Microsoft Copilot wird 1 Jahr alt und verspricht eine tiefere, ausgefeiltere Suche
Hace un año, Microsoft lanzó Copilot, una poderosa herramienta de inteligencia artificial que ayuda a los desarrolladores a escribir código de manera más rápida e inteligente. Copilot funciona con un sistema de aprendizaje profundo que analiza miles de millones de líneas de código de fuentes públicas y privadas y sugiere fragmentos relevantes para un contexto determinado. Copilot puede manejar una variedad de lenguajes de programación, marcos y tareas, desde desarrollo web hasta ciencia de datos.
Copilot ist nicht nur ein Tool zur Code-Vervollständigung. Es kann auch vollständige Funktionen, Tests und Dokumentation auf der Grundlage von Abfragen in natürlicher Sprache generieren. Sie können Copilot zum Beispiel bitten, «eine Funktion zu schreiben, die eine Liste von Zahlen in aufsteigender Reihenfolge sortiert» oder «einen Testfall für die obige Funktion zu schreiben». Copilot wird versuchen, Ihre Absicht zu verstehen und qualitativ hochwertigen Code zu erstellen, der Ihren Vorgaben entspricht.
Copilot lernt auch ständig dazu und verbessert sich durch das Feedback der Benutzer. Sie können die Vorschläge von Copilot annehmen, ablehnen oder bearbeiten. Copilot nutzt diese Informationen, um seine zukünftigen Vorhersagen zu verfeinern. Copilot passt sich auch an Ihren Codierungsstil und Ihre Vorlieben an, so dass Sie personalisierte und konsistente Ergebnisse erhalten können.
Copilot wird ein Jahr alt und Microsoft feiert seine Erfolge und blickt in die Zukunft. Nach Angaben von Microsoft hat Copilot im vergangenen Jahr mehr als 1 Million Entwickler dabei unterstützt, mehr als 500 Millionen Codezeilen zu schreiben. Copilot hat auch positive Kritiken von Anwendern erhalten, die seine Geschwindigkeit, Genauigkeit und Kreativität schätzen.
Microsoft arbeitet außerdem daran, Copilot um neue Funktionen und Möglichkeiten zu erweitern, wie z.B. eine tiefere Integration mit Visual Studio Code, Unterstützung für mehr Sprachen und Domänen und eine ausgefeiltere Suchfunktion. Microsoft möchte Copilot nicht nur zu einem intelligenten Assistenten machen, sondern auch zu einem Lernbegleiter, der Entwicklern helfen kann, ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Möglichkeiten zu entdecken.
Copilot ist derzeit als technische Vorschau für GitHub-Benutzer verfügbar, die sich auf der Warteliste eintragen. Sie können Copilot auch über die Playground-Funktion im Browser ausprobieren. Wenn Sie mehr über Copilot erfahren möchten, besuchen Sie die offizielle Website oder lesen Sie die Blogbeiträge von Microsoft und GitHub.
Microsoft Copilot, das Flaggschiffprodukt des Unternehmens für die Erstellung und Bearbeitung von Code mit Hilfe von künstlicher Intelligenz, feierte letzten Monat seinen ersten Jahrestag. Zu diesem Anlass kündigte Microsoft einige spannende neue Funktionen an, die Copilot in naher Zukunft noch leistungsfähiger und vielseitiger machen werden.
Eine der am meisten erwarteten Funktionen ist die Integration von GPT-4 Turbo, der neuesten und fortschrittlichsten Version des von OpenAI entwickelten Modells zur Verarbeitung natürlicher Sprache. Mit GPT-4 Turbo kann Copilot bis zu 128k an Eingaben verarbeiten, was etwa 300 Seiten Text entspricht. Das bedeutet, dass Copilot in der Lage sein wird, komplexere und vielfältigere Codeschnipsel zu verstehen und zu generieren sowie relevantere und genauere Vorschläge zu machen.
Eine weitere Funktion, die Microsoft plant, ist Deep Search, ein Tool, mit dem Copilot tiefere Abfragen zu jedem Thema durchführen kann. Deep Search wird die Suchmaschine von Bing nutzen, um relevante Informationen im Internet zu finden und sie dem Benutzer in einer prägnanten und zugänglichen Form zu präsentieren. Wenn der Benutzer Copilot beispielsweise nach «Punktesystemen in Japan» fragt, fragt Deep Search nach, ob der Benutzer an Treuekarten oder Einwanderung interessiert ist, und stellt dann die entsprechenden Informationen bereit.
Microsoft hat außerdem angekündigt, dass Copilot bald in der Lage sein wird, KI-Kunstwerke wie Bilder, Animationen und Musik auf der Grundlage von Benutzereingaben zu erstellen. Diese Funktion wird die bestehenden KI-Plattformen von Microsoft, wie Azure Cognitive Services und Lobe, nutzen, um originelle und beeindruckende Kunstwerke zu erstellen, die für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden können. Copilot könnte zum Beispiel ein Logo für eine neue App, Hintergrundmusik für ein Videospiel oder ein Porträt einer fiktiven Figur erstellen.
Microsoft Copilot stellt bereits jetzt einen Wendepunkt für Entwickler und Kreative auf der ganzen Welt dar, aber mit diesen neuen Funktionen wird es noch unverzichtbarer und innovativer werden. Microsoft wird diese Funktionen in den kommenden Monaten schrittweise einführen und Copilot auf der Grundlage von Nutzerforschung und Feedback weiter verbessern. Microsoft Copilot ist als Vorabversion für Benutzer von Visual Studio Code verfügbar, die sich auf der Warteliste eingetragen haben.