Unkategorisiert

Microsoft testet einen Energiesparmodus für Windows 11

Windows 11 es el último sistema operativo de Microsoft y viene con muchas características y mejoras nuevas. Una de las características que Microsoft está probando actualmente es un nuevo modo de ahorro de energía, cuyo objetivo es reducir el consumo de energía de su dispositivo y extender la duración de la batería.

Fenster 11
Fenster 11

Einem Bericht von Windows Central zufolge ist der Energiesparmodus in der neuesten Windows 11 Insider Preview (22494) für einige Benutzer verfügbar. Der Modus kann über das Energie-Menü in der Taskleiste oder über die Einstellungen-App unter System > Energie & Akku aktiviert werden.

Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist, passt Windows 11 einige Einstellungen und Verhaltensweisen an, um Energie zu sparen. Zum Beispiel wird die Bildschirmhelligkeit reduziert, die Hintergrundaktivität eingeschränkt, die CPU-Geschwindigkeit verringert und einige Funktionen wie Windows Hello und die Touch-Tastatur deaktiviert.

Der Energiesparmodus unterscheidet sich vom bestehenden Batteriesparmodus, der nur die Akkueinstellungen beeinflusst. Der Energiesparmodus kann auch verwendet werden, wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, und hat Vorrang vor allen anderen Energiesparplänen, die Sie ausgewählt haben.

Microsoft sagt, dass der Energiesparmodus für Szenarien gedacht ist, in denen Sie so viel Strom wie möglich sparen müssen, z. B. wenn Sie sich an einem abgelegenen Ort befinden oder während eines Stromausfalls. Dieser Modus wird für den täglichen Gebrauch nicht empfohlen, da er die Leistung und Funktionalität Ihres Geräts beeinträchtigen kann.

Der Energiesparmodus befindet sich noch in der Entwicklung und funktioniert bei einigen Benutzern möglicherweise nicht wie erwartet. Microsoft bittet um Rückmeldungen von Windows-Experten, die Zugang zu diesem Modus haben, und kann auf der Grundlage dieser Rückmeldungen Änderungen oder Verbesserungen vornehmen.

Es wird erwartet, dass der Energiesparmodus in einem zukünftigen Update für alle Nutzer von Windows 11 verfügbar sein wird, aber es gibt noch kein offizielles Veröffentlichungsdatum. Wenn Sie die neue Funktion ausprobieren möchten, können Sie dem Windows Insider-Programm beitreten und sich für den Entwickler-Kanal anmelden, über den Sie die neuesten und experimentellsten Versionen von Windows 11 erhalten.

Microsoft hat eine neue Funktion für Windows 11 angekündigt, die darauf abzielt, den Stromverbrauch von Desktop- und Notebook-PCs zu reduzieren. Die Funktion nennt sich Energiesparmodus und unterscheidet sich von der bestehenden Option zum Energiesparen.

Der Akkusparmodus wurde entwickelt, um die Lebensdauer des Akkus von Notebooks zu verlängern, indem einige stromfressende Funktionen wie Hintergrundaktivitäten von Anwendungen, E-Mail- und Kalendersynchronisierung und Live-Kachelaktualisierungen vorübergehend deaktiviert werden. Der Batteriesparmodus beeinträchtigt jedoch weder die Systemleistung noch die Funktionalität wesentlich.

Der Energiesparmodus hingegen ist aggressiver bei der Reduzierung des Stromverbrauchs des Systems, allerdings auf Kosten der Leistung. Microsoft hat die genauen Details der Funktionsweise des Energiesparmodus nicht bekannt gegeben, aber es ist wahrscheinlich, dass er die CPU-Geschwindigkeit, die Bildschirmhelligkeit und andere Hardware-Einstellungen, die den Stromverbrauch beeinflussen, reduziert.

Der Energiesparmodus ist derzeit zum Testen in Windows 11 Insider Preview Build 26002 verfügbar. Benutzer können ihn über die Schnelleinstellungen oder Einstellungen> System> Energie aktivieren oder deaktivieren. Sie können auch festlegen, dass er sich automatisch einschaltet, wenn der Akkustand einen bestimmten Prozentsatz erreicht. Laut Microsoft ist der Energiesparmodus für Desktop-PC-Benutzer mit niedrigem Akkustand immer noch nützlich, «wenn Sie ständig Strom sparen möchten».

Der Energiesparmodus ist eine der neuen Funktionen, die Microsoft in Windows 11 einführt, das im Laufe dieses Jahres auf den Markt kommen soll. Windows 11 verspricht eine moderne, optimierte Benutzeroberfläche, verbesserte Leistung und Sicherheit sowie eine bessere Unterstützung für Android-Apps. Allerdings hat Windows 11 auch höhere Systemanforderungen als Windows 10, was bedeutet, dass einige ältere Geräte möglicherweise nicht in der Lage sind, es auszuführen.