Unkategorisiert

Windows 11: Ein Leitfaden für Upgrades

El lanzamiento de Windows no es el final de un proceso; en realidad, es solo el comienzo. Al igual que con Windows 10, Microsoft trabaja continuamente para mejorar Windows 11 corrigiendo errores, lanzando parches de seguridad y ocasionalmente agregando nuevas funciones.

In diesem Blogbeitrag fassen wir zusammen, was Sie über jedes Update wissen müssen, das für die neueste Version von Windows 11 veröffentlicht wurde. Zu jedem Build finden Sie das Veröffentlichungsdatum und einen Link zu der entsprechenden Ankündigung von Microsoft. Die neuesten Updates sind zuerst aufgeführt.

Fenster 11
Fenster 11

Der einfachste Weg, Updates zu installieren, ist Windows Update. Sie wissen nicht, wie? Unter «So gehen Sie mit Windows 10 und 11 Updates um» finden Sie eine vollständige Anleitung. Bitte beachten Sie, dass Windows 11 Version 22H2 schrittweise eingeführt wird und möglicherweise noch nicht in Windows Update verfügbar ist.

[Cómo elegir la mejor solución de escritorio como servicio]

Wenn Sie noch Windows 10 verwenden, lesen Sie «Windows 10: Ein Leitfaden für Upgrades». Und wenn Sie Informationen zu den Insider Previews für die kommenden Windows 11-Funktionen suchen, lesen Sie «Windows 11 Insider Previews: Was steckt in der neuesten Version?

KB5030219 (Betriebssystem-Build 22621.2283)

Starttermin: 12. September 2023

Diese Build entfernt einen leeren Menüpunkt aus dem Sticky Keys Menü und enthält eine Reihe von Sicherheitsupdates. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Sicherheitsupdate-Leitfaden und in den Sicherheitsupdates vom September 2023.

Was die IT-Abteilung wissen muss: Da es sich um ein Sicherheitsupdate handelt, sollte es relativ bald eingespielt werden. Achten Sie in den nächsten Wochen auf Berichte über Probleme und wenden Sie das Update an, wenn alles in Ordnung zu sein scheint.

(Erfahren Sie mehr über KB5030219).

KB5029351 Vorschau (OS-Build 22621.2215)

Starttermin: 22. August 2023

Dies ist eine Vorschauversion, die verschiedene Verbesserungen und Korrekturen für Windows 11 enthält. Einige der Highlights sind:

– Es wurde ein Problem behoben, das bei der Verwendung der Stifteingabe zum Absturz einiger Anwendungen führte.

– Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Geräte nicht aus dem Ruhemodus herauskamen.

– Es wurde ein Problem behoben, das bei einigen Bluetooth-Geräten zu einer unerwarteten Trennung der Verbindung führte.

– Es wurde ein Problem behoben, das einige Benutzer daran hinderte, die Anzeigeeinstellungen zu ändern.

– Die Leistung und Zuverlässigkeit der Taskleiste und des Startmenüs wurde verbessert.

– Verbesserte Kompatibilität und Stabilität von Microsoft Edge.

Dieses Build enthält außerdem mehrere Sicherheitsupdates. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Sicherheitsupdate-Leitfaden und in den Sicherheitsupdates vom August 2023.

Was die IT-Abteilung wissen muss: Es handelt sich um eine Vorabversion, d.h. sie kann noch einige Fehler oder Probleme enthalten, die noch nicht behoben wurden. Es wird empfohlen, sie nur auf Testgeräten oder Rechnern zu installieren, die für Ihre Arbeit nicht entscheidend sind. Wenn Sie sie ausprobieren möchten, können Sie sich in den Einstellungen des Windows Insider-Programms für die Teilnahme am Release Preview Channel entscheiden.

(Erfahren Sie mehr über KB5029351).

Wenn Sie Windows 10 nutzen, interessieren Sie sich vielleicht für die neuesten Updates, die Microsoft für sein Betriebssystem veröffentlicht hat. In diesem Blogbeitrag werden wir die wichtigsten Funktionen und Fehlerbehebungen von zwei Updates vorstellen: KB5027303 Preview und KB5027231.

Die Vorschau von KB5027303 (OS-Build 22621.1928) wurde am 27. Juni 2023 veröffentlicht und bringt einige Verbesserungen für den Datei-Explorer und die VPN-Funktionalität. Außerdem enthält sie einige Verbesserungen bei der Sicherheit und Zugänglichkeit.

Eine der bemerkenswertesten Änderungen ist die Möglichkeit, eine lokale Datei im Datei-Explorer mit Ihren Microsoft Outlook-Kontakten zu teilen. Sie können jetzt mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Datei klicken, die nicht in einem OneDrive-Ordner gespeichert ist, und «E-Mail an mich selbst» oder «E-Mail an Kontakt» wählen. Dadurch wird eine neue E-Mail-Nachricht in Outlook geöffnet, in der der Anhang und der Empfänger bereits ausgefüllt sind. Sie können auch einfacher auf Ihre Outlook-Kontakte zugreifen, indem Sie auf die Schaltfläche «Kontakte» in der Multifunktionsleiste des Datei-Explorers klicken.

Eine weitere neue Funktion ist das VPN-Statussymbol, das in der Taskleiste erscheint, wenn Sie mit einem von Windows erkannten VPN-Profil verbunden sind. Das Symbol ist ein kleines Schild, das die Akzentfarbe Ihres Systems über der aktiven Netzwerkverbindung anzeigt. Sie können mit dem Mauszeiger über das Symbol fahren, um den Namen des VPN-Profils zu sehen, und auf das Symbol klicken, um die VPN-Einstellungen zu öffnen.

Für sicherheitsbewusste Benutzer bietet dieses Update auch einige neue Funktionen und Verbesserungen für Microsoft Defender for Endpoint, die Antivirus- und Bedrohungsschutzlösung für Unternehmen. Zum Beispiel können Sie sich jetzt bei verschiedenen Microsoft-Clouds, wie Azure oder Office 365, mit Ihren Geräteanmeldedaten authentifizieren. Dies ermöglicht Ihnen auch die Einhaltung von Richtlinien für den bedingten Zugriff, die Ihr Unternehmen möglicherweise verlangt.

Darüber hinaus behebt dieses Update einige Fehler, die die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigten, z. B. ein Problem, bei dem Narrator den falschen Status anzeigte, wenn Sie eine Optionsschaltfläche deaktivierten, und ein weiteres Problem, das Teams daran hinderte, Sie über verpasste Anrufe oder Nachrichten zu benachrichtigen.

Dieses Update weist jedoch auch ein bekanntes Problem auf, das IT-Administratoren betreffen könnte, die Provisioning Packs zur Konfiguration von Geräten verwenden. Laut Microsoft funktioniert die Verwendung von Provisioning Bundles nach der Installation dieses Updates möglicherweise nicht wie erwartet. Das Unternehmen arbeitet an einer Lösung und wird in einer zukünftigen Version ein Update zur Verfügung stellen.

Wenn Sie diese neuen Funktionen und Korrekturen ausprobieren möchten, können Sie KB5027303 Preview von Windows Update oder aus dem Microsoft Update-Katalog herunterladen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich um ein Preview-Update handelt, d.h. es kann einige Fehler oder Kompatibilitätsprobleme enthalten. Sie sollten es nur installieren, wenn Sie gerne Software testen und mögliche Probleme beheben. Andernfalls können Sie auf die endgültige Version dieses Updates warten, die im Rahmen des monatlichen Patch Tuesday-Zyklus veröffentlicht wird.

(Erfahren Sie mehr über die KB5027303-Vorschau).

KB5027231 (OS-Build 22621.1848) wurde am 13. Juni 2023 als Teil des regulären Patch Tuesday-Zyklus veröffentlicht. Dieses Update enthält keine neuen Funktionen, sondern bietet einige Qualitätsverbesserungen und Sicherheitsupdates für Windows 10.

Laut Microsoft behebt dieses Update mehrere Sicherheitslücken, die Windows 10-Benutzer betreffen könnten, wie z. B. Remotecodeausführung, Erhöhung der Berechtigung, Offenlegung von Informationen, Phishing, Manipulation und Denial-of-Service. Einige dieser Sicherheitslücken wurden von Microsoft als kritisch oder wichtig eingestuft. Es wird daher empfohlen, dieses Update so schnell wie möglich zu installieren, um Ihr Gerät und Ihre Daten zu schützen.

Dieses Update verbessert auch die Leistung und Stabilität von Windows 10, indem es einige Fehler behebt, die zu Abstürzen, Einfrieren oder Fehlern führen können. So behebt dieses Update beispielsweise ein Problem, das den Start einiger Geräte nach der Installation eines früheren Updates verhindern konnte, sowie ein weiteres Problem, das dazu führen konnte, dass einige Apps nicht mehr funktionieren oder falsche Informationen anzeigen.

Um KB5027231 (Betriebssystem-Build 22621.1848) zu installieren, können Sie Windows Update verwenden oder es aus dem Microsoft Update-Katalog herunterladen. Dieses Update erfordert einen Neustart, um den Installationsvorgang abzuschließen.

(Erfahren Sie mehr über KB5027231).