Microsoft Viva ist der Versuch von Teams, das Intranet Ihres Unternehmens zu ersetzen.
Microsoft Viva ist eine neue Plattform, die mit Teams integriert wird, um einen modernen und ansprechenden digitalen Arbeitsplatz für Mitarbeiter zu schaffen. Sie soll das traditionelle Intranet ersetzen, das oft veraltet, unübersichtlich und schwer zu navigieren ist. Microsoft Viva bietet vier Module: Connections, Insights, Learning und Topics. Diese Module helfen den Mitarbeitern dabei, in Verbindung zu bleiben, sich zu informieren, produktiv zu sein und über ihre Arbeit Bescheid zu wissen. Hier sind einige der Vorteile von Microsoft Viva:
– Connections: Dieses Modul ermöglicht es Mitarbeitern, von Teams aus auf Unternehmensnachrichten, Richtlinien, Vorteile, Ressourcen und Communities zuzugreifen. Es ermöglicht auch Führungskräften, mit ihren Teams zu kommunizieren und eine Kultur der Integration und Zugehörigkeit zu fördern.
– Insights: Dieses Modul hilft Mitarbeitern und Managern, ihr Wohlbefinden, ihre Produktivität und ihre Leistung zu verbessern, indem es personalisierte und umsetzbare Einblicke auf der Grundlage ihrer Arbeitsmuster und Gewohnheiten bietet. Es lässt sich auch mit Tools von Drittanbietern wie Headspace und LinkedIn Learning integrieren, um Wellness- und Lernmöglichkeiten anzubieten.
– Lernen: Dieses Modul hilft Mitarbeitern, relevante Lerninhalte aus einer Vielzahl von Quellen wie Microsoft Learn, LinkedIn Learning, Skillsoft, Coursera und anderen zu finden und darauf zuzugreifen. Es ermöglicht Managern außerdem, ihren Teams Lernziele zuzuweisen und zu verfolgen und die Auswirkungen des Lernens auf die Geschäftsergebnisse zu messen.
– Themen: Dieses Modul nutzt künstliche Intelligenz, um automatisch Themenseiten zu erstellen, die relevante Informationen und Experten aus dem gesamten Unternehmen anzeigen. Es hilft Mitarbeitern, Antworten auf ihre Fragen zu finden, neue Fähigkeiten zu erlernen und mit anderen zusammenzuarbeiten, die ihre Interessen teilen.
Microsoft Viva wurde entwickelt, um die Erfahrung der Mitarbeiter zu verbessern und sie in die Lage zu versetzen, in einer hybriden Arbeitsumgebung erfolgreich zu sein. Durch die Integration mit Teams bietet es eine konsistente und nahtlose Benutzeroberfläche, die das Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen und Websites überflüssig macht. Microsoft Viva ist die Zukunft des Intranets und steht jetzt allen Microsoft 365-Kunden zur Verfügung.
Viva, Microsofts neue Plattform für Mitarbeitererlebnisse, wird bald für Teams-Nutzer verfügbar sein. Viva zielt darauf ab, die Art und Weise zu verbessern, wie Mitarbeiter am digitalen Arbeitsplatz arbeiten, lernen und zusammenarbeiten. Hier sind einige der Funktionen, die Viva bietet:
– Viva Connections: Diese Funktion hilft Ihren Mitarbeitern, mit den Nachrichten, Veranstaltungen, Richtlinien und Communities Ihres Unternehmens in Verbindung zu bleiben und sich zu informieren. Die Mitarbeiter können von Teams aus auf Connections zugreifen und ihr Dashboard mit relevanten Inhalten und Ressourcen individuell gestalten.
– Viva Topics: Diese Funktion hilft Mitarbeitern, Wissen im gesamten Unternehmen zu finden und zu teilen. Topics nutzt KI, um automatisch Themenseiten zu erstellen, die relevante Informationen und Experten zu verschiedenen Themen anzeigen. Mitarbeiter können Themen aus Teams oder dem Web entdecken und verfolgen und ihr eigenes Wissen und ihre Kommentare beisteuern.
– Viva Learning: Diese Funktion hilft Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten und ihre Karriere mit personalisierten Lernangeboten zu entwickeln. Learning sammelt Inhalte aus einer Vielzahl von Quellen, darunter LinkedIn Learning, Microsoft Learn, externe Anbieter und von der Organisation erstellte individuelle Kurse. Mitarbeiter können die Lerninhalte von Teams erkunden und darauf zugreifen, ihre Fortschritte verfolgen und ihre Erfolge mit anderen teilen.
– Viva Insights: Diese Funktion hilft Mitarbeitern und Managern, ihre Produktivität und ihr Wohlbefinden mit datengesteuerten Erkenntnissen und Empfehlungen zu optimieren. Insights nutzt Daten aus Teams und anderen Microsoft 365-Anwendungen, um personalisierte Vorschläge zur Verbesserung von Konzentration, Ausgeglichenheit und Zusammenarbeit zu liefern. Insights hilft auch Managern und Führungskräften, die Arbeitsmuster und Trends ihrer Teams und Organisationen zu verstehen und Maßnahmen zu ergreifen, um eine gesunde und engagierte Belegschaft zu fördern.
Viva ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in Teams integrieren lässt, der Drehscheibe für Teamarbeit in Microsoft 365. Durch die Zusammenführung dieser vier Funktionen in einer Plattform zielt Viva darauf ab, Mitarbeiter zu befähigen, in der neuen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.
Mit Viva will Microsoft die Herausforderungen am Arbeitsplatz in der Pandemie-Ära angehen. Vor der Pandemie hatte Microsoft bereits eine Zukunft ins Auge gefasst, in der die Online-Zusammenarbeit die nächste Stufe sein würde, in der einzelne Mitarbeiter an einzelnen Dokumenten wie Word und PowerPoint arbeiten würden. Dann zwang die Pandemie viele Arbeitnehmer zur Fernarbeit und Microsoft passte seine Botschaft entsprechend an. Jetzt preist Microsoft Viva als eine Art Online-Community-Zentrum an: ein Ort, an dem sich neue Mitarbeiter mit dem Unternehmen, seinen Richtlinien, ihren Kollegen und ihren Fachgebieten vertraut machen können, ähnlich wie bei den Intranets, die einige Unternehmen bereits nutzen.
Microsoft sieht Viva als das Online-Äquivalent zu einem Büro, das die Mitarbeiter derzeit nicht physisch erreichen können. «Wir müssen aufhören, Arbeit als einen Ort zu betrachten, und anfangen, darüber nachzudenken, wie wir in einer hybriden Welt die Kultur aufrechterhalten, Mitarbeiter verbinden und den menschlichen Einfallsreichtum nutzen können», sagte Jared Spataro, Corporate Vice President von Microsoft 365, in einer vorab aufgezeichneten Erklärung. Video-Briefing für Journalisten.