store herunterladen können. Mit ihr können Sie Diagnosedaten anzeigen, die Ihr Gerät an Microsoft sendet, z. B. Geräteinformationen, Systemeinstellungen, Leistungsdaten, Fehlerberichte, App-Nutzung und Browserverlauf. Sie können die Daten auch in eine Datei exportieren, um sie weiter zu analysieren oder zu teilen.
Der Diagnostic Data Viewer wurde entwickelt, um Ihnen mehr Transparenz und Kontrolle über Ihre Daten zu geben. Sie können ihn verwenden, um:
– Erfahren Sie, welche Daten Microsoft sammelt und wie sie verwendet werden, um Windows 10 und andere Produkte und Dienste zu verbessern.
– Prüfen Sie die Daten, bevor Sie sie an Microsoft senden, und löschen Sie alle Daten, die Sie nicht weitergeben möchten.
– Sie können die Einstellungen für Ihre Diagnosedaten jederzeit ändern und die Datenmenge wählen, die Ihnen am besten gefällt.
Wie verwende ich den Diagnostic Data Viewer?
Um den Diagnostic Data Viewer zu verwenden, müssen Sie ihn aus dem Microsoft Store herunterladen und in Ihrer Konfiguration aktivieren. Gehen Sie wie folgt vor:
1. rufen Sie den Microsoft Store auf und suchen Sie nach «Diagnostic Data Viewer». Klicken Sie auf die Anwendung und wählen Sie «Holen», um sie herunterzuladen und auf Ihrem Gerät zu installieren.
> > 2. gehen Sie zu Einstellungen Datenschutz Diagnostik und Feedback. Vergewissern Sie sich unter «Diagnosedaten», dass die Option «Vollständig» ausgewählt ist. So können Sie alle Daten sehen, die Microsoft von Ihrem Gerät sammelt.
3. Schalten Sie unter «Diagnosedatenbetrachter» den Schalter ein, um die Anwendung zu aktivieren. Sie erhalten die Meldung «Diagnosedatenanzeige ist aktiviert».
4. Starten Sie die Anwendung Diagnostic Data Viewer über das Startmenü oder die Taskleiste. Auf der linken Seite der Anwendung sehen Sie eine Liste von Kategorien, z. B. Gerätekonnektivität und -einstellungen, Produkt- und Serviceleistung, Produkt- und Servicenutzung, Browserverlauf und Schreiben mit Tinte und Sprache.
5. Klicken Sie auf eine beliebige Kategorie, um Details zu den Daten anzuzeigen, die in dieser Kategorie gesammelt werden. Sie können auch das Suchfeld oben in der Anwendung verwenden, um anhand von Schlüsselwörtern oder Filtern nach bestimmten Datenelementen zu suchen.
6. Um die Daten in eine Datei zu exportieren, klicken Sie auf die Schaltfläche «Exportieren» in der oberen rechten Ecke der Anwendung. Sie können wählen, ob Sie alle Daten oder nur die gefilterten Daten exportieren möchten. Die exportierte Datei wird im JSON-Format vorliegen, das Sie mit einem beliebigen Texteditor oder JSON-Viewer öffnen können.
7. Um Daten zu löschen, die Sie nicht an Microsoft senden möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche «Löschen» in der oberen rechten Ecke der Anwendung. Sie können wählen, ob Sie alle Daten oder nur die gefilterten Daten löschen möchten. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, in der es heißt: «Sind Sie sicher, dass Sie diese Diagnosedaten löschen möchten?» Klicken Sie zum Bestätigen auf «Löschen».
Wie können Sie die Konfiguration Ihrer Diagnosedaten ändern?
Sie können die Einstellungen für Ihre Diagnosedaten jederzeit in Ihren Einstellungen ändern. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
> > 1. gehen Sie zu Einstellungen Datenschutz Diagnostik und Feedback.
2. Unter «Diagnosedaten» können Sie zwischen zwei Ebenen von Daten wählen: Basis oder Vollständig.
– Básico: este nivel envía solo la cantidad mínima de datos necesarios para mantener Windows 10 seguro, actualizado y funcionando correctamente. Esto incluye datos sobre su dispositivo, su configuración y capacidades, y si experimenta algún problema.
– Vollständig: Diese Stufe sendet alle Daten, die auf der Basisstufe erfasst werden, sowie zusätzliche Daten, die Microsoft helfen, Windows 10 und andere Produkte und Dienste zu verbessern. Dazu gehören Daten darüber, wie Sie Ihr Gerät und Ihre Apps nutzen, z. B. wie oft und wie lange Sie sie verwenden, wie sie funktionieren und welche Funktionen Sie am häufigsten nutzen.
3. wählen Sie die gewünschte Datenebene und klicken Sie auf «Übernehmen». Sie erhalten die Meldung «Ihre Diagnosedateneinstellungen wurden aktualisiert».
4. Wenn Sie keine Diagnosedaten mehr an Microsoft senden möchten, können Sie den Schalter unter «Optionale Diagnosedaten» ausschalten. Dadurch werden einige Funktionen und Dienste deaktiviert, die auf diese Daten angewiesen sind, z.B. Cortana, Windows Update, Windows Defender und personalisierte Werbung.