New York Times verklagt OpenAI und Microsoft wegen Urheberrechtsverletzung
Die New York Times, eine der renommiertesten und einflussreichsten Zeitungen der Welt, hat eine Klage gegen OpenAI und Microsoft eingereicht. Sie wirft ihnen vor, ihre geistigen Eigentumsrechte zu verletzen, indem sie ihre Artikel zum Trainieren und Testen ihrer künstlichen Intelligenzsysteme verwenden.
Laut der Klage haben OpenAI und Microsoft Inhalte der New York Times ohne Genehmigung oder Entschädigung verwendet, um ihre Modelle zur Generierung natürlicher Sprache, wie GPT-3 und GPT-4, zu entwickeln und zu verbessern. In der Klage wird behauptet, dass diese Modelle in der Lage sind, Texte zu produzieren, die von den Originalartikeln nicht zu unterscheiden sind und eine Bedrohung für die Qualität, Glaubwürdigkeit und Rentabilität des Journalismus darstellen.
Die New York Times behauptet, dass ihre Artikel durch das Urheberrecht geschützt sind und dass OpenAI und Microsoft ihre Rechte verletzt haben, indem sie ihre Inhalte kopiert, verbreitet, angezeigt und abgeleitete Werke davon erstellt haben. Die Klage fordert eine einstweilige Verfügung, um OpenAI und Microsoft an der Verwendung ihrer Artikel zu hindern, sowie Schadensersatz und Anwaltskosten.
OpenAI und Microsoft haben noch nicht auf die Klage reagiert, aber sie haben bereits früher ihre Verwendung öffentlich zugänglicher Daten zum Training ihrer künstlichen Intelligenzsysteme verteidigt. Sie haben auch behauptet, dass ihre Modelle für Forschungs- und Innovationszwecke gedacht sind und dass sie über ethische Richtlinien und Sicherheitsvorkehrungen verfügen, um den Missbrauch ihrer Technologie zu verhindern.
Die Klage wirft wichtige Fragen zu den rechtlichen und ethischen Auswirkungen der Generierung natürlicher Sprache auf, einem sich schnell entwickelnden Bereich der künstlichen Intelligenz, der viele potenzielle Anwendungen und Herausforderungen mit sich bringt. Sie verdeutlicht auch das Spannungsverhältnis zwischen den Interessen der Urheber von Inhalten und der Technologieentwickler, die möglicherweise unterschiedliche Ansichten darüber haben, wie Innovation und Schutz im digitalen Zeitalter in Einklang gebracht werden können.
OpenAI und Microsoft werden von der New York Times wegen KI-Trainingsdaten verklagt
El New York Times ha presentado una demanda contra OpenAI y Microsoft, acusándolos de utilizar millones de sus artículos para entrenar sus modelos de inteligencia artificial sin autorización. La demanda alega que los grandes modelos de lenguaje (LLM) de las empresas, que pueden producir textos en lenguaje natural sobre diversos temas, han copiado, resumido e imitado el contenido y el estilo del Times.
LLMs sind die Grundlage für die Chatbot-Produkte der Unternehmen, ChatGPT und Copilot, die mit Nutzern interagieren bzw. Codeschnipsel erzeugen können. In der Klage wird behauptet, dass die Unternehmen die Urheber- und Markenrechte sowie die moralischen Rechte der Times verletzt haben, indem sie deren Werke zur Erstellung ihrer LLMs verwendet haben.
In der Klage wird behauptet, dass die Unternehmen Inhalte aus einer Vielzahl von Quellen für ihre LLMs verwendet haben, aber den Inhalten der Times besonderes Gewicht beigemessen haben, da sie deren Qualität und Wert erkannt haben. In der Klage wird argumentiert, dass dies eine unlautere Nutzung der Werke der Times darstellt und dass die Unternehmen von dem Ruf und den Investitionen der Times profitiert haben.
Die Klage zielt darauf ab, die Unternehmen daran zu hindern, Times-Inhalte in Zukunft für die Ausbildung ihrer LLMs zu verwenden und Times-Inhalte aus ihren bestehenden Datensätzen zu entfernen. Sie fordert außerdem, dass die Unternehmen «Milliarden von Dollar an gesetzlichem und tatsächlichem Schadenersatz» für ihre Rechtsverletzung zahlen.
Die Klage ist eine der ersten juristischen Anfechtungen der Verwendung von Web-Scraping im großen Stil zum Trainieren von KI-Modellen und wirft wichtige Fragen zu den ethischen und rechtlichen Auswirkungen solcher Praktiken auf. Der Fall könnte wichtige Auswirkungen auf die Zukunft des Journalismus und der KI-Entwicklung haben.