Unkategorisiert

So beheben Sie Druckprobleme in Windows 10 und 11

Wenn Sie unter Windows 10 oder 11 Druckprobleme haben, sind Sie nicht allein. Viele Benutzer haben nach dem Upgrade auf die neuesten Versionen des Betriebssystems Probleme mit ihren Druckern gemeldet. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen einige mögliche Lösungen zur Behebung von Windows 10 und 11 Druckproblemen.

Windows 10 und 11
Windows 10 und 11

Als erstes sollten Sie überprüfen, ob Ihr Drucker mit Windows 10 oder 11 kompatibel ist. Besuchen Sie dazu die Website des Herstellers und suchen Sie nach den neuesten Treibern und Software für Ihr Druckermodell. Wenn Updates verfügbar sind, laden Sie diese herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.

Eine weitere häufige Ursache für Druckprobleme ist ein beschädigter oder veralteter Druckertreiber. Um dieses Problem zu beheben, können Sie die integrierte Fehlerbehebung in Windows 10 oder 11 verwenden. Um darauf zuzugreifen, gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Drucker und Scanner > wählen Sie Ihren Drucker > Verwalten > Troubleshooter ausführen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und sehen Sie nach, ob die Problembehandlung Probleme erkennen und beheben kann.

Wenn die Fehlerbehebung nicht hilft, können Sie versuchen, Ihren Druckertreiber manuell zu deinstallieren und neu zu installieren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Geräte > Drucker und Scanner > wählen Sie Ihren Drucker aus > Gerät entfernen. Gehen Sie dann zu Geräte-Manager > Drucker > Rechtsklick auf Ihren Drucker > Gerät deinstallieren. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und schließen Sie Ihren Drucker erneut an. Windows sollte Ihren Druckertreiber automatisch erkennen und installieren.

Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, müssen Sie möglicherweise den Druckwarteschlangen-Dienst zurücksetzen. Die Druckwarteschlange ist ein Dienst, der den Druckvorgang verwaltet und Druckaufträge in eine Warteschlange stellt. Manchmal kann er verstopft oder beschädigt werden, was zu Druckproblemen führt. Gehen Sie wie folgt vor, um ihn zurückzusetzen:

– Drücken Sie die Tasten Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.

– Geben Sie services.msc ein und klicken Sie auf OK.

– Suchen Sie den Print Spooler in der Liste der Dienste und doppelklicken Sie auf ihn.

– Klicken Sie auf Anhalten und dann auf OK, um den Dienst zu beenden.

– Drücken Sie die Tasten Windows + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.

– Navigieren Sie zu C:\Windows\System32\spool\PRINTERS und löschen Sie alle Dateien in diesem Ordner.

– Kehren Sie zum Fenster Dienste zurück und doppelklicken Sie erneut auf Druckspooler.

– Klicken Sie auf Start und dann auf OK, um den Dienst neu zu starten.

Nachdem Sie die Druckwarteschlange zurückgesetzt haben, versuchen Sie erneut zu drucken, um zu sehen, ob das Problem gelöst ist.

Wir hoffen, dass dieser Blogbeitrag Ihnen bei der Behebung von Druckproblemen unter Windows 10 und 11 geholfen hat. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar.

Ich erinnere mich noch an die Zeit, als Windows 3.x und Windows for GroupWork die Norm waren und Druckertreiber eine ständige Quelle von Kopfschmerzen waren. Sie verursachten oft Abstürze, Konflikte und Kompatibilitätsprobleme. Glücklicherweise wurden die Dinge mit Windows 95 und späteren Versionen viel besser und die Druckerprobleme wurden seltener und geringer. Als ich jedoch vor ein paar Jahren mein Netzwerk auf Windows 10 aktualisierte, stellte ich fest, dass die Druckerprobleme wieder auftauchten. Das Gute daran ist, dass Windows 11 die meisten Probleme behoben zu haben scheint und das Drucken zuverlässiger und stabiler macht.

Wenn Sie Probleme mit dem Drucken auf Ihrem Windows-System haben, wird es Sie freuen zu hören, dass die meisten Probleme, auf die ich gestoßen bin, leicht zu lösen sind, solange Sie wissen, wie man sie behebt und beheben kann. In diesem Blogbeitrag verrate ich Ihnen einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, häufige Windows-Druckprobleme zu lösen.

INHALTSVERZEICHNIS

Typische Anzeichen für Druckerprobleme

Fehlerbehebung und Lösung von Druckerproblemen

Schritt 1: Führen Sie die Windows Drucker-Fehlerbehebung aus

Schritt 2: Entfernen und installieren Sie den problematischen Druckertreiber neu

Weitere Tipps zur Arbeit mit Windows-Druckern

MEHR ANZEIGEN

Typische Anzeichen für Druckerprobleme

Das offensichtlichste Anzeichen für ein Druckerproblem ist, wenn Sie nicht auf einem bestimmten Drucker drucken können. Sie wählen einen Drucker aus, von dem Sie wissen, dass er einwandfrei funktioniert, senden einen Druckauftrag und stellen fest, dass nichts passiert, außer dass die Anzahl der Aufträge in der Druckerwarteschlange steigt. Was ist hier los?

Wenn Sie schon einmal Probleme mit Ihrem Drucker hatten, wissen Sie, wie frustrierend das sein kann. Einige der häufigsten Symptome, die auf ein Problem mit Ihrem Drucker hinweisen, sind:

– Sie versuchen, einen Drucker zu Ihrem PC oder Netzwerk hinzuzufügen, aber Sie sehen ihn nicht in der Anwendung Einstellungen (unter Geräte > Drucker und Scanner in Windows 10 oder Bluetooth und Geräte > Drucker und Scanner in Windows 11) oder in der Systemsteuerung (im Bereich Geräte und Drucker in Windows 10 oder im Bereich Drucker und Scanner in Windows 11).

– Sie haben einen passenden Gerätetreiber für Ihren Drucker gefunden, aber er funktioniert nicht oder verursacht Fehler.

– Ihr Drucker wird als Gerät angezeigt, hat aber den Status «Nicht verfügbar» oder «Offline». Sie können diesen Status nicht ändern, egal was Sie tun.

Dies sind einige der häufigsten Druckerprobleme, mit denen Benutzer konfrontiert werden und deren Behebung sehr ärgerlich und zeitaufwändig sein kann. Es gibt jedoch eine einfache und effektive Lösung, die die meisten dieser Probleme lösen kann: Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn neu.

Ein Druckertreiber ist ein Softwareprogramm, mit dem Ihr PC mit Ihrem Drucker kommunizieren kann. Er teilt Ihrem Drucker mit, was er drucken soll, wie er es drucken soll und welche Einstellungen er verwenden soll. Manchmal kann der Druckertreiber beschädigt, veraltet oder inkompatibel mit Ihrem System oder anderer Software sein. Dies kann zu verschiedenen Problemen mit Ihrem Drucker führen, z. B. dass er nicht erkannt wird, nicht richtig druckt oder überhaupt nicht druckt.

Um diese Probleme zu beheben, müssen Sie den Druckertreiber von Ihrem PC deinstallieren und anschließend neu installieren. Dadurch werden alle beschädigten oder veralteten Dateien entfernt und durch neue, aktualisierte Dateien ersetzt. Dadurch wird auch die Verbindung zwischen Ihrem PC und Ihrem Drucker wiederhergestellt und alle Fehler oder Konflikte beseitigt.

Um den Druckertreiber zu deinstallieren und neu zu installieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

– Trennen Sie Ihren Drucker von Ihrem PC oder Netzwerk.

– Öffnen Sie die Anwendung Einstellungen oder die Systemsteuerung und gehen Sie zu Geräte > Drucker und Scanner (Windows 10) oder Bluetooth und Geräte > Drucker und Scanner (Windows 11).

– Suchen Sie Ihren Drucker in der Liste und klicken Sie ihn an. Klicken Sie dann auf Gerät entfernen.

– Bestätigen Sie, dass Sie das Gerät und seinen Treiber von Ihrem PC entfernen möchten.

– Starten Sie Ihren PC neu.

– Verbinden Sie Ihren Drucker erneut mit Ihrem PC oder Netzwerk.

– Warten Sie, bis Windows Ihren Drucker erkennt und den Treiber automatisch installiert. Wenn Windows keinen Treiber findet, können Sie einen von der Website des Herstellers herunterladen und ihn manuell installieren.

– Testen Sie Ihren Drucker, indem Sie eine Testseite oder ein Dokument drucken.

Wenn alles ordnungsgemäß funktioniert, haben Sie das Problem mit Ihrem Drucker erfolgreich behoben. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie das Problem weiter untersuchen oder den Hersteller um Unterstützung bitten.

Die Deinstallation und Neuinstallation des Druckertreibers ist eine einfache, aber effektive Methode zur Lösung der meisten Druckerprobleme. Es kann Ihnen viel Zeit und Ärger ersparen und dafür sorgen, dass Sie reibungslos und problemlos drucken können. Probieren Sie es aus, wenn Sie das nächste Mal ein Druckerproblem haben und sehen Sie, ob es bei Ihnen funktioniert.