Windows 12: Tester enthüllt angeblich die erste Version der nächsten Windows-Generation
Microsoft hat noch nicht offiziell bestätigt, dass es an Windows 12 arbeitet, aber einige Tester behaupten, dass sie bereits Zugang zu einer frühen Version des neuen Betriebssystems haben. Einem Bericht von Windows Central zufolge haben einige Mitglieder des Windows Insider-Programms die Build-Nummer 22000 erhalten, die angeblich Teil von Windows 12 sein soll.
Testern zufolge soll Windows 12 eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche haben, die sich stark von Windows 10 und Windows 11 unterscheidet. Die neue Oberfläche soll flacher, moderner und minimalistischer sein, mit abgerundeten Ecken, transparenten Effekten und neuen Symbolen. Windows 12 soll auch einige neue Funktionen bieten, wie einen verbesserten Dateibrowser, einen neuen Chromium-basierten Edge-Browser und einen integrierten Linux-Kernel.
Einige Screenshots von Windows 12 sind von Testern veröffentlicht worden, können aber nicht verifiziert werden. Es ist möglich, dass es sich um eine gefälschte oder modifizierte Version von Windows 11 handelt. Microsoft hat sich noch nicht zu den Gerüchten geäußert. Es ist auch unklar, wann Windows 12 veröffentlicht wird und ob es ein kostenloses Upgrade für bestehende Windows-Nutzer sein wird.
Windows 12 ist für viele Windows-Fans, die sich mehr Innovation und Leistung von Microsoft wünschen, ein interessantes Thema. Berichte über die erste Version der nächsten Generation von Windows sollten jedoch mit Vorsicht genossen werden, solange es keine offizielle Ankündigung gibt.
Ich habe eine interessante Entdeckung gemacht, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte. Es handelt sich um eine neue Windows-Build-Nummer, die ich auf einer internen Microsoft-Website gefunden habe. Es handelt sich um die Build-Nummer 27547, die viel höher ist als die aktuellen Build-Nummern der drei üblichen Build-Kanäle für Windows: Beta, Dev und Canary. Diese Kanäle sind für registrierte Insider-Tester zugänglich und enthalten verschiedene Versionen von Windows mit unterschiedlichen Entwicklungs- und Stabilitätsstufen.
Die neueste Beta-Version ist 22635.3130, die neueste Entwicklungsversion ist 23620 und die zuletzt veröffentlichte Canary-Version hat die Versionsnummer 26040. Die Canary-Builds sind die experimentellsten und enthalten die neuesten Funktionen und Änderungen, die noch nicht richtig getestet wurden. Daher sind sie auch am anfälligsten für Bugs und Probleme.
Da 27547 deutlich höher ist als die letzte Version von Canary, könnte es sich um eine völlig neue Version von Windows handeln, die noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Vielleicht ist es sogar die erste Windows 12-Build-Nummer, wie der Entdecker mit dem X/Twitter-Pseudonym «Xeno» vermutet.
[Corregido]
Der interne Kanarienvogel hat einen Kompilierungssprung gemacht!
26047 > 27547
– Xeno (@XenoPanther) 30. Januar 2024