Microsoft kündigt halbherzig die Verfügbarkeit von Office 2019 an
Microsoft hat Office 2019, die neueste Version seiner Produktivitätssuite, nach monatelangen Verzögerungen und mäßiger Werbung endlich veröffentlicht. Die neue Software, die aktualisierte Versionen von Word, Excel, PowerPoint, Outlook und anderen Anwendungen enthält, ist für Windows- und Mac-Nutzer als einmaliger Kauf oder als Teil eines Office 365-Abonnements erhältlich.
Microsoft scheint jedoch wenig begeistert von Office 2019 zu sein, denn das Unternehmen konzentriert sich mehr auf seine Cloud-basierten Angebote und drängt die Nutzer, das Abonnementmodell zu übernehmen. In der Tat hat das Unternehmen klargestellt, dass Office 2019 in Zukunft keine neuen Funktionen oder Updates erhalten wird, im Gegensatz zu Office 365, das regelmäßige Upgrades und Verbesserungen erhält.
Darüber hinaus hat Microsoft die Verfügbarkeit von Office 2019 auf Geräte beschränkt, auf denen Windows 10 oder die drei neuesten Versionen von macOS laufen, so dass Nutzer älterer Betriebssysteme ausgeschlossen sind. Das Unternehmen hat außerdem die Preise für Office 2019 im Vergleich zu Office 2016 um 10 % erhöht, was es für Kunden, die ihre Software lieber besitzen als mieten, weniger attraktiv macht.
Kurz gesagt, Microsoft hat Office 2019 als widerwillige Geste auf den Markt gebracht, um diejenigen zu besänftigen, die nicht bereit oder willens sind, die Cloud anzunehmen. Das Unternehmen hat wenig getan, um die neue Suite zu vermarkten oder zu innovieren, und hat stattdessen versucht, die Nutzer auf Office 365 zu lenken, das mehr Funktionen, Flexibilität und Sicherheit bietet. Es bleibt abzuwarten, wie viele Nutzer sich für Office 2019 entscheiden werden, oder ob sie schließlich in die Cloud migrieren oder zu alternativen Lösungen wechseln werden.
- Umstellung auf ein Abonnementmodell: Microsoft ist zu einem Abonnementdienstmodell übergegangen, das durch Office 365 veranschaulicht wird, im Gegensatz zu den traditionellen Einzelveröffentlichungen von Software. Office 2019 wird als «einmaliger Kauf» und nicht als Abonnement beschrieben.
- Kommerzielle Version: Office 2019 wurde zunächst für kommerzielle Nutzer zur Verfügung gestellt, die Version für Privatanwender wird voraussichtlich in den «kommenden Wochen» veröffentlicht.
- Systemanforderungen: Office 2019 hat erhebliche Systemanforderungen, da es nur mit Windows 10 kompatibel ist.
- Enthaltene Anwendungen: Die Suite umfasst «klassische Versionen» von Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Windows-Nutzer erhalten außerdem Publisher 2019, Access 2019, Project 2019 und Visio 2019, während Mac-Nutzer keinen Zugriff auf die letztgenannten Anwendungen haben. Bemerkenswert ist, dass es keine neue Version von OneNote für Windows-Nutzer geben wird; stattdessen werden sie angewiesen, die bestehende Windows-Version zu verwenden.
- Momentaufnahme: Office 2019 wird als «Momentaufnahme» beschrieben, was bedeutet, dass es zwar Updates und Sicherheits-Patches, aber keine neuen Funktionen erhalten wird.
Das bedeutet, dass Benutzer, die die neuesten Funktionen wünschen, sich für Office 365, den abonnementbasierten Dienst, entscheiden sollten.
- Kostenüberlegungen: In dem Artikel wird erwähnt, dass Microsoft die Kosten für Office 2019 noch nicht bekannt gegeben hat. Es wird jedoch erwartet, dass die Preise im Vergleich zu früheren Versionen um 10 Prozent steigen werden. Das einmalige Kaufmodell für Office 2019 steht im Gegensatz zu den Abonnementgebühren für Office 365, die eine jährliche Gebühr für eine PC-Lizenz beinhalten.
- Nachteil: Der Nachteil bei der Wahl von Office 2019 besteht darin, dass eine einmalige Gebühr anfällt und der Nutzer die Anwendungen ein Leben lang nutzen kann. Allerdings müssen die Benutzer die Anwendungen selbst neu installieren, wenn ihr PC Probleme hat. Im Gegensatz dazu ist Office 365 mit einer Abonnementgebühr verbunden, bietet aber kontinuierlichen Zugriff auf die neuesten Funktionen und Updates.
Kurz gesagt, die Einführung von Office 2019 markiert eine Abkehr vom traditionellen Einzelplatzmodell und signalisiert, dass Microsoft sich mit Office 365 auf einen abonnementbasierten Dienst konzentriert. Nutzer können zwischen einem einmaligen Kauf von Office 2019 mit begrenzten Updates und Funktionen wählen. Oder ein abonnementbasiertes Office 365 für kontinuierlichen Zugriff auf die neuesten Angebote.