Unkategorisiert

Microsoft kann Copilot für eine Milliarde Windows 10 Nutzer bereitstellen

Microsoft ha anunciado que está trabajando en una nueva característica para Windows 10 que podría hacer que la codificación sea más fácil y rápida para millones de desarrolladores. La función, llamada Copilot, es un asistente impulsado por inteligencia artificial que puede sugerir fragmentos de código, funciones completas e incluso escribir programas completos basados ​​en la entrada de lenguaje natural.

Microsoft
Microsoft

Copilot wird von OpenAIs GPT-3 angetrieben, einem Deep-Learning-Modell, das natürlichsprachliche Texte zu fast jedem Thema generieren kann. Microsoft hat sich mit OpenAI zusammengetan, um eine angepasste Version von GPT-3 zu entwickeln, die auf Milliarden von Codezeilen aus öffentlichen Repositories sowie auf Microsofts eigener Codebasis basiert. Das Ergebnis ist ein System mit künstlicher Intelligenz, das den Kontext und die Absicht des Codes verstehen und relevante und genaue Vorschläge liefern kann.

Copilot ist derzeit als Preview-Erweiterung für Visual Studio Code, den beliebten Code-Editor von Microsoft, verfügbar. Entwickler können Copilot verwenden, um Code in mehr als einem Dutzend Sprachen zu schreiben, darunter Python, JavaScript, TypeScript, Java, C# und mehr. Copilot kann sich auch an den Codierungsstil und die Vorlieben des Entwicklers anpassen und aus dessen Feedback lernen.

Microsoft behauptet, dass Copilot die Produktivität und Codequalität von Entwicklern aller Stufen verbessern kann. Anfängern kann Copilot helfen, neue Sprachen und Frameworks zu lernen und häufige Fehler zu vermeiden. Experten können mit Copilot Zeit und Mühe sparen, indem sie sich wiederholende Aufgaben automatisieren, Lücken füllen und bewährte Verfahren vorschlagen.

Microsoft hat noch nicht bekannt gegeben, wann Copilot für alle Windows 10-Nutzer verfügbar sein wird, hat aber angedeutet, dass es Teil seiner Vision ist, jeden Menschen und jede Organisation auf der Welt zu befähigen, mehr zu erreichen. Mit mehr als einer Milliarde Geräten, auf denen Windows 10 läuft, hat Microsoft das Potenzial, Copilot einem riesigen Publikum von Entwicklern und Kreativen zugänglich zu machen, die von seinen KI-Funktionen profitieren können.

Die KI-Kriege haben begonnen. Und im Rennen um möglichst viele Nutzer könnte Microsoft bereit sein, alle Register zu ziehen. Während das Unternehmen bereits sein neuestes KI-Produkt, Copilot, für Windows 11-Nutzer auf den Markt bringt, könnte Windows 10 das nächste sein.

Wie Zac Bowden von Windows Central zuerst berichtete, hat Microsoft gute Gründe, die Einführung von Copilot in Windows 10 zu erwägen. Während das Unternehmen neue Funktionen im Allgemeinen nur in Windows 11 einführt, hinkt das neueste Betriebssystem bei den Nutzerzahlen im Vergleich zu Windows 10 immer noch hinterher. 11 hat nur 400 Millionen monatlich aktive Geräte im Vergleich zu einer Milliarde bei Windows 10.

Eine der besten Möglichkeiten, die Fähigkeiten einer KI nach ihrer Einführung zu erweitern, besteht darin, sie so vielen Nutzern wie möglich vorzustellen. Die Freigabe von Copilot für eine weitere Milliarde Nutzer würde Copilot zu einem schnellen Wachstum verhelfen. Die bloße Existenz auf einem Computer ist jedoch noch keine Garantie dafür, dass jemand das Programm öffnet.

Was ist Copilot und warum ist es so wichtig für Microsoft? Copilot ist ein KI-gestützter Programmierassistent, der Entwicklern hilft, Code schneller und intelligenter zu schreiben. Er kann Codeschnipsel vorschlagen, Funktionen vervollständigen und sogar ganze Dateien auf der Grundlage von Beschreibungen in natürlicher Sprache generieren. Copilot arbeitet mit dem Codex-Modell von OpenAI, das auf Milliarden von Codezeilen aus öffentlichen Quellen trainiert wurde.

Microsoft hat sich mit OpenAI zusammengetan, um Copilot in seinen beliebten Visual Studio Code Editor zu integrieren, der von Millionen von Entwicklern weltweit genutzt wird. Copilot befindet sich derzeit in einer begrenzten technischen Vorschau, aber Microsoft plant, es bald allgemein verfügbar zu machen. Durch die Integration von Copilot in seine Entwicklungstools hofft Microsoft, mehr Entwickler für seine Plattformen und Dienste zu gewinnen und seinen Ruf als führender Anbieter von KI-Innovationen zu stärken.