Hat Microsoft gerade zugegeben, dass Windows 8 das schlechteste Betriebssystem aller Zeiten ist?
Esa es la pregunta que se hacen muchos usuarios de Windows después de que la compañía anunciara que dejará de dar soporte a Windows 8 el 10 de enero de 2023, poco más de 10 años después de su lanzamiento. Se trata de una vida útil mucho más corta que la de versiones anteriores de Windows, como Windows 7, que recibirá actualizaciones de seguridad hasta el 14 de enero de 2020, o Windows XP, que fue compatible durante casi 13 años.

Windows 8 wurde weithin für seine radikale Neugestaltung der Benutzeroberfläche kritisiert, die das vertraute Startmenü durch eine bildschirmfüllende, gekachelte Oberfläche namens Start Screen ersetzte. Viele Benutzer empfanden diese Änderung als verwirrend und frustrierend, insbesondere auf Geräten ohne Touchscreen. Windows 8 entfernte auch einige Funktionen, die bei Power-Usern beliebt waren, wie z.B. die Möglichkeit, direkt vom Desktop zu starten oder mehrere Anwendungen nebeneinander auszuführen.
Microsoft versuchte, einige dieser Beschwerden mit Windows 8.1 zu beheben, das die Start-Schaltfläche wiederherstellte und es den Benutzern ermöglichte, den Startbildschirm zu umgehen. Allerdings gelang es mit diesem Update nicht, viele Kunden zurückzugewinnen, die bereits zu anderen Betriebssystemen wie Mac OS X oder Linux gewechselt waren. Laut NetMarketShare haben Windows 8 und 8.1 zusammen im November 2023 weniger als 10% des Desktop-Marktanteils, verglichen mit mehr als 40% für Windows 10 und mehr als 30% für Windows 7.
Bedeutet dies also, dass Microsoft zugibt, dass Windows 8 ein Fehlschlag war? Nicht unbedingt. Das Unternehmen hat erklärt, dass die Entscheidung, den Support für Windows 8 einzustellen, auf seiner «Support Lifecycle Policy» basiert, die darauf abzielt, den Kunden «die sicherste und produktivste Computererfahrung zu bieten, die möglich ist». Microsoft behauptet außerdem, dass Windows 10 «das beste Windows aller Zeiten» ist und dass es viele Vorteile gegenüber Windows 8 bietet, darunter verbesserte Leistung, Sicherheit, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit.
Einige Analysten und Kommentatoren vermuten jedoch, dass Microsoft versucht, sich von Windows 8 zu distanzieren und die Nutzer dazu zu bewegen, so schnell wie möglich auf Windows 10 zu aktualisieren. Sie argumentieren, dass Windows 8 ein riskantes Experiment war, das gescheitert ist, und dass Microsoft es aus seiner Geschichte streichen möchte. Sie weisen auch darauf hin, dass Windows 10 nicht ohne Probleme ist, wie z.B. häufige Updates, Datenschutzprobleme und Kompatibilitätsprobleme.
Letztlich ist es Ansichtssache, ob Windows 8 das schlechteste Betriebssystem aller Zeiten ist oder nicht. Einige Benutzer mögen sein modernes Design und seine Funktionen gemocht haben, während andere es vielleicht gehasst haben. Klar ist, dass Windows 8 bald veraltet sein wird und Nutzer, die ihre Geräte sicher und auf dem neuesten Stand halten wollen, auf ein anderes Betriebssystem umsteigen müssen.
Quellen zufolge plant Microsoft, in der nächsten Version von Windows, die den Codenamen Threshold trägt, die Windows 8 Startbildschirm-Oberfläche für herkömmliche PCs aufzugeben. Dies ist eine bedeutende Änderung. Bedeutet dies, dass Microsoft zugibt, dass Windows 8 der größte Misserfolg in der Geschichte des Unternehmens war?
Mary Jo Foley berichtet, dass die nächste Version von Windows, die für 2015 erwartet wird, auf die Hardware zugeschnitten sein wird, auf der sie läuft. Das bedeutet, dass für Desktops und Laptops der Windows-Desktop die primäre Oberfläche sein wird, zusammen mit einem Startmenü. Benutzer können den Startbildschirm ganz umgehen, wenn sie dies wünschen. Benutzer von Tablets und Telefonen hingegen werden keinen Zugriff auf den Desktop haben.
Diese Änderung ist im Wesentlichen das Eingeständnis von Microsoft, dass Windows 8 ein Desaster war. Es ist die größte Umstellung des Betriebssystems, die Microsoft je vorgenommen hat, fast so, als ob das Unternehmen nach der Einführung von Windows zu DOS zurückgekehrt wäre.
weg von den traditionellen Windows-Betriebssystemen und kritisieren deren Integration von Touchscreen und traditionellen Desktop-Oberflächen. Auch wenn die Meinungen über Betriebssysteme weit auseinandergehen können, ist es erwähnenswert, dass Windows 8 nach seiner Einführung im Jahr 2012 gemischte Kritiken erhielt.
Eine der wichtigsten Änderungen in Windows 8 war die Einführung der Metro-Oberfläche (jetzt als Modern UI bekannt), die speziell für Touchscreen-Geräte entwickelt wurde. Diese große Abweichung vom vertrauten Startmenü und Desktop-Design war für viele Benutzer eine Quelle der Frustration, insbesondere für diejenigen, die traditionelle Desktops oder Laptops ohne Touchscreen verwenden. Die duale Natur des Betriebssystems, das versucht, sowohl traditionelle als auch Touchscreen-Geräte zu bedienen, führte zu einer Benutzeroberfläche, die einigen unzusammenhängend erschien.
Windows 8 stand auch auf dem Tablet-Markt vor Herausforderungen, wo es versuchte, mit Betriebssystemen wie iOS und Android zu konkurrieren. Das Fehlen eines robusten App-Ökosystems zu dieser Zeit und die Lernkurve, die mit der neuen Oberfläche verbunden war, trugen jedoch zu seinen Schwierigkeiten bei.
Microsoft hat viele dieser Bedenken mit der Veröffentlichung von Windows 8.1 ausgeräumt, das einige bekannte Funktionen zurückbrachte und Verbesserungen einführte. Spätere Versionen, wie Windows 10, haben die Benutzeroberfläche weiter verfeinert und das Feedback der Benutzer berücksichtigt.
Es ist wichtig zu beachten, dass Meinungen über Betriebssysteme subjektiv sein können und verschiedene Benutzer unterschiedliche Erfahrungen und Vorlieben haben können. Darüber hinaus hat Microsoft seine Betriebssysteme auf der Grundlage von Benutzerfeedback und sich ändernden Technologietrends ständig weiterentwickelt.