Überprüfung von Microsoft Windows 11
Windows 11 es el último sistema operativo de Microsoft, lanzado en octubre de 2021. Cuenta con una interfaz de usuario rediseñada, rendimiento mejorado, seguridad mejorada y nuevas herramientas de productividad. En esta publicación de blog, revisaré algunas de las principales características y beneficios de Windows 11, así como algunos de los inconvenientes y desafíos.

Benutzeroberfläche
Eine der auffälligsten Änderungen in Windows 11 ist die Benutzeroberfläche. Das Startmenü, die Taskleiste und die Symbole wurden neu gestaltet und sehen nun moderner und minimalistischer aus. Das Startmenü befindet sich jetzt in der Mitte des Bildschirms und zeigt angeheftete Apps, letzte Dateien und empfohlene Inhalte an. Auch die Taskleiste wurde vereinfacht, mit weniger Symbolen und einer neuen Widget-Schaltfläche, die einen individuellen Feed mit Nachrichten, Wetter, Kalender und anderen Informationen öffnet. Die Symbole wurden aktualisiert und an das Fluent Design System angepasst, das eine einheitliche und elegante visuelle Sprache für alle Microsoft-Produkte schaffen soll.
Die Benutzeroberfläche unterstützt auch mehr Anpassungsoptionen, wie Themen, Hintergrundbilder, Sounds und Akzentfarben. Sie können auch zwischen hellen und dunklen Modi wählen und die Größe und den Abstand von Symbolen und Text anpassen. Darüber hinaus führt Windows 11 neue Layouts und Snapshot-Gruppen ein, mit denen der Benutzer mehrere Fenster auf dem Bildschirm in verschiedenen Konfigurationen anordnen kann. Außerdem können Benutzer virtuelle Desktops für verschiedene Aufgaben oder Projekte erstellen und mit einer Fingerbewegung oder einem Tastaturkürzel zwischen ihnen wechseln.
Leistung
Windows 11 verspricht eine schnellere und reibungslosere Leistung als sein Vorgänger. Laut Microsoft wurde Windows 11 für Geschwindigkeit, Effizienz und Kompatibilität optimiert. Es verbraucht weniger Speicher, CPU und Akku als Windows 10 und unterstützt schnellere Boot- und Resume-Zeiten. Außerdem unterstützt es eine breitere Palette von Hardware-Geräten, einschließlich älterer PCs, die die Mindestsystemanforderungen erfüllen.
Eine der wichtigsten leistungssteigernden Funktionen ist DirectStorage, das ein schnelleres Laden von datenintensiven Spielen und Anwendungen ermöglicht. DirectStorage ermöglicht es der GPU, direkt auf die Daten der SSD zuzugreifen, wodurch die CPU umgangen und die Latenzzeit verringert wird. Diese Funktion erfordert eine NVMe SSD und einen DirectX 12-kompatiblen Grafikprozessor.
Eine weitere leistungssteigernde Funktion ist Auto HDR, die automatisch die Farben und den Kontrast von Spielen verbessert, die einen hohen Dynamikbereich (HDR) unterstützen. Auto HDR kann Spiele realistischer und realistischer aussehen lassen, ohne dass manuelle Einstellungen oder Anpassungen erforderlich sind. Für diese Funktion ist ein HDR-kompatibler Monitor erforderlich.
Sicherheit
Windows 11 bietet außerdem verbesserte Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, die Benutzer vor Online-Bedrohungen und Malware schützen. Eine der wichtigsten Sicherheitsfunktionen ist Windows Hello, mit der sich Benutzer per Gesichtserkennung, Fingerabdruck-Scan oder PIN-Code an ihren Geräten anmelden können. Windows Hello nutzt die biometrische Authentifizierung, um die Identität des Benutzers zu überprüfen, und verschlüsselt seine Daten mit einem Trusted Platform Module (TPM) Chip.
Eine weitere Sicherheitsfunktion ist der Windows Defender Application Guard (WDAG), der potenziell unsichere Websites und Dateien in einem virtuellen Container isoliert. WDAG verhindert, dass Malware auf Ressourcen oder Daten auf dem Gerät zugreift und entfernt den Container automatisch, wenn der Benutzer den Browser oder die Anwendung schließt. WDAG erfordert eine CPU, die die Virtualisierungstechnologie unterstützt.
Produktivitäts-Tools
Windows 11 führt auch neue Produktivitätswerkzeuge ein, die den Benutzern helfen, effizienter und gemeinschaftlicher zu arbeiten. Eines dieser Tools ist Microsoft Teams, das als Chat-Anwendung in die Taskleiste integriert wird. Mit Teams können Benutzer mit ihren Kontakten über Text-, Sprach- oder Videoanrufe kommunizieren. Sie können auch Dateien, Bildschirme oder Anwendungen mit ihren Kontakten während eines Anrufs teilen. Teams unterstützt sowohl persönliche als auch berufliche Konten und synchronisiert sich zwischen Geräten.
Ein weiteres Produktivitätstool ist Microsoft Edge, der Standard-Webbrowser in Windows 11. Edge wurde aktualisiert und enthält nun neue Funktionen wie vertikale Registerkarten, Sammlungen, Passwortüberwachung und Einkaufsassistent. Edge unterstützt auch Web-Apps, d.h. Websites, die als Apps auf dem Gerät installiert werden können. Web-Apps können schneller ausgeführt werden und verbrauchen weniger Ressourcen als normale Apps.
Nachteile und Herausforderungen
Windows 11 bietet zwar viele Verbesserungen und Innovationen im Vergleich zu Windows 10, hat aber auch einige Nachteile und Herausforderungen, denen Benutzer begegnen können. Einer dieser Nachteile ist das Problem der Kompatibilität. Windows 11 hat höhere Systemanforderungen als Windows 10, was bedeutet, dass einige ältere PCs möglicherweise nicht in der Lage sind, es auszuführen. Mit der Anwendung PC Health Check von Microsoft können Sie überprüfen, ob Ihr PC die Anforderungen erfüllt.
Ein weiterer Nachteil ist die Lernkurve. Windows 11 hat einige der vertrauten Funktionen und Einstellungen von Windows 10 geändert, was einige Benutzer verwirren oder frustrieren könnte. Einige Benutzer mögen zum Beispiel das neue Startmenü oder das Layout der Taskleiste nicht oder haben Schwierigkeiten, bestimmte Optionen oder Steuerelemente zu finden. Die Benutzer können einige Aspekte der Benutzeroberfläche an ihre Vorlieben anpassen, müssen sich aber möglicherweise auch an einige Änderungen gewöhnen.
Fazit
Windows 11 ist ein großes Update von Microsoft, das dem Betriebssystem ein neues Aussehen verleiht. Es bietet mehrere Vorteile in Bezug auf Leistung, Sicherheit und Produktivitätstools. Allerdings hat es auch einige Nachteile in Bezug auf Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit. Benutzer, die an einem Upgrade auf Windows 11 interessiert sind, sollten die Vor- und Nachteile abwägen und prüfen, ob ihr PC die Anforderungen erfüllt. Windows 11 ist als kostenloses Upgrade für berechtigte Windows 10 Nutzer oder als Kauf für neue Nutzer erhältlich.