Unkategorisiert

Microsoft bestätigt: Windows 10 erhält eine großartige Funktion von Windows 11

Si es un usuario de Windows 10 y no está listo para actualizar a Windows 11, tenemos buenas noticias para usted. Microsoft ha confirmado que una de las funciones más esperadas de Windows 11 también estará disponible para los usuarios de Windows 10.

Microsoft
Microsoft

Die Funktion, über die wir hier sprechen, ist die Unterstützung von Android-Apps, mit der Sie Android-Apps auf Ihrem PC ausführen können, ohne einen Emulator oder einen App-Shop eines Drittanbieters zu verwenden. Microsoft kündigte diese Funktion auf der Windows 11 Launch-Veranstaltung im Juni an und sagte, dass sie vom Amazon Appstore und der Intel Bridge Technologie unterstützt wird.

Damals hat Microsoft jedoch nicht verraten, ob diese Funktion exklusiv für Windows 11 sein wird oder nicht. Viele Windows 10-Nutzer hatten gehofft, auch auf ihrem PC in den Genuss der Unterstützung von Android-Apps zu kommen, zumal Windows 11 einige strenge Hardware-Anforderungen stellt, die einige ältere Geräte vom Upgrade abhalten könnten.

Jetzt hat Microsoft endlich bestätigt, dass die Unterstützung von Android-Apps auch in Windows 10 Einzug halten wird. In einem Blogbeitrag erklärte das Unternehmen, dass es mit Amazon und Intel zusammenarbeitet, um diese Funktion in den kommenden Monaten für Windows 11 und Windows 10 Nutzer bereitzustellen.

«Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir mit Amazon und Intel zusammenarbeiten, um den Amazon Appstore auf Windows 11- und Windows 10-Geräten verfügbar zu machen. Das bedeutet, dass Sie Android-Apps auf jedem kompatiblen PC herunterladen und ausführen können. heißt es in dem Blogbeitrag.

Microsoft kündigte außerdem an, dass es in Zukunft mehr Details über den Zugriff auf und die Verwendung von Android-Apps in Windows 10 bekannt geben wird. Das Unternehmen nannte keinen Zeitplan, wann diese Funktion eingeführt wird, aber es wird erwartet, dass sie Teil eines größeren Updates für Windows 10 im nächsten Jahr sein wird.

Das ist eine gute Nachricht für Windows 10-Nutzer, die Android-Apps auf ihrem PC nutzen möchten, ohne auf Windows 11 umsteigen zu müssen. Es ist aber auch ein Zeichen dafür, dass Microsoft Windows 10 nicht so bald aufgeben wird und weiterhin Support und Upgrades anbieten wird. für die absehbare Zukunft.

Wenn Sie also Windows 10 nutzen und mit Ihrem aktuellen Betriebssystem zufrieden sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen, die neuesten Funktionen von Microsoft zu verpassen. Sie können weiterhin die Unterstützung von Android-Apps und andere Verbesserungen auf Ihrem PC genießen, während Sie auf den richtigen Zeitpunkt für ein Upgrade auf Windows 11 warten.

Es war eine überraschende Ankündigung von Microsoft: Windows 10-Nutzer werden auch die Copilot-Funktion erhalten, die ursprünglich für Windows 11. Copilot ist eine neue Möglichkeit, Ihren PC mit zwei Tastaturen und zwei Mäusen zu verwenden, so dass Sie mit einer anderen Person in Echtzeit zusammenarbeiten können. Zeit. Das ist eine gute Nachricht für Windows 10-Nutzer, die die Vorteile von Copilot nutzen möchten, ohne auf Windows 11 zu aktualisieren, das Microsoft als Nachfolger von Windows 10 anpreist. In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie Copilot funktioniert und warum es ein Wendepunkt für Produktivität und Kreativität ist.

Microsoft ändert seine Meinung zu Windows 10

Viele Windows-Nutzer sind mit dem Übergang von Windows 10 zu Windows 11 nicht zufrieden und haben sich Gehör verschafft. Microsoft hat sich das Feedback angehört und beschlossen, seine Vorgehensweise zu ändern. Microsoft hat die neue Richtung bezüglich der Veröffentlichung des Windows 10 Test Build 19045.3754 (KB5032278) für den Release Preview Channel bekannt gegeben (Insider können diese Testversion installieren, wenn sie Windows 10 Version 22H2 verwenden). In dem entsprechenden Support-Dokument erklärt der Software-Riese:

Wir freuen uns, Copilot auf Windows (in der Vorschauversion) für Geräte mit Windows 10 Version 22H2 Home und Pro einzuführen. Die Schaltfläche «Copilot unter Windows» wird auf der rechten Seite der Taskleiste angezeigt. Wenn Sie sie auswählen, wird Copilot auf der rechten Seite Ihres Bildschirms in Windows angezeigt. Er überschneidet sich nicht mit dem Desktop-Inhalt und blockiert keine geöffneten Anwendungsfenster.

Allerdings gibt es eine große Einschränkung: Copilot ist nicht in allen Ländern verfügbar; Microsoft bietet es zum Beispiel derzeit nicht in Deutschland an. Aber es gibt eine Lösung, die funktioniert, zumindest mit Windows 11.

Dies ist ein wichtiges Update für Windows 10-Nutzer, die jetzt die Vorteile von Copilot genießen können, einer Funktion, die ihnen mit KI-gestützten Vorschlägen und Informationen hilft, Dinge schneller und einfacher zu erledigen. Copilot kann bei Aufgaben wie der Erstellung von Dokumenten, der Verwaltung von E-Mails, dem Surfen im Internet und mehr helfen. Er kann auch aus dem Verhalten und den Vorlieben des Nutzers lernen und personalisierte Empfehlungen geben.

Microsoft scheint flexibler zu sein und auf die Bedürfnisse und Wünsche seiner Kunden einzugehen, was ein gutes Zeichen für die Zukunft von Windows ist. Nutzer von Windows 10 können sich sicher sein, dass sie nicht zurückgelassen oder zum Upgrade auf Windows 11 gezwungen werden. Sie können weiterhin auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zugreifen, die Microsoft zu bieten hat.

Windows 10 bleibt beliebt

Obwohl Microsoft Windows 11 als das beste Windows aller Zeiten anpreist, scheinen viele Nutzer noch nicht bereit zu sein, von Windows 10 zu wechseln. Laut Statcounter erreicht Windows 11 im November 2023 nur einen Marktanteil von 12,3 Prozent, während Windows 10 immer noch bei 78,5 Prozent liegt. Was sind die Gründe für diese Diskrepanz?

Ein möglicher Faktor sind die Hardware-Anforderungen von Windows 11, die viele ältere PCs ausschließen. Um Windows 11 zu installieren, benötigen Sie einen Prozessor mit mindestens zwei Kernen und einer Taktrate von 1 GHz sowie mindestens 4 GB RAM und 64 GB Speicherplatz. Der PC muss außerdem über ein Trusted Platform Module (TPM) verfügen, das für die Sicherheit und Verschlüsselung zuständig ist. Diese Anforderung hat viele Benutzer verärgert, die sich gezwungen sehen, neue Hardware zu kaufen, um Windows 11 zu verwenden.

Ein weiterer Grund ist die Gewohnheit und Zufriedenheit mit Windows 10. Viele Benutzer haben sich an das Design und die Funktionen von Windows 10 gewöhnt und sehen keinen Grund, auf ein neues Betriebssystem umzusteigen, das noch einige Bugs und Kompatibilitätsprobleme aufweist. Windows 10 bietet außerdem eine hohe Stabilität und Leistung, was viele Benutzer zu schätzen wissen. Microsoft hat außerdem versprochen, bis zum Jahr 2025 weitere Updates für Windows 10 bereitzustellen.

Das Ende der Stütze bleibt fixiert

Allerdings hat Microsoft das Datum für das Ende des Supports für Windows 10 noch nicht geändert, wie das Unternehmen hier ausdrücklich betont. Daher sollte Windows 10 am 14. Oktober 2025 zum letzten Mal Updates erhalten. Dennoch bleibt Windows 10 das am weitesten verbreitete Windows-Betriebssystem mit einem klaren Vorteil gegenüber Windows 11: Windows 10 lässt Windows 11 keine Chance.