Unkategorisiert

Microsoft Digital Crime Unit erläutert, wie sie Cyberkriminalität unterdrückt

Cyberkriminalität ist eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit und Privatsphäre von Millionen von Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt. Cyberkriminelle nutzen eine Vielzahl von Techniken, um Daten zu stehlen, Geld zu erpressen, Malware zu verbreiten und wichtige Dienste zu stören. Um diese wachsende Bedrohung zu bekämpfen, hat Microsoft ein engagiertes Expertenteam zusammengestellt, das unermüdlich daran arbeitet, gegen Cyberkriminalität vorzugehen und Kunden zu schützen.

Microsoft
Microsoft

Die Digital Crimes Unit (DCU) ist ein globales Team von Anwälten, Ermittlern, Ingenieuren, Analysten und Datenwissenschaftlern, die mit rechtlichen und technischen Mitteln gegen Cyberkriminalität vorgehen. Die DCU konzentriert sich auf vier Hauptbereiche: Malware, Botnets, Online-Ausbeutung von Kindern und Verbrechen gegen geistiges Eigentum.

Malware ist bösartige Software, die Geräte beschädigen, Daten stehlen oder unerwünschte Aktionen durchführen kann. Botnets sind Netzwerke aus infizierten Geräten, die von Cyberkriminellen kontrolliert werden, um groß angelegte Angriffe zu starten oder Malware zu verbreiten. Bei der Online-Ausbeutung von Kindern geht es um die Erstellung und Verbreitung von illegalen Bildern und Videos von Kindern. Bei Verbrechen gegen das geistige Eigentum geht es um den Diebstahl oder Missbrauch von Microsoft-Marken, Patenten oder Software.

Die DCU setzt eine Vielzahl von Instrumenten und Methoden zur Bekämpfung der Cyberkriminalität ein, wie z.B.:

– Ergreifen Sie rechtliche Schritte gegen Cyberkriminelle und ihre Infrastruktur.

– Beschlagnahmung von Domains, Servern und Konten, die von Cyberkriminellen genutzt werden

– Arbeiten Sie mit Strafverfolgungsbehörden und anderen Partnern zusammen, um Cyberkriminelle zu verhaften und strafrechtlich zu verfolgen.

– Entwickeln und implementieren Sie Technologien zur Erkennung und Entfernung von Malware auf infizierten Geräten.

– Klären Sie Kunden und die Öffentlichkeit darüber auf, wie sie sich vor Cyberkriminalität schützen können.

– Führen Sie Recherchen und Analysen durch, um neue Trends und Bedrohungen zu erkennen.

Die Arbeit der DCU hat zu bedeutenden Erfolgen im Kampf gegen Cyberkriminalität geführt, wie z.B.:

– Unterbrechen Sie mehr als 500 Botnets, die Millionen von Geräten weltweit betreffen.

– Mehr als 100 Websites, die gefälschte Microsoft-Produkte oder -Dienstleistungen verkaufen, wurden vom Netz genommen.

– Rettung von mehr als 1.000 Opfern von Online-Kinderausbeutung

– Wiederherstellung von mehr als 500 Millionen Dollar an Schäden, die von Cyberkriminellen verursacht wurden

Die DCU hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Internet zu einem sichereren Ort für alle zu machen. Durch den Einsatz rechtlicher und technischer Mittel zur Bekämpfung der Cyberkriminalität trägt die DCU dazu bei, die Kunden, Produkte und den Ruf von Microsoft zu schützen. Die DCU trägt auch zu den Bemühungen der breiteren Cybersicherheitsgemeinschaft bei, die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit des digitalen Ökosystems zu verbessern.