Windows 12 im Jahr 2024? Der CFO von Intel heizt die Gerüchteküche an
Si está esperando ansiosamente la próxima actualización importante de Windows, es posible que deba esperar un poco más. Según una declaración reciente del director financiero de Intel, George Davis, la compañía espera una nueva versión de Windows en la segunda mitad de 2024.

Davis machte diese Bemerkung während einer Telefonkonferenz am 21. Oktober 2023, als er nach den Auswirkungen von Windows 11 auf den Umsatz von Intel gefragt wurde. Er sagte, dass Windows 11, das im Oktober 2021 auf den Markt kam, ein «bescheidenes» Update war, das nicht viele PC-Upgrades zur Folge hatte. Er fügte dann hinzu, dass Intel sich auf eine neue Version von Windows in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 «freut».
Diese Aussage hat viele Spekulationen unter Windows-Enthusiasten ausgelöst, die sich fragen, ob Davis sich auf Windows 12 bezog, den gerüchteweisen Nachfolger von Windows 11. Microsoft hat die Existenz von Windows 12 weder offiziell bestätigt noch dementiert, aber einige Hinweise deuten darauf hin, dass das Unternehmen an einer umfassenden Überarbeitung seines Betriebssystems arbeitet.
Im Juni 2021 sagte Microsoft-CEO Satya Nadella beispielsweise, dass Windows 11 «das wichtigste Update für Windows im letzten Jahrzehnt» sei und «Entwicklern und Kreativen größere wirtschaftliche Möglichkeiten eröffnen» werde. Er sagte auch, dass er «die nächste Generation von Windows» schon seit einigen Monaten benutze und «unglaublich begeistert» davon sei.
Darüber hinaus kündigte Microsoft im September 2021 an, mehr als 300 Ingenieure für seine Abteilung Windows and Devices einzustellen, die für die Entwicklung von Windows und anderen Hardware-Produkten verantwortlich ist. Das Unternehmen sagte, es suche nach Kandidaten mit Fähigkeiten in Bereichen wie künstliche Intelligenz, Cloud Computing, Edge Computing und Gaming.
Diese Hinweise deuten darauf hin, dass Microsoft mit der nächsten Windows-Version, die den Namen Windows 12 tragen könnte, einige wichtige Änderungen und Neuerungen plant. Solange das Unternehmen diese Version jedoch nicht offiziell ankündigt, können wir über ihre Funktionen, ihr Erscheinungsdatum und ihren Namen nur spekulieren. .
Eines ist sicher: Intel erwartet eine neue Version von Windows im Jahr 2024, und das könnte sowohl für PC-Hersteller als auch für Verbraucher gute Nachrichten bedeuten. Eine neue Version von Windows könnte die Nachfrage nach neuen PCs ankurbeln, insbesondere wenn sie erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Sicherheit, Design und Funktionalität bietet. Sie könnte auch ein besseres Benutzererlebnis und mehr Möglichkeiten für Entwickler und Kreative bieten.
Natürlich basiert dies alles auf einer einzigen Aussage des Finanzchefs von Intel, die auf unterschiedliche Weise interpretiert werden kann. Vielleicht hat er sich nur auf ein kleines Update für Windows 11 bezogen, vielleicht hat er sich aber auch geirrt oder wurde falsch informiert. Bis wir mehr von Microsoft oder Intel hören, sollten wir dieses Gerücht mit Vorsicht genießen.
Aber wenn es sich bewahrheitet, könnten wir Windows 12 früher sehen, als wir denken.
Es hat den Anschein, dass der Finanzvorstand von Intel, David Zinsner, aufgrund eines «Windows-Upgrades», wie er es nannte, optimistisch ist, was den Markt für Verbraucher-PCs im Jahr 2024 angeht. Zwar werden in dem zitierten Gespräch keine Details zu diesem Windows-Upgrade genannt, aber es deutet darauf hin, dass Intel im Jahr 2024 einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach seinen Chips und der PC-Industrie insgesamt erwartet. Dieser erwartete Schub könnte mit einer neuen Version von Windows zusammenhängen. Windows 12, vorläufig «Windows 12» genannt, soll Gerüchten zufolge im Jahr 2024 veröffentlicht werden.
Die Beschreibung von Windows 12 deutet darauf hin, dass es ein modulares Softwaredesign mit einem vereinfachten Kernel und leistungsstarken Komponenten haben wird, die hinzugefügt werden können. Außerdem wird erwähnt, dass der Schwerpunkt auf der Integration von KI liegt, was mit den jüngsten Technologietrends übereinstimmt. Diese Änderungen am Windows-Betriebssystem könnten Verbraucher und Unternehmen dazu veranlassen, ihre Hardware aufzurüsten, wovon Unternehmen wie Intel, die Chips für diese Geräte liefern, profitieren würden.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen auf der Aussage eines Intel-Managers und auf Gerüchten über Windows 12 beruhen. Die tatsächlichen Auswirkungen dieses «Windows-Updates» auf den PC-Markt werden also erst klarer werden, wenn wir uns dem Jahr 2024 nähern und mehr Details bekannt werden. über Windows 12.
Wenn Sie Windows schon lange nutzen, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass bereits von einem Windows 12 die Rede ist, obwohl Windows 11 gerade erst veröffentlicht wurde. Sollte Windows 10 nicht eigentlich «die neueste Version von Windows» sein und im Laufe der Zeit mit neuen Funktionen aktualisiert werden? Nun, es scheint, als hätte Microsoft seine Meinung geändert und beschlossen, zu der alten Methode zurückzukehren, alle paar Jahre eine neue Version herauszubringen. Und den gemischten Reaktionen auf Windows 11 nach zu urteilen, das eher eine kosmetische Änderung als eine radikale Überarbeitung ist, sind viele Benutzer nicht glücklich über diese Änderung.