Microsoft beginnt: Erste Windows 10 PCs erhalten Windows 11 als Schlüsselfunktion
Microsoft ha comenzado a implementar una actualización importante para Windows 10 que trae una de las características más esperadas de Windows 11 al sistema operativo anterior. La actualización, que forma parte del lanzamiento del martes de parches de noviembre de 2021, permite la compatibilidad con aplicaciones de Android en Windows 10 a través de Amazon Appstore.

Das bedeutet, dass Windows 10-Nutzer jetzt auf Tausende von Android-Apps auf ihrem PC zugreifen können, darunter beliebte Apps wie TikTok, Instagram, Netflix und mehr. Die Apps können im Fenster- oder Vollbildmodus ausgeführt und für einfachen Zugriff an die Taskleiste oder das Startmenü angeheftet werden.
Um diese Funktion zu nutzen, müssen Windows 10-Nutzer das Windows Subsystem für Android (WSA) aus dem Microsoft Store installieren und dann die Amazon Appstore App von dort herunterladen. Nach der Installation können sich die Benutzer mit ihrem Amazon-Konto anmelden und den App-Katalog durchsuchen. Die Benutzer können auch ihr Microsoft-Konto verwenden, um ihre App-Präferenzen und -Einstellungen geräteübergreifend zu synchronisieren.
Die Unterstützung von Android-Apps ist eines der wichtigsten Verkaufsargumente von Windows 11, das im Oktober auf den Markt kam. Microsoft hatte jedoch zuvor angekündigt, dass es diese Funktion auch in Windows 10 einführen würde, da es sich verpflichtet hat, das ältere Betriebssystem bis Oktober 2025 zu unterstützen.
Das Update ist für Windows 10 Version 21H2 und höher verfügbar und erfordert einen PC mit einem 64-Bit-Prozessor, mindestens 8 GB RAM und mindestens 16 GB freien Speicherplatz. Benutzer können unter Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update nach dem Update suchen.
Microsoft hat außerdem weitere Sicherheits- und Qualitätsverbesserungen für Windows 10 im Rahmen des Patch Tuesday-Updates veröffentlicht, das mehrere Sicherheitslücken und Fehler behebt. Benutzern wird empfohlen, das Update so bald wie möglich zu installieren, um ihre PCs zu schützen und auf dem neuesten Stand zu halten.
Microsoft hat eine neue Funktion für Windows 10-Nutzer angekündigt: Copilot. Copilot ist ein Tool, das Benutzern bei der Ausführung von Aufgaben auf ihrem PC hilft, indem es Hinweise, Tipps und Verknüpfungen basierend auf ihrem Kontext und ihren Vorlieben bereitstellt. Copilot kann auch einige Aktionen automatisieren, z. B. das Öffnen von Apps, das Anpassen von Einstellungen oder das Senden von E-Mails.
Copilot ist derzeit für Windows Insider verfügbar, die sich im Release Preview Channel befinden und Windows 10 22H2 Build 19045.3757 (KB5032278) installiert haben. Um auf Copilot zuzugreifen, sollten Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update gehen und die Option «Die neuesten Updates abrufen, sobald sie verfügbar sind» aktivieren. Nachdem Sie nach Updates gesucht haben, sollte Copilot in Ihrer Taskleiste oder im Infobereich angezeigt werden.
Microsoft plant, Copilot in den kommenden Monaten auf allen Windows 10-Geräten einzuführen, beginnend mit PCs und Laptops, die nicht mit der Domäne verbunden sind. Copilot wird mit jeder von Microsoft unterstützten Version von Windows 10 funktionieren. Copilot wurde entwickelt, um die Benutzererfahrung und Produktivität von Windows 10-Nutzern zu verbessern, insbesondere für diejenigen, die das Betriebssystem noch nicht kennen oder mehr über seine Funktionen und Möglichkeiten erfahren möchten.
Microsoft Copilot: Was Windows 10 Benutzer wissen müssen
Microsoft hat kürzlich eine neue Funktion namens Copilot eingeführt, die Benutzern bei verschiedenen Aufgaben auf ihren Windows-Geräten helfen soll. Copilot ist ein konversationeller KI-Assistent, der Fragen beantworten, Ratschläge geben und Aktionen auf der Grundlage natürlicher Sprache durchführen kann. Copilot ist bereits für Windows 11 Nutzer verfügbar, aber was ist mit Windows 10 Nutzern? Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten.
Copilot für Windows 10 wird schrittweise eingeführt
Microsoft führt Copilot für Windows 10-Nutzer schrittweise ein, beginnend mit der neuesten Version des Betriebssystems, Windows 10 Version 21H2 (auch bekannt als das November 2021 Update). Benutzer, die diese Version installiert haben, erhalten Copilot als Teil der regelmäßigen monatlichen Updates. Um Ihre Version von Windows 10 zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > System > Info und suchen Sie nach der Build-Nummer Ihres Betriebssystems.
Zentral verwaltete Windows 10 Rechner folgen später
Für zentral verwaltete Windows 10-Rechner, die von Unternehmen oder Behörden verwendet werden (Windows 10 Enterprise oder Education Version 22H2 und Professional-Geräte), möchte Microsoft Copilot in einer späteren Bereitstellungsphase in den Bereitstellungsprozess einbeziehen. Für Administratoren, die sich darauf vorbereiten möchten, empfiehlt Microsoft dieses Support-Dokument.
So starten Sie den Co-Piloten
Sobald Copilot installiert ist, können Sie ihn über das Copilot-Symbol auf der rechten Seite der Taskleiste starten. Es öffnet sich dann ein Chat-Fenster, in das Sie Ihre Anfragen eingeben können. Sie können Copilot über das Mikrofon-Symbol im Chat-Fenster verwenden, aber auch per Sprache.
Einschränkungen
Copilot hat in Windows 10 noch einige Einschränkungen, z.B. unterstützt es nicht den Betrieb mehrerer Monitore. Sie finden diese Einschränkungen hier erklärt. Im Gegensatz zu Windows 11 ist Copilot unter Windows 10 nicht für Anwendungen verfügbar.
Wie für Windows 11 gilt auch für Windows 10: Copilot ist für Benutzer in Deutschland zum Start noch nicht verfügbar. Zumindest auf Windows 11 Computern können Sie Copilot mit einem Trick aktivieren. Es ist noch nicht bekannt, ob dieser Umweg auch unter Windows 10 funktionieren wird.