Unkategorisiert

7 Dinge, die Microsoft uns nicht über die neue Office-Anwendung erzählt hat

Microsoft hat letzte Woche Office auf den Markt gebracht, eine neue mobile App für iOS und Android, die das Unternehmen zu einer bereits überfüllten Reihe von Einzel-Apps hinzugefügt hat.

Simplemente denominada «Office», la nueva aplicación para teléfonos inteligentes (se ejecuta en tabletas, pero Microsoft prometió algo más sesgado hacia ellas en una fecha posterior) retrocede en el tiempo al combinar múltiples aplicaciones: Word, Excel y PowerPoint. (Para aquellos que se irritan con el «OK, boomer», el concepto huele a las primeras suites de gama baja, como AppleWorks o Microsoft Works).

Microsoft
MicrosoftMicrosoft

Microsoft hat Office jedoch nicht als Rückkehr zu den alten Arbeitstagen angepriesen, sondern als Weg in eine Zukunft der mobilen Produktivität, in der kleine Aufgaben in jeden freien Moment gequetscht werden. Wenn Microsoft Recht hat, könnte Office ein Vorbote für machbare Arbeit auf einem Smartphone oder sogar einem kleinen Tablet sein. Die Bearbeitung eines komplexen Word-Dokuments auf einem solchen Gerät? Nein, danke. Hier auswählen und dort hinzufügen? Vielleicht.

[Die besten Android-Apps für Unternehmen im Jahr 2023].

Obwohl Microsoft eine Revolution des Konzepts der mobilen Produktivität angedeutet hat, bot es einen grundlegenden Office-Durchgang. Viele Details wurden dabei nicht berücksichtigt.

Dies sind einige der Dinge, die Microsoft uns nicht über Office erzählt hat, oder, wenn sie es getan haben, haben sie sie unterschätzt. Wir haben das für sie in Ordnung gebracht.

Erinnert an die Einnahmeerzielungsklausel

Wie praktisch alle kostenlos herunterladbaren Bits von Microsoft ist auch die neue mobile Office-Anwendung so lizenziert, dass nur die Erledigung persönlicher Aufgaben legal ist.

«…Sie dürfen die Software nicht für kommerzielle, gemeinnützige oder einkommensgenerierende Aktivitäten nutzen (und haben auch nicht das Recht dazu)… es sei denn, Sie verfügen über kommerzielle Nutzungsrechte im Rahmen einer separaten Vereinbarung», heißt es in den Lizenzbedingungen der Anwendung.

In diesem Fall ergeben sich «Geschäftsberechtigungen» aus einem Office 365-Abonnement, das dem Benutzer vom Arbeitgeber des Benutzers zugewiesen wurde. Abonnements auf Verbraucherebene, einschließlich Office 365 Personal und Office 365 Home, gewähren keine solchen Berechtigungen. Diejenigen, die dies tun: Office 365 Enterprise E3 und E5, sowie Microsoft 3.

Das ist nicht neu. Microsoft verlangt schon seit langem, dass Benutzer über ein entsprechendes Abonnement verfügen, um Dokumente mit seinen mobilen Anwendungen erstellen oder bearbeiten zu können. Aber es lohnt sich, dies zu wiederholen, denn es wird leicht vergessen oder ignoriert.

Die neue Office-Anwendung ändert nichts an dieser Lizenzierungspflicht. Wenn Sie sie beruflich nutzen, ohne ein Office 365-Abonnement Ihres Arbeitgebers zu besitzen, verstoßen Sie gegen die Nutzungsbedingungen.

Es geht nicht nur um Word + Excel + PowerPoint

Die neue Office-Anwendung vereint nicht nur drei bestehende Anwendungen in einer einzigen. Sie fügt auch einige Funktionen hinzu, die es nur in dieser Anwendung gibt oder die bisher nur in anderen Microsoft-Anwendungen verfügbar waren.

Mit der Office-Anwendung können Sie zum Beispiel QR-Codes scannen, um Dateien und Links zu öffnen. Außerdem können Sie PDF-Dateien mit Ihrem Finger oder einem Stift unterschreiben. Außerdem ist die Anwendung mit OneDrive und SharePoint für die Zusammenarbeit und den Cloud-Speicher integriert.

Eine der interessantesten Funktionen ist die Möglichkeit, PDF-Dateien aus Bildern oder Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumenten zu erstellen und zu bearbeiten. Sie können auch PDF-Dateien in bearbeitbare Word- oder Excel-Dateien umwandeln.

Eine weitere Funktion ist der Objektivmodus, mit dem Sie die Kamera Ihres Geräts verwenden können, um Texte, Tabellen, Bilder und Tafeln zu erfassen. Sie können diese dann in Word, Excel oder PowerPoint bearbeiten oder als PDF-Dateien speichern.

Die Office-Anwendung enthält auch einige Vorlagen, mit denen Sie schnell Dokumente erstellen können. Sie können aus mehreren Kategorien wählen, z. B. Berichte, Lebensläufe, Broschüren und Rechnungen.

Die App unterstützt auch Sprachdiktate und Sprachbefehle zum Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten. Sie können Ihre Stimme auch für die Suche nach Dateien und Befehlen innerhalb der App verwenden.

Die Anwendung ersetzt keine individuellen Anwendungen.

Die neue Office-Anwendung fasst Word, Excel und PowerPoint zwar in einer einzigen Oberfläche zusammen, ersetzt sie aber nicht vollständig. Die einzelnen Anwendungen bieten weiterhin einige Funktionen, die in der Office-Anwendung nicht verfügbar sind.

Die Word-Anwendung verfügt beispielsweise über mehr Formatierungsoptionen als die Office-Anwendung, wie z. B. Seitenlayout, Kopf- und Fußzeilen, Fuß- und Endnoten, Zitate und Bibliografie sowie Änderungsverfolgung.

Die Excel-Anwendung verfügt über mehr Funktionen und Formeln als die Office-Anwendung sowie über mehr Diagrammtypen und Datenanalysetools.

Die PowerPoint-Anwendung verfügt über mehr Übergänge und Animationen als die Office-Anwendung sowie über mehr Themen und Design-Layouts.

Einzelne Anwendungen unterstützen auch Add-Ons, die ihre Funktionalität durch Dienste und Tools von Drittanbietern erweitern.

Wenn Sie diese erweiterten Funktionen benötigen, können Sie trotzdem die einzelnen Anwendungen auf Ihrem mobilen Gerät verwenden. Sie können auch nahtlos zwischen der Office-Anwendung und den einzelnen Anwendungen wechseln, indem Sie auf die Schaltfläche Öffnen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms tippen.

Die Anwendung ist für Smartphones optimiert.

Die neue Office-App ist in erster Linie für Smartphones gedacht, nicht für Tablets. Microsoft wird noch in diesem Jahr eine separate Version der App für Tablets veröffentlichen.

Die App funktioniert sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten, aber es gibt einige Unterschiede zwischen ihnen. Zum Beispiel unterstützt die iOS-Version den dunklen Modus, während die Android-Version dies nicht tut. Die Android-Version verfügt außerdem über ein Startbildschirm-Widget, mit dem Sie schnell auf Ihre letzten und angehefteten Dateien zugreifen können.

Die App erfordert iOS 13.0 oder höher oder Android 6.0 oder höher. Sie benötigt außerdem ein Gerät mit mindestens 1 GB RAM.

Die Anwendung ist kostenlos, aber nicht für jedermann.

Die neue Office-Anwendung kann heruntergeladen und kostenlos für private und schulische Zwecke genutzt werden. Sie können Dokumente auch ohne ein Office 365-Abonnement erstellen und bearbeiten, solange Sie die Lizenzbedingungen einhalten.

Wenn Sie die Anwendung jedoch für kommerzielle, gemeinnützige oder umsatzfördernde Aktivitäten nutzen möchten, benötigen Sie ein Office 365-Abonnement, das die mobilen Anwendungen beinhaltet. Dazu gehören Office 365 Enterprise E3 und E5, sowie Microsoft 3.

Wenn Sie ein Office 365-Abonnement haben, können Sie sich mit Ihrem Geschäfts- oder Schulkonto bei der Anwendung anmelden und auf alle Funktionen und Vorteile Ihres Plans zugreifen.

Die Anwendung ist nicht in allen Regionen verfügbar.

Die neue Office-Anwendung ist derzeit nur in ausgewählten Regionen verfügbar. Microsoft hat angekündigt, die Anwendung im Laufe der Zeit auf weitere Regionen auszuweiten.

Sie können überprüfen, ob die App in Ihrer Region verfügbar ist, indem Sie den App Store oder Google Play Store besuchen und nach «Office» suchen. Wenn Sie die App mit dem Symbol sehen, das Word, Excel und PowerPoint in einem Quadrat zeigt, dann können Sie sie herunterladen. Andernfalls müssen Sie warten, bis sie in Ihrer Region verfügbar ist.

Die Anwendung befindet sich noch in der Entwicklung.

Die neue Office-Anwendung ist kein endgültiges Produkt. Microsoft wird die Anwendung auf der Grundlage von Benutzer-Feedback und Vorschlägen weiter verbessern und aktualisieren.

Sie können Microsoft Ihr Feedback und Ihre Vorschläge mitteilen, indem Sie auf das Symbol Einstellungen in der unteren rechten Ecke des Bildschirms und dann auf Hilfe & Feedback tippen. Sie können die App auch im App Store oder Google Play Store bewerten und rezensieren.

Microsoft hat außerdem angekündigt, die App in Zukunft um weitere Funktionen und Möglichkeiten zu erweitern. Zu den geplanten Funktionen gehören die Unterstützung von Tablets, der dunkle Modus für Android, die Unterstützung für weitere Sprachen und die Integration mit weiteren Microsoft-Apps und -Diensten.