Wie Sie einen PC mit Windows 10 oder 11 gemeinsam nutzen
Si tienes una PC con Windows 10 u 11 que quieres compartir con otras personas, tienes varias opciones para hacerlo. En esta publicación de blog, explicaremos cómo configurar diferentes cuentas de usuario, cómo usar el modo de invitado y cómo habilitar el acceso remoto en su PC.
Benutzerkonten
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihren PC gemeinsam zu nutzen, ist die Einrichtung separater Benutzerkonten für jede Person, die ihn benutzen wird. Auf diese Weise kann jeder seine eigenen Einstellungen, Dateien, Anwendungen und persönlichen Vorlieben haben. Um ein neues Benutzerkonto zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
– Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Familie und andere Benutzer.
– Klicken Sie auf Ein Familienmitglied hinzufügen oder Eine andere Person zu diesem PC hinzufügen, je nachdem, in welcher Beziehung Sie zu der Person stehen.
– Folgen Sie den Anweisungen, um die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einzugeben, oder erstellen Sie ein neues Microsoft-Konto für die Person.
– Weisen Sie ihnen ein Standard- oder Administratorkonto zu, je nachdem, wie viel Kontrolle sie über den PC haben sollen.
– Wiederholen Sie diese Schritte für jede Person, die Sie hinzufügen möchten.
Gast-Modus
Eine weitere Möglichkeit, Ihren PC gemeinsam zu nutzen, ist der Gastmodus, der es jedem erlaubt, Ihren PC zu benutzen, ohne sich mit einem Benutzerkonto anzumelden. Dies ist nützlich für vorübergehende oder gelegentliche Benutzer, wie z.B. Besucher oder Gäste. Der Gastmodus hat jedoch einige Einschränkungen, zum Beispiel:
– Gastbenutzer können keine Anwendungen installieren oder Einstellungen auf dem PC ändern.
– Gastbenutzer können nicht auf ihre persönlichen Dateien oder Ordner zugreifen.
– Gastbenutzer können einige Funktionen nicht nutzen, für die ein Microsoft-Konto erforderlich ist, z. B. OneDrive oder Cortana.
Um den Gastmodus auf Ihrem PC zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
– Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Andere Benutzer.
– Klicken Sie auf Zugewiesenen Zugang konfigurieren.
– Wählen Sie ein Konto, das Sie als Gastkonto verwenden möchten. Sie können ein neues Konto erstellen, wenn Sie noch keines haben.
– Wählen Sie eine Anwendung, die das Gastkonto ausführen soll. Dies wird die einzige Anwendung sein, auf die der Gastbenutzer zugreifen kann.
– Klicken Sie auf Anwenden.
Fernzugriff
Eine dritte Möglichkeit, Ihren PC gemeinsam zu nutzen, ist die Aktivierung des Fernzugriffs, mit dem Sie von einem anderen Gerät über das Internet auf Ihren PC zugreifen können. Dies ist nützlich, wenn Sie von einem anderen Ort aus auf Ihre Dateien oder Anwendungen zugreifen müssen, z.B. bei der Arbeit oder auf Reisen. Allerdings birgt der Fernzugriff auch einige Risiken, wie z.B.:
– Der Fernzugriff kann Ihren PC für Hacker oder Malware anfällig machen, wenn Sie keine sichere Verbindung oder kein Passwort verwenden.
– Der Fernzugriff kann die Leistung und die Bandbreite Ihres PCs beeinträchtigen, wenn Sie ihn häufig oder über längere Zeiträume hinweg nutzen.
– Der Fernzugriff kann zu Konflikten oder Fehlern führen, wenn mehrere Benutzer gleichzeitig versuchen, auf denselben PC zuzugreifen.
Um den Fernzugriff auf Ihrem PC zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
– Gehen Sie zu Einstellungen > System > Remote Desktop.
– Aktivieren Sie Remote Desktop aktivieren.
– Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen und konfigurieren Sie Ihre Einstellungen für die Authentifizierung auf Netzwerkebene, Remote-Audio und das Zeitlimit für die Sitzung.
– Klicken Sie auf Benutzer auswählen, die aus der Ferne auf diesen PC zugreifen dürfen und fügen Sie die Benutzer hinzu, die Sie zulassen möchten.
– Laden Sie auf dem Gerät, mit dem Sie auf Ihren PC zugreifen möchten, die Anwendung Microsoft Remote Desktop aus dem Microsoft Store oder App Store herunter und installieren Sie sie.
– Starten Sie die Anwendung und geben Sie den Namen oder die IP-Adresse Ihres PCs sowie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
Fazit
Die gemeinsame Nutzung Ihres PCs mit anderen kann bequem und vorteilhaft sein, aber sie erfordert auch einige Planung und Vorsichtsmaßnahmen. Durch die Verwendung von Benutzerkonten, Gastmodus oder Fernzugriff können Sie die beste Option für Ihre Bedürfnisse und Vorlieben wählen. Sie sollten sich jedoch auch der möglichen Nachteile und Risiken jeder Option bewusst sein und Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit ergreifen. Wir hoffen, dass dieser Blogbeitrag Ihnen geholfen hat zu erfahren, wie Sie Ihren Windows 10 oder 11 PC mit anderen teilen können.
Wenn Sie in einem Büro arbeiten, in dem Sie einen Computer mit anderen Mitarbeitern oder Zeitarbeitern teilen müssen, machen Sie sich vielleicht Sorgen um Ihre Privatsphäre und Sicherheit. Wie können Sie andere daran hindern, auf Ihre Dateien und Ordner zuzugreifen, Ihre Anwendungen zu verwenden oder zu löschen oder Ihre Systemeinstellungen zu ändern? Was ist, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten und Ihren PC manchmal mit Familienmitgliedern teilen müssen?
Zum Glück haben Windows 10 und 11 dafür eine Lösung. Sie können für jede Person, die den PC benutzt, unterschiedliche Benutzerkonten anlegen, so dass jeder seinen eigenen Speicher, seine eigenen Anwendungen, Desktops, Einstellungen usw. hat.
Sie benötigen ein Konto, das der Administrator des PCs ist. Der Administrator kann alle anderen Konten konfigurieren und verwalten sowie verschiedene Systemeinstellungen steuern, auf die nur der Administrator Zugriff hat. Das Administratorkonto wird erstellt, wenn Sie Windows zum ersten Mal auf dem PC installieren oder verwenden. (Sie können auch anderen Benutzerkonten Administratorrechte gewähren, wie ich später in dieser Publikation erläutern werde).
Diese Veröffentlichung wurde für Windows 10 Version 22H2 und Windows 11 Version 22H2 aktualisiert, die im Herbst 2022 veröffentlicht wurden. Wenn Sie eine frühere Version von Windows 10 oder 11 haben, können einige Dinge ein wenig anders aussehen.
[Wie Sie PCs für Ihr Unternehmen kaufen]
So richten Sie Konten für die gemeinsame Nutzung eines PCs mit Windows 10 oder 11 ein
Das Einrichten mehrerer Benutzerkonten auf einem Windows 10 oder 11 PC ist nicht schwer. Hier erfahren Sie, wie es geht.