Unkategorisiert

Microsoft testet den automatischen Start von Copilot beim Booten in Windows 11

Microsoft está probando una nueva función que hará que Copilot, su asistente de codificación con tecnología de inteligencia artificial, se inicie automáticamente cuando los usuarios inicien sus dispositivos con Windows 11. La función está actualmente disponible para un pequeño grupo de Windows Insiders que han optado por la rama experimental del sistema operativo.

Microsoft
Microsoft

Copilot ist ein Tool, das Entwicklern hilft, Code schneller und effizienter zu schreiben, indem es Codezeilen auf der Grundlage von Kontext und Benutzerabsicht vorschlägt. Copilot kann auch Codeschnipsel, Tests, Dokumentation und sogar komplette Funktionen oder Klassen generieren. Copilot arbeitet mit dem GPT-3-Sprachmodell von OpenAI, das auf Milliarden von Codezeilen aus verschiedenen Quellen trainiert wurde.

Microsoft sagt, das Ziel des automatischen Starts von Copilot beim Hochfahren sei es, Entwicklern den Zugriff auf das Tool zu erleichtern und sie zu ermutigen, es häufiger zu verwenden. Microsoft behauptet außerdem, dass Copilot Entwicklern dabei helfen kann, neue Fähigkeiten und Technologien zu erlernen sowie die Qualität und Produktivität ihres Codes zu verbessern.

Allerdings ist nicht jeder mit dieser Funktion zufrieden. Einige Benutzer haben Bedenken über die Auswirkungen auf den Datenschutz und die Sicherheit geäußert, wenn ein Tool mit künstlicher Intelligenz auf ihren Code zugreifen und ihn möglicherweise an die Server von Microsoft senden kann. Andere haben sich über die Leistungseinbußen beschwert, die sich ergeben, wenn Copilot im Hintergrund läuft, insbesondere auf leistungsschwachen Geräten. Einige Benutzer haben auch die Nützlichkeit und Zuverlässigkeit der Vorschläge von Copilot in Frage gestellt, die nicht immer genau oder relevant sind.

Microsoft sagt, dass Benutzer die Funktion deaktivieren können, indem sie die Einstellungen-App aufrufen und Copilot auf der Registerkarte Home deaktivieren. Microsoft sagt außerdem, dass es die Entscheidung des Nutzers respektiert und niemanden zwingen wird, Copilot zu verwenden, wenn er dies nicht möchte. Microsoft fügt hinzu, dass das Unternehmen ständig daran arbeitet, die Funktionalität und Leistung von Copilot zu verbessern und auf alle Rückmeldungen und Probleme der Nutzer einzugehen.

Microsoft hat noch nicht bekannt gegeben, ob und wann es die Funktion für alle Windows 11-Benutzer einführen wird, sagt aber, dass es die Funktion auf der Grundlage von Benutzerfeedback und Daten weiter testen und bewerten wird.

Microsoft experimentiert mit einer neuen Methode, um seine KI-Funktion Copilot zu bewerben. In der neuesten Version des Windows 11-Entwicklerkanals, der für Windows Insider Beta-Tester verfügbar ist, wird Copilot automatisch als Seitenleiste geöffnet, wenn das System startet.

Copilot ist ein von künstlicher Intelligenz unterstützter Assistent, der Benutzern bei einer Vielzahl von Aufgaben helfen kann, z. B. beim Schreiben von E-Mails, Erstellen von Präsentationen oder bei der Programmierung. Microsoft behauptet, dass Copilot Zeit sparen und die Produktivität verbessern kann, indem er Vorschläge und Informationen auf der Grundlage des Kontexts und der Präferenzen des Benutzers liefert.

Einige Benutzer mögen es jedoch nicht, dass Copilot jedes Mal erscheint, wenn sie ihren Computer einschalten. Microsoft sagt, dass dies nur ein Test ist und dass Benutzer den automatischen Start von Copilot in den Einstellungen deaktivieren können. Das Unternehmen sagt auch, dass es das Feedback der Beta-Tester sammeln wird, um die Funktion und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.