Die Genialität von Googles neuer ChromeOS-Windows-Verbindung
Google anunció recientemente una nueva función que permite a los usuarios de ChromeOS ejecutar sin problemas aplicaciones de Windows en sus dispositivos. Esto supone un punto de inflexión para ambas plataformas, ya que abre nuevas posibilidades de productividad, creatividad y colaboración. En esta publicación de blog, exploraremos los beneficios y desafíos de esta integración innovadora y cómo difumina la línea entre los sistemas operativos.
ChromeOS ist ein leichtgewichtiges, webbasiertes Betriebssystem, das auf Chromebooks, Laptops und Tablets läuft und für schnelles, sicheres und einfaches Computing entwickelt wurde. ChromeOS-Nutzer können auf Tausende von Web-Apps und Erweiterungen sowie auf Android-Apps und Linux-Software zugreifen. Einige Benutzer müssen jedoch für bestimmte Aufgaben wie die Bearbeitung von Dokumenten, die Erstellung von Präsentationen oder die Ausführung von Spezialsoftware weiterhin Windows-Apps verwenden.
Bisher waren die Möglichkeiten zur Ausführung von Windows-Anwendungen auf ChromeOS begrenzt und umständlich. Benutzer mussten sich auf Remote-Desktop-Lösungen wie Googles Chrome Remote Desktop oder Dienste von Drittanbietern wie Parallels oder Citrix verlassen. Diese Lösungen erforderten eine stabile Internetverbindung, ein separates Windows-Gerät oder eine Lizenz und führten oft zu schlechter Leistung und Kompatibilitätsproblemen.
Googles neue Funktion namens «ChromeOS-Windows-Verbindung» zielt darauf ab, diese Probleme zu lösen, indem sie es ChromeOS-Nutzern ermöglicht, Windows-Anwendungen nativ auf ihren Geräten auszuführen, ohne dass zusätzliche Hardware oder Software erforderlich ist. Die Funktion nutzt die Leistungsfähigkeit von Virtualisierung und Cloud Computing, um ein nahtloses Benutzererlebnis zu schaffen. Benutzer können einfach die gewünschten Windows-Apps aus dem Google Play Store installieren und sie von ihrem ChromeOS-Launcher aus starten. Die Apps laufen in ihren eigenen Fenstern, genau wie jede andere App auf ChromeOS, und können mit anderen Apps und Dateien auf dem Gerät interagieren.
Die Vorteile dieser Funktion sind mannigfaltig. Erstens erweitert sie die Funktionalität und Vielseitigkeit von ChromeOS-Geräten und macht sie für ein breiteres Spektrum von Nutzern und Anwendungsfällen attraktiver. Die Benutzer können nun das Beste aus beiden Welten genießen: die Geschwindigkeit, Sicherheit und Einfachheit von ChromeOS und die Leistung, Kompatibilität und Vertrautheit von Windows. Zweitens verbessert es die Produktivität und Kreativität der Benutzer, da sie auf mehr Tools und Ressourcen für ihre Arbeit oder ihre Hobbys zugreifen können. Außerdem können die Benutzer problemlos zwischen verschiedenen Anwendungen und Arbeitsabläufen wechseln, ohne sich mit mehreren Geräten oder Schnittstellen auseinandersetzen zu müssen. Drittens erleichtert es die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Benutzern, da sie Dateien und Dokumente plattformübergreifend gemeinsam nutzen und gemeinsame Anwendungen für Online-Meetings oder Projekte verwenden können.
Natürlich bringt diese Funktion auch einige Herausforderungen und Einschränkungen mit sich. Eine davon sind die Kosten und die Verfügbarkeit des Dienstes. Google hat nicht bekannt gegeben, wie viel es für diese Funktion berechnen wird oder wann sie für alle Nutzer verfügbar sein wird. Derzeit steht die Funktion nur ausgewählten Unternehmenskunden zur Verfügung, die sich für das Chrome Enterprise Upgrade-Programm von Google angemeldet haben. Eine weitere Herausforderung ist die Leistung und Zuverlässigkeit des Dienstes. Die Ausführung von Windows-Anwendungen auf ChromeOS-Geräten erfordert viel Rechenleistung und Bandbreite, was sich auf die Akkulaufzeit und die Gerätegeschwindigkeit auswirken kann. Darüber hinaus können Benutzer bei der Verwendung der Anwendungen auf einige Bugs oder technische Störungen stoßen, insbesondere wenn sie nicht für ChromeOS oder Cloud Computing optimiert sind.
Trotz dieser Herausforderungen ist die neue Funktion von Google eine bemerkenswerte Leistung, die das Potenzial und die Innovation von Cloud Computing und plattformübergreifender Integration zeigt. Sie zeigt auch, wie Google seine Produkte und Dienste ständig verbessert, um die Bedürfnisse und Erwartungen seiner Nutzer zu erfüllen. Indem Google die Grenzen zwischen ChromeOS und Windows verwischt, schafft es ein einheitlicheres und nahtloses Computererlebnis für alle.
Die Lösung, die Google einführt, heißt Parallels Desktop für Chromebook Enterprise. Es handelt sich um eine Partnerschaft mit Parallels, einem Unternehmen, das sich auf die Erstellung virtueller Maschinen spezialisiert hat, mit denen Sie Windows-Software auf Macs und anderen Nicht-Windows-Geräten ausführen können.
Mit Parallels Desktop für Chromebook Enterprise können Sie einen vollständigen Windows 10-Desktop auf Ihrem Chromebook installieren und ausführen und dann mit einem einzigen Klick zwischen ChromeOS und Windows wechseln. Sie können sogar Dateien zwischen den beiden Umgebungen kopieren und einfügen oder ziehen und ablegen.
Das bedeutet, dass Sie auf jede Windows-Anwendung zugreifen können, die Sie benötigen, sei es Microsoft Office, Adobe Photoshop oder ein anderes Spezialprogramm, ohne auf die Vorteile von ChromeOS verzichten zu müssen. Außerdem können Sie ChromeOS native und Webanwendungen neben Windows-Software verwenden und so das Beste aus beiden Welten nutzen.
Parallels Desktop für Chromebook Enterprise wurde für Unternehmen entwickelt, die Chromebooks für ihre Mitarbeiter einsetzen möchten, aber dennoch eine gewisse Windows-Kompatibilität benötigen. Es ist kein Consumer-Produkt und erfordert eine Chrome Enterprise-Lizenz zur Nutzung. Es hat auch einige Hardware-Anforderungen, wie z.B. einen Intel Core i5 oder i7 Prozessor, 16 GB RAM und 128 GB Speicherplatz.
Aber für Unternehmen, die diese Kriterien erfüllen, könnte Parallels Desktop für Chromebook Enterprise ein entscheidender Vorteil sein. Es könnte das Sternchen beseitigen, das einige potenzielle Chromebook-Nutzer zurückhält und die Plattform für produktivitätsbewusste Geschäftsleute noch attraktiver machen.
Laut Google wird Parallels Desktop für Chromebook Enterprise noch in diesem Jahr verfügbar sein. Sie können sich auf der Website für Updates anmelden.
Google ist auf einer Mission, ChromeOS zum ultimativen Betriebssystem für Unternehmen zu machen. Und sein neuester Schachzug besteht darin, Windows-Apps nahtlos und auf native Weise auf Chromebooks zu bringen.
Sie haben vielleicht schon von Parallels Desktop gehört, einer Software, mit der Sie Windows- und Mac-Anwendungen nebeneinander ausführen können. Nun, Google hat sich mit Parallels zusammengetan, um eine Version von Parallels Desktop für ChromeOS Enterprise zu entwickeln, mit der Unternehmen Windows-Anwendungen nahtlos auf Chromebooks ausführen können.
Dies ist nicht dasselbe wie die Verwendung von Virtualisierungs- oder Remote-Desktop-Lösungen, die eine Internetverbindung und ein separates Gerät erfordern. Es handelt sich um eine vollständig integrierte Lösung, bei der Windows-Anwendungen lokal auf dem Chromebook ausgeführt werden, mit vollem Zugriff auf Dateien, Peripheriegeräte und Netzwerkressourcen.
Warum ist das so wichtig? Weil es eine der letzten verbleibenden Hürden für Unternehmen beseitigt, auf ChromeOS umzusteigen: den Bedarf an älteren Windows-Anwendungen. Mit Parallels Desktop für ChromeOS Enterprise können Unternehmen das Beste aus beiden Welten nutzen: die Geschwindigkeit, Sicherheit und Einfachheit von ChromeOS und die Kompatibilität und Funktionalität von Windows-Anwendungen.
Aber freuen Sie sich nicht zu früh: Dieser Service ist nicht für jedermann geeignet. Er ist ausschließlich für Unternehmenskunden gedacht, die für das ChromeOS Enterprise Upgrade bezahlen, das 50 $ pro Gerät und Jahr kostet. Und billig ist es auch nicht: Parallels Desktop für ChromeOS Enterprise kostet zusätzlich 69,99 $ pro Benutzer und Jahr, zuzüglich der Kosten für eine Windows-Lizenz.
Aber bevor Sie dies als zu teuer abtun, sollten Sie es aus der Perspektive von Google betrachten: Dies ist kein Service für Privatkunden. Er ist nicht für den durchschnittlichen Chromebook-Besitzer verfügbar. Er ist nur für Unternehmen gedacht, die sich von Windows abwenden und ChromeOS einsetzen möchten.
Und wenn Sie bedenken, wie viel Unternehmen derzeit für Windows-Lizenzen und -Support ausgeben, erscheinen die Kosten für diese Einrichtung plötzlich gar nicht mehr so hoch.
Und das ist das Hauptziel von Google: die Gründe zu beseitigen, die ein Unternehmen davon abhalten, Windows aufzugeben und auf ChromeOS umzusteigen.
Und das schon seit langer Zeit, denn ChromeOS hat sich langsam von einem «Nichts»-Betriebssystem zu einem «Alles»-Betriebssystem entwickelt. Eine einzige Plattform zu haben, auf der Sie Web-Apps, Android-Apps und Linux-Apps zusammen ausführen können und die Unterschiede zwischen ihnen nicht einmal bemerken, ist gelinde gesagt erstaunlich. Und wenn Sie Windows-Apps auf einer nativen Ebene zu dieser Mischung hinzufügen, wird es noch besser, insbesondere für Unternehmen, wo dieser Faktor oft der einzige Grund für den Widerstand gegen Veränderungen ist.
Mehr als alles andere macht es aus «Windows-Apps» «ChromeOS-Apps» – einfach eine weitere Art von App, die auf einem Chromebook läuft, unabhängig davon, woher sie kommt oder wie sie funktioniert. Dies ist eine unglaublich wichtige Änderung, sowohl philosophisch als auch für die praktische Erfahrung bei der Verwendung von ChromeOS.
Und aus der Sicht von Google stärkt es ChromeOS nur noch mehr als «universelles Betriebssystem» und als praktikable Option für alle Arten von Computern, die keine wirklichen Nachteile haben.
Erhalten Sie einzigartige Einblicke von Googley mit meinem kostenlosen wöchentlichen Newsletter: drei neue Dinge, die Sie wissen und ausprobieren sollten, in Ihrem Posteingang