Microsoft Office 2016 und Office 365 zum Ausprobieren
Microsoft hat die neueste Version seiner beliebten Produktivitätssuite, Office 2016, zusammen mit einem Cloud-basierten Abonnementdienst, Office 365, veröffentlicht. In diesem Blogbeitrag vergleichen wir die Funktionen, Vor- und Nachteile beider Optionen und helfen Ihnen dabei. zu entscheiden, welche für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Office 2016 ist die Einzelplatzversion der Software, d.h. Sie zahlen eine einmalige Gebühr, um sie auf einem PC oder Mac zu installieren. Sie erhalten Zugriff auf die Kernanwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook sowie auf einige zusätzliche Anwendungen wie OneNote und Publisher. Außerdem erhalten Sie 15 GB kostenlosen Online-Speicher auf OneDrive und die Möglichkeit, Ihre Dateien zwischen Geräten zu synchronisieren.
Office 365 ist ein abonnementbasierter Dienst, d.h. Sie zahlen eine monatliche oder jährliche Gebühr für die Nutzung der Software auf mehreren Geräten. Sie erhalten Zugang zu denselben Kernanwendungen wie Office 2016 sowie zu einigen zusätzlichen Anwendungen, wie Access und Skype. Außerdem erhalten Sie 1 TB Online-Speicher auf OneDrive und die Möglichkeit, Ihre Dateien freizugeben und mit anderen in Echtzeit zusammenzuarbeiten. Außerdem erhalten Sie regelmäßig Updates und neue Funktionen, sobald Microsoft diese veröffentlicht.
Welches sollten Sie also wählen? Das hängt von Ihren Vorlieben und Ihrem Budget ab. Office 2016 ist eine gute Wahl, wenn Sie eine einmalige Anschaffung tätigen möchten und nicht die neuesten Funktionen oder Online-Zusammenarbeit benötigen. Office 365 ist eine gute Option, wenn Sie die Software auf mehreren Geräten nutzen und immer über die aktuellste Version verfügen möchten. Office 365 erfordert jedoch auch eine laufende Zahlung und eine Internetverbindung, um auf einige der Funktionen zugreifen zu können.
Damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, haben wir einen umfassenden Test von Office 2016 und Office 365 durchgeführt, der Leistung, Kompatibilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit umfasst. Hier sind einige der Highlights unserer Ergebnisse:
– Leistung: Sowohl Office 2016 als auch Office 365 schnitten in unseren Tests gut ab, ohne dass es zu spürbaren Verzögerungen oder Abstürzen kam. Office 365 hatte jedoch einen leichten Vorteil gegenüber Office 2016 in Bezug auf Ladegeschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit.
– Kompatibilität: Sowohl Office 2016 als auch Office 365 waren mit den meisten der von uns getesteten Dateiformate und Geräte kompatibel. Office 365 hatte jedoch einen leichten Vorteil gegenüber Office 2016 in Bezug auf die Unterstützung neuerer Formate und Funktionen.
– Sicherheit: Sowohl Office 2016 als auch Office 365 boten ein hohes Maß an Sicherheit und Verschlüsselung für ihre Daten. Office 365 hatte jedoch einen leichten Vorteil gegenüber Office 2016, da es mehr Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen bot.
– Benutzerfreundlichkeit: Sowohl Office 2016 als auch Office 365 waren einfach zu bedienen und zu navigieren. Office 365 hatte jedoch einen leichten Vorteil gegenüber Office 2016, da es mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten bot.
Anhand unserer Testergebnisse können wir feststellen, dass sowohl Office 2016 als auch Office 365 eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Produktivitätsanforderungen sind. Wenn Sie jedoch das Beste aus Ihrer Software herausholen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für Office 365 zu entscheiden, da es mehr Funktionen, Speicherplatz, Updates und Optionen für die Zusammenarbeit bietet als Office 2016. Weitere Einzelheiten zu unserer Testmethodik und den Ergebnissen finden Sie auf unserer Website.
Microsoft hat eine neue Version von Office veröffentlicht, die für Windows 10 entwickelt wurde, aber auch mit Windows 7 SP1 oder Windows 8/8.1 kompatibel ist. Die neue Version kommt mit einigen neuen Funktionen und kann gekauft oder abonniert werden.
Die neue Version von Office kann nur auf diesen Versionen von Windows installiert werden: Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7 Service Pack 1, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012 oder Windows Server 2008 R2. Frühere Windows-Versionen wie Windows Vista oder Windows XP werden nicht unterstützt, so dass Benutzer mit diesen Betriebssystemen auf Office 2016 verzichten müssen.
Office Home and Business 2016 vs. Office Home and Student 2016
Benutzer oder Unternehmen, die Microsoft Office 2016 nutzen möchten, entscheiden sich in der Regel für Office Home and Business 2016 als einmaligen Kauf oder Office 365 Personal/Home als Abonnementmodell. Diese Produkte umfassen die neuesten Versionen von Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook.
Wenn Sie Outlook 2016 nicht benötigen, können Sie auch Office Home & Student 2016 wählen. Diese Version ist viel günstiger als Office Home & Business 2016, 149 Euro gegenüber 279 Euro, verfügt aber über alle Programme der Home & Business Edition, außer Outlook 2016.
Wenn Sie bereits eine Vorabversion von Office auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie Office 2016 problemlos installieren. Der Installationsassistent startet und installiert Office 2016 mit allen enthaltenen Programmen. Die Office 2016-Programme werden direkt im Startmenü angezeigt; sie sind nicht in einem Ordner gruppiert. Die Programme werden alphabetisch sortiert. Die Office 2013-Programme verbleiben auf Ihrem Computer und können ebenfalls im Startmenü gefunden werden.