Unkategorisiert

Windows 10 ohne Microsoft-Konto

Muchos usuarios prefieren usar Windows 10 sin una cuenta de Microsoft, ya sea por razones de privacidad o porque no quieren sincronizar sus configuraciones y archivos en múltiples dispositivos. Sin embargo, Microsoft dificulta la configuración de Windows 10 sin una cuenta de Microsoft, especialmente si compra una PC nueva o actualiza desde una versión anterior de Windows. En esta publicación de blog, le mostraremos cómo instalar y usar Windows 10 sin una cuenta de Microsoft y cuáles son las ventajas y desventajas de hacerlo.

Windows 10
Windows 10

Wie Sie Windows 10 ohne Microsoft-Konto installieren

Wenn Sie einen neuen PC mit vorinstalliertem Windows 10 kaufen, werden Sie während der Ersteinrichtung wahrscheinlich dazu aufgefordert, sich mit einem Microsoft-Konto anzumelden. Sie können diesen Schritt jedoch überspringen, indem Sie auf die Option «Offline-Konto» in der unteren linken Ecke des Bildschirms klicken. Dadurch können Sie ein lokales Konto anstelle eines Microsoft-Kontos erstellen. Sie müssen einen Benutzernamen, ein Passwort und einen Passworthinweis für Ihr lokales Konto eingeben.

Wenn Sie ein Upgrade von einer früheren Windows-Version durchführen oder Windows 10 von Grund auf neu installieren, können Sie während des Installationsvorgangs auch ein lokales Konto erstellen. Allerdings ist die Option dazu nicht sehr offensichtlich. Wenn Sie zu dem Bildschirm gelangen, der Sie auffordert, sich mit einem Microsoft-Konto anzumelden, sollten Sie auf den Link «Konto erstellen» in der linken unteren Ecke des Bildschirms klicken. Auf dem nächsten Bildschirm klicken Sie dann auf den Link «Einer Domäne beitreten» in der linken unteren Ecke des Bildschirms. Dadurch können Sie ein lokales Konto anstelle eines Microsoft-Kontos erstellen. Sie müssen einen Benutzernamen, ein Passwort und einen Passworthinweis für Ihr lokales Konto eingeben.

Wie Sie Windows 10 ohne Microsoft-Konto verwenden

Sobald Sie ein lokales Konto erstellt haben, können Sie Windows 10 ohne ein Microsoft-Konto verwenden. Es gibt jedoch einige Einschränkungen und Nachteile, die Sie beachten sollten. Zum Beispiel:

– Sie können einige der integrierten Anwendungen und Funktionen, für die ein Microsoft-Konto erforderlich ist, nicht nutzen, z.B. Cortana, OneDrive, Windows Store, Xbox Live, Skype, Outlook.com, usw.

– Sie werden nicht in der Lage sein, Ihre Einstellungen und Dateien über Ihr Microsoft-Konto mit mehreren Geräten zu synchronisieren.

– Sie können einige der Sicherheitsfunktionen, die von Ihrem Microsoft-Konto abhängen, nicht nutzen, wie z.B. Find My Device, BitLocker Recovery Key Backup, etc.

– Sie können einige der Online-Dienste, die in Ihr Microsoft-Konto integriert sind, wie z.B. Office 365, OneNote usw., nicht nutzen.

– Sie werden nicht in der Lage sein, auf einige der Vorteile und Belohnungen zuzugreifen, die mit Ihrem Microsoft-Konto verbunden sind, wie z.B. kostenloser Speicherplatz auf OneDrive, Rabatte auf Einkäufe im Windows Store und so weiter.

Wenn Sie eine dieser Anwendungen, Funktionen, Dienste oder Vorteile nutzen möchten, müssen Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Konten > Ihre Informationen > Mit einem Microsoft-Konto anmelden. Dadurch wird Ihr lokales Konto in ein Microsoft-Konto umgewandelt. Alternativ können Sie ein Microsoft-Konto als Zweitkonto hinzufügen, indem Sie zu Einstellungen > Konten > E-Mail und Konten > Konto hinzufügen gehen. Auf diese Weise können Sie beide Konten auf Ihrem PC verwenden.

Vor- und Nachteile der Verwendung von Windows 10 ohne Microsoft-Konto

Die Verwendung von Windows 10 ohne Microsoft-Konto hat ihre Vor- und Nachteile. Hier sind einige von ihnen:

Vorteile:

– Sie haben mehr Kontrolle über Ihre Privatsphäre und Ihre Daten. Sie müssen Ihre persönlichen Informationen oder Ihren Aktivitätsverlauf nicht mit Microsoft oder Anwendungen und Diensten von Drittanbietern teilen.

– Sie haben mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten. Sie können wählen, welche Anwendungen und Funktionen Sie auf Ihrem PC verwenden oder deaktivieren möchten.

– Sie haben mehr Einfachheit und Komfort. Sie müssen sich nicht mehr mehrere Passwörter oder Konten für verschiedene Anwendungen und Dienste merken und verwalten.

Nachteile:

– Sie verpassen einige der nützlichen und praktischen Apps und Funktionen, für die ein Microsoft-Konto erforderlich ist, wie z.B. Cortana, OneDrive, Windows Store, Xbox Live, Skype, Outlook.com, usw.

– Sie verpassen einige der Sicherheits- und Backup-Funktionen, die auf Ihr Microsoft-Konto angewiesen sind, wie z.B. Find My Device, BitLocker Recovery Key Backup, etc.

– Sie verpassen einige der Online-Dienste und Vorteile, die in Ihr Microsoft-Konto integriert sind, wie z.B. Office 365, OneNote, kostenloser Speicherplatz auf OneDrive, Rabatte auf Einkäufe im Windows Store und so weiter.

Fazit

Die Verwendung von Windows 10 ohne ein Microsoft-Konto ist möglich und kann für einige Benutzer geeignet sein, die Privatsphäre und Flexibilität über Komfort und Integration stellen. Es gibt jedoch auch einige Einschränkungen und Nachteile, die Ihre Benutzererfahrung und Funktionalität beeinträchtigen können. Letztendlich hängt es von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab, ob Sie Windows 10 ohne ein Microsoft-Konto verwenden möchten oder nicht.

Windows 10 ist ein kostenloses Upgrade für die meisten Benutzer, die Windows 7/8.1 oder einen neuen PC oder Laptop mit dem vorinstallierten Betriebssystem besitzen. Aber es gibt einen Haken: Sie müssen Ihre Daten mit Microsoft teilen. Seit Windows 8.1 drängt Microsoft seine Nutzer dazu, seine Cloud-Dienste und Online-Plattformen zu nutzen.

Die Nutzung der Microsoft-Cloud hat einige Vorteile, insbesondere wenn Sie mehrere Windows-Geräte besitzen und Ihre Einstellungen zwischen diesen synchronisieren möchten. Aber nicht jeder möchte oder braucht dies, und einige Benutzer ziehen es vielleicht vor, ihre Daten offline zu halten oder andere Dienste zu nutzen. Obwohl Microsoft Sie auffordert, sich mit einem Microsoft-Konto anzumelden, wenn Sie Windows zum ersten Mal installieren oder aktivieren, können Sie diesen Schritt überspringen und ein lokales Konto verwenden. Sie können auch jederzeit von einem Microsoft-Konto zu einem lokalen Konto wechseln. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie dies tun können, welche Nachteile Sie möglicherweise haben und welche Alternativen Sie haben.

1. was es bietet, um sich mit einem Microsoft-Konto anzumelden

Ein Microsoft-Konto ist ein kostenloses Konto, mit dem Sie auf viele Online-Dienste wie Onedrive, Skype, Outlook und Xbox Live mit denselben Anmeldedaten zugreifen können. Wenn Sie Windows mit einem Microsoft-Konto einrichten, melden Sie sich automatisch bei diesen Diensten oder den dazugehörigen Anwendungen an.

Darüber hinaus können einige Ihrer Einstellungen in Ihrem Microsoft-Konto gespeichert werden, z. B. das Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche, Kennwörter, Spracheinstellungen und weitere Optionen unter «Einstellungen -‘ Konten -‘ Synchronisieren Sie Ihre Einstellungen», z. B. Mauseinstellungen, Browsereinstellungen und Benachrichtigungseinstellungen. Wenn Sie Windows neu installieren oder auf einem anderen Windows 10-Gerät, werden diese Einstellungen automatisch wiederhergestellt, nachdem Sie sich angemeldet haben.