Unkategorisiert

Warum Sie die Fritzbox mit Microsoft Authenticator verbinden sollten

Wenn Sie einen Fritzbox-Router für den Internetzugang verwenden, können Sie ihn mit der Anwendung Microsoft Authenticator verbinden. Diese Anwendung ist eine kostenlose und sichere Möglichkeit, Ihre Identität zu verifizieren und Ihre Online-Konten vor Hackern und Phishing-Angriffen zu schützen. Hier finden Sie einige Gründe, warum Sie dies tun sollten und wie Sie es einrichten können.

Microsoft Authentifikator
Microsoft Authentifikator

– Die Microsoft Authenticator-Anwendung verwendet die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), d.h. Sie müssen zwei Informationen angeben, um sich bei Ihren Konten anzumelden: Ihr Kennwort und einen von der Anwendung auf Ihrem Telefon generierten Code. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre Online-Aktivitäten und erschwert den Zugriff auf Ihre Konten ohne Ihre Zustimmung.

– Die Microsoft Authenticator App funktioniert mit vielen beliebten Online-Diensten, wie Outlook, OneDrive, Skype, Xbox, Office 365 und mehr. Sie können sie auch mit anderen Apps und Websites von Drittanbietern verwenden, die 2FA unterstützen, wie Facebook, Twitter, Dropbox und mehr. Eine Liste der unterstützten Dienste finden Sie hier: https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/user-help/microsoft-authenticator-app-how-to

– Die Microsoft Authenticator App ist einfach zu verwenden und einzurichten. Sie müssen sie nur aus dem App Store oder von Google Play herunterladen, einen QR-Code scannen oder einen von dem Dienst, mit dem Sie sich verbinden möchten, bereitgestellten Code eingeben und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Sie können Ihre Kontoinformationen auch in der Cloud sichern und sie wiederherstellen, wenn Sie Ihr Telefon verlieren oder wechseln.

– Mit der Anwendung Microsoft Authenticator können Sie Ihren Fritzbox-Router auch mit Ihrem Microsoft-Konto verbinden. Auf diese Weise können Sie die Einstellungen und Funktionen Ihres Routers von jedem Gerät aus verwalten, das bei Ihrem Microsoft-Konto angemeldet ist. Sie können die Anwendung auch verwenden, um einen Code zu generieren, mit dem Sie auf die Weboberfläche Ihres Routers zugreifen können, ohne ein Passwort eingeben zu müssen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ihr Kennwort vergessen oder verloren haben oder wenn Sie den Zugang vorübergehend mit einer anderen Person teilen möchten.

Um Ihren Fritzbox-Router mit der Microsoft Authenticator-Anwendung zu verbinden, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

– Öffnen Sie auf Ihrem Handy die Anwendung Microsoft Authenticator und tippen Sie auf das «+»-Symbol, um ein neues Konto hinzuzufügen.

– Wählen Sie «Anderes Konto (Google, Facebook, usw.)» aus der Liste der Optionen.

– Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Webbrowser und rufen Sie http://fritz.box oder http://192.168.178.1 auf (die Standard-IP-Adresse Ihres Fritzbox-Routers).

– Geben Sie Ihr Router-Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und klicken Sie auf «Anmelden».

– Klicken Sie in der Menüleiste auf «System» und dann in der Seitenleiste auf «FRITZ!Box Benutzer».

– Klicken Sie auf «Benutzer hinzufügen» und geben Sie die Details des neuen Benutzerkontos ein. Stellen Sie sicher, dass das Kästchen «Zugriff aus dem Internet zulassen» markiert ist und wählen Sie «Microsoft Authenticator» als Authentifizierungsmethode.

– Klicken Sie auf «Übernehmen» und dann auf «QR-Code anzeigen». Ein QR-Code wird auf dem Bildschirm angezeigt.

– Scannen Sie auf Ihrem Telefon den QR-Code mit der Microsoft Authenticator App. In der App wird ein neues Konto mit dem Namen Ihres Fritzbox-Routers angelegt.

– Um von einem beliebigen Gerät aus auf die Weboberfläche Ihres Routers zuzugreifen, öffnen Sie die Anwendung Microsoft Authenticator und tippen Sie auf das Konto mit dem Namen Ihres Fritzbox-Routers. Die Anwendung generiert dann einen sechsstelligen Code.

– Rufen Sie im Webbrowser Ihres Geräts https://fritz.box oder https://192.168.178.1 auf und geben Sie den Code ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sie werden bei der Weboberfläche Ihres Routers angemeldet, ohne ein Passwort eingeben zu müssen.

Wenn Sie Ihren Fritzbox-Router mit der Microsoft Authenticator-Anwendung verbinden, können Sie Ihre Router-Einstellungen und -Funktionen auf sichere und bequeme Weise verwalten. Sie können die App auch verwenden, um Ihre anderen Online-Konten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Laden Sie die App noch heute herunter und testen Sie sie selbst!