Unkategorisiert

Windows 11 Update KB5029351 verursacht den BSOD-Fehler «nicht unterstützter Prozessor».

Si usted es uno de los muchos usuarios que instaló la última actualización KB5029351 de Windows 11, es posible que haya encontrado un problema frustrante: una pantalla azul de la muerte (BSOD) con el mensaje «procesador no compatible». Este error ocurre cuando Windows 11 detecta que su CPU no cumple con los requisitos mínimos para el sistema operativo y le impide iniciar Windows.

Fenster 11
Fenster 11

Dies ist ein ernstes Problem, das viele Benutzer mit älteren oder inkompatiblen Prozessoren betrifft, wie z.B. Intel Core i5-6600K, AMD Ryzen 5 1600 oder Intel Pentium G4560. Diese Prozessoren waren vor dem Update in der Lage, Windows 11 auszuführen, werden aber nun durch die neue Sicherheitsfunktion, die die CPU-Kompatibilität überprüft, blockiert.

Zum Glück gibt es eine mögliche Lösung, um dieses Problem zu beheben und Ihr Windows 11-System wiederherzustellen. Hier sind die Schritte, die Sie ausführen müssen:

Starten Sie Ihren Computer neu und rufen Sie das BIOS-Setup auf. Sie können dies tun, indem Sie während des Bootvorgangs eine bestimmte Taste drücken, z.B. F2, F10 oder Entf. Die genaue Taste hängt von Ihrem Motherboard-Modell und Hersteller ab.

2. Suchen Sie im BIOS-Setup nach einer Option namens «Secure Boot» oder «UEFI Boot». Diese Option kann sich in verschiedenen Menüs befinden, z.B. «Sicherheit», «Boot» oder «Erweitert». Deaktivieren Sie diese Option und speichern Sie Ihre Änderungen.

3. Starten Sie Ihren Computer neu und booten Sie von einem Windows 11-Installationsmedium, z.B. einem USB-Stick oder einer DVD. Sie können ein Windows 11-Installationsmedium mit dem Tool zur Medienerstellung auf der Microsoft-Website erstellen.

4. Wenn Sie den Windows-Setup-Bildschirm sehen, klicken Sie auf «Computer reparieren» in der unteren linken Ecke.

5. Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf «Probleme beheben» und dann auf «Erweiterte Optionen».

6. Klicken Sie im Bildschirm mit den erweiterten Optionen auf «Eingabeaufforderung».

7. Geben Sie im Fenster Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:

{actual} bcdedit /set Pfad \winwindowsystem32\winload.efi

{actual} bcdedit /set nx OptIn

{actual} bcdedit /set pae ForceEnable

Diese Befehle ändern die Boot-Konfigurationsdaten (BCD) und aktivieren einige Funktionen, die für die Ausführung von Windows 11 auf nicht unterstützten Prozessoren erforderlich sind.

8. Schließen Sie das Fenster der Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren Computer neu.

Wenn alles gut geht, sollten Sie in der Lage sein, Windows 11 ohne den BSOD-Fehler zu starten. Diese Lösung funktioniert jedoch nicht garantiert bei jedem und kann zu Stabilitäts- oder Leistungsproblemen führen. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre wichtigen Daten zu sichern, bevor Sie diese Lösung ausprobieren, und ein Upgrade Ihres Prozessors oder einen Wechsel zu Windows 10 in Erwägung zu ziehen, falls möglich.

Wir hoffen, dass dieser Blogbeitrag Ihnen geholfen hat, den BSOD-Fehler in Windows 11 Update KB5029351 zu beheben. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Updates KB5029351 für Windows 11 und die damit verbundenen Probleme. Es scheint, dass Microsoft aktiv den Fehler «UNSUPPORTED_PROCESSOR» untersucht, der den Blue Screen of Death (BSOD) auf Geräten mit unterstützten Prozessoren verursacht. Es ist beruhigend zu wissen, dass Microsoft an der Behebung des Problems arbeitet und Schritte unternommen hat, wie z.B. die Veröffentlichung des problematischen Updates auf betroffenen Geräten zu stoppen.

Für Benutzer, die mit diesem Problem konfrontiert sind, schlägt Microsoft mehrere Schritte vor:

1. **Melden Sie das Problem:

Microsoft fordert die Benutzer auf, das Problem über die Anwendung Feedback Hub zu melden. Dies hilft ihnen, mehr Informationen über das Problem zu sammeln und es effektiv zu lösen.

2. **Automatische Deinstallation**:

Wenn der Computer weiterhin mit BSOD-Fehlern abstürzt, kann sich das Update KB5029351 automatisch deinstallieren, damit das System normal starten kann. Dies soll verhindern, dass das problematische Update weiterhin zu Fehlern führt.

3. **Manuelle Deinstallation

Wenn das Update nicht automatisch deinstalliert wird, müssen Sie den Computer möglicherweise in der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) starten, um das KB5029351-Update in Windows 11 zu deinstallieren. Für Windows 10 werden spezielle Anweisungen bereitgestellt.

4. **Unterstützung durch den Prozessorhersteller**:

Microsoft empfiehlt den Benutzern, sich an den Prozessorhersteller zu wenden, wenn ein Problem auftritt. Dies deutet darauf hin, dass das Problem möglicherweise nur bei bestimmten Prozessormodellen auftritt.

5. **Mitigation durch Microsoft:

Im nachfolgenden Update hat Microsoft klargestellt, dass der Fehler «UNSUPPORTED_PROCESSOR» nicht durch Probleme in KB5029351 verursacht wurde. Er ist auf eine bestimmte Untergruppe von Prozessoren beschränkt. Das Unternehmen arbeitet mit den Geräteherstellern zusammen, um eine Lösung zu finden. Während dieses Prozesses wurde die Implementierung von KB5029351 auf Geräten, bei denen Probleme auftraten, vorübergehend gestoppt.

Es ist gut zu sehen, dass Microsoft schnell Maßnahmen ergreift, um das Problem zu beheben und Benutzern, die mit diesen Problemen konfrontiert sind, Unterstützung zu bieten. Benutzer sollten auf weitere Updates von Microsoft zur Lösung dieses Problems warten und die vom Unternehmen empfohlenen Schritte befolgen.