Auf Wiedersehen Bloatware: So räumen Sie in Windows 11 auf
Windows 11 es el último sistema operativo de Microsoft y viene con muchas características y mejoras nuevas. Sin embargo, también viene con algunas aplicaciones y programas no deseados que pueden ralentizar su PC y ocupar un valioso espacio en el disco. Se denominan bloatware y pueden resultar molestos y difíciles de eliminar.

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Windows 11 aufräumen und Bloatware mit einigen einfachen Methoden loswerden können. Sie erfahren, wie Sie vorinstallierte Apps deinstallieren, Startprogramme deaktivieren, Ihre Registrierung bereinigen und vieles mehr. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihren Windows 11 PC schneller, reibungsloser und sicherer machen.
Vorinstallierte Anwendungen deinstallieren
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Windows 11 aufzuräumen, ist die Deinstallation von Apps, die Sie nicht verwenden oder nicht brauchen. Windows 11 wird mit vielen vorinstallierten Apps geliefert, wie Skype, Xbox, OneDrive, Microsoft Edge und mehr. Einige dieser Apps mögen für Sie nützlich sein, aber andere sind vielleicht unnötig oder überflüssig.
Um vorinstallierte Anwendungen zu deinstallieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
– Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen.
– Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Anwendungen.
– Klicken Sie im Hauptfenster auf Anwendungen und Funktionen.
– Scrollen Sie in der Liste der Anwendungen nach unten und suchen Sie die Anwendungen, die Sie deinstallieren möchten.
– Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten neben jeder Anwendung und wählen Sie Deinstallieren.
– Bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie erneut auf Deinstallieren klicken.
Sie können Anwendungen auch deinstallieren, indem Sie im Startmenü oder auf dem Desktop mit der rechten Maustaste darauf klicken und Deinstallieren wählen. Einige Anwendungen verfügen jedoch nicht über diese Option, so dass Sie stattdessen die Anwendung Einstellungen verwenden müssen.
Startprogramme deaktivieren
Eine weitere Möglichkeit, Windows 11 aufzuräumen, besteht darin, Programme zu deaktivieren, die beim Starten Ihres PCs automatisch ausgeführt werden. Diese Programme werden als Startprogramme bezeichnet und können die Startzeit verlangsamen und Systemressourcen verbrauchen. Einige dieser Programme können für die Funktionalität Ihres PCs unerlässlich sein, wie z.B. Antiviren-Software oder Treiber, aber andere sind möglicherweise optional oder unerwünscht.
Um Startprogramme zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
– Drücken Sie Strg + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
– Klicken Sie auf Mehr Details, wenn Sie eine vereinfachte Ansicht sehen.
– Klicken Sie oben auf die Registerkarte Home.
– Scrollen Sie in der Liste der Programme nach unten und suchen Sie die Programme, die Sie deaktivieren möchten.
– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes Programm und wählen Sie Deaktivieren.
– Starten Sie Ihren PC neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Sie können Startprogramme auch über die Anwendung Einstellungen aktivieren oder deaktivieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
– Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen.
– Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Anwendungen.
– Klicken Sie im Hauptfenster auf Start.
– Bewegen Sie den Schalter neben dem jeweiligen Programm, um es zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Bereinigen Sie Ihre Registrierung
Eine weitere Möglichkeit, Windows 11 aufzuräumen, ist die Bereinigung Ihrer Registrierung. Die Registrierung ist eine Datenbank, in der Informationen über die Einstellungen, Präferenzen und installierten Programme Ihres Systems gespeichert werden. Im Laufe der Zeit kann die Registrierung mit ungültigen Einträgen, Fehlern und Überbleibseln deinstallierter Programme überladen werden. Dies kann zu Leistungsproblemen, Fehlern und Abstürzen führen.
Um Ihre Registrierung zu bereinigen, benötigen Sie ein Drittanbieter-Tool wie CCleaner oder Wise Registry Cleaner. Diese Tools können Ihre Registrierung auf Fehler überprüfen und diese automatisch beheben. Sie können auch eine Sicherungskopie Ihrer Registrierung erstellen, bevor Sie Änderungen vornehmen, so dass Sie sie wiederherstellen können, falls etwas schief geht.
Um Ihre Registrierung mit CCleaner zu bereinigen, folgen Sie diesen Schritten:
– Laden Sie CCleaner von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es.
– Starten Sie CCleaner und klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Protokoll.
– Klicken Sie auf Nach Problemen suchen und warten Sie, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist.
– Klicken Sie auf Ausgewählte Probleme beheben und wählen Sie, ob Sie eine Sicherungskopie Ihrer Registrierung erstellen möchten oder nicht.
– Klicken Sie auf Alle ausgewählten Probleme beheben und schließen Sie CCleaner.
Sie können CCleaner auch verwenden, um andere Junk-Dateien auf Ihrem PC zu bereinigen, z. B. temporäre Dateien, Browser-Cache, Cookies usw. Klicken Sie dazu in der linken Seitenleiste auf Cleaner und wählen Sie aus, was Sie bereinigen möchten. Klicken Sie dann auf Scannen und Cleaner ausführen.
Fazit
Wenn Sie diese Methoden befolgen, können Sie Windows 11 aufräumen und Bloatware auf Ihrem PC loswerden. Dies wird dazu beitragen, die Leistung, Geschwindigkeit und Sicherheit Ihres PCs zu verbessern. Außerdem wird dadurch Speicherplatz frei und Ihr PC wird übersichtlicher.
Wir hoffen, dass Sie diesen Blogbeitrag nützlich und informativ fanden. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar. Vielen Dank fürs Lesen!