Windows 10: Microsoft führt Copilot ein, allerdings mit einer großen Einschränkung
`
Microsoft lanzó hoy una nueva actualización para Windows 10 que también incluye Copilot. La actualización KB5033372 es parte del día del parche de diciembre de 2023 y se puede descargar a través de Windows Update o el catálogo de actualizaciones. Después de la instalación, se puede acceder a Copilot desde la barra de tareas, como informa Windowslatest.
Copilot ist eine neue Funktion, die es Windows-Nutzern ermöglicht, mit einer künstlichen Intelligenz zu interagieren, die ihnen bei verschiedenen Aufgaben helfen kann. Copilot kann z.B. Fragen beantworten, Erinnerungen erstellen, Dateien öffnen, Einstellungen ändern oder Programme starten. Der Copilot lernt auch aus dem Verhalten und den Vorlieben des Benutzers und passt sich entsprechend an.

Leider ist Copilot noch nicht für alle Windows 10 Benutzer verfügbar. Er wurde in Deutschland noch nicht offiziell aktiviert, da Microsoft noch daran arbeitet, ihn an die lokalen Gesetze und Datenschutzbestimmungen anzupassen. Nutzer von Windows 11 konnten Copilot bereits mit einem Trick aktivieren, aber unter Windows 10 funktioniert das nicht. Es gibt zwar andere Möglichkeiten, Copilot zu nutzen, diese sind jedoch mit Risiken verbunden und sollten nur auf eigene Gefahr ausprobiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, geduldig zu sein und zu warten, bis Microsoft Copilot für Deutschland freigibt.
In diesem Beitrag teilen wir mit Ihnen die neuesten Nachrichten von Microsoft zu Copilot für Windows 11 und Windows 10. Dies ist ein Update zu unserem vorherigen Beitrag vom November 2023:
Damals berichteten wir, dass Windows 10 einer glaubwürdigen Quelle zufolge den Copilot von Windows 11 erhalten würde. Jetzt hat Microsoft offiziell angekündigt, dass Windows 10-Nutzer in den Genuss der innovativsten Funktion von Windows 11 kommen werden, die Windows 10 ersetzen soll.
Ende November hat Microsoft den Co-Piloten für interne Vorabversionen eingeführt: Die ersten PCs mit Windows 10 erhielten Zugriff auf die Hauptfunktion von Windows 11.
Microsoft ändert Pläne aufgrund von Benutzer-Feedback
Viele Windows 10-Nutzer haben ihre Unzufriedenheit mit dem bevorstehenden Übergang zu Windows 11 geäußert, der höhere Hardware-Spezifikationen und eine neue Benutzeroberfläche erfordern wird. Infolgedessen hat Microsoft beschlossen, seine Strategie anzupassen und Windows 10-Nutzern mehr Auswahl zu bieten. Dies gab das Unternehmen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Windows 10 Test Build 19045.3754 (KB5032278) für den Release Preview Channel bekannt, der für interne Nutzer mit Windows 10 Version 22H2 verfügbar ist. Laut dem Support-Dokument erklärt Microsoft:
Wir freuen uns, Copilot auf Windows (in der Vorschauversion) für Geräte mit Windows 10 Version 22H2 Home und Pro einzuführen. Die Schaltfläche «Copilot unter Windows» wird auf der rechten Seite der Taskleiste angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, wird Copilot auf der rechten Seite Ihres Bildschirms in Windows angezeigt. Er ist so konzipiert, dass er nicht aufdringlich ist und den Desktop-Inhalt oder geöffnete Anwendungsfenster nicht beeinträchtigt.
`
Microsoft hat heute ein neues Update für Windows 10 veröffentlicht, das auch Copilot enthält. Das Update KB5033372 ist Teil des Dezember 2023 Patch Days und kann über Windows Update oder den Update-Katalog heruntergeladen werden. Nach der Installation kann Copilot über die Taskleiste aufgerufen werden, wie Windowslatest berichtet.
Copilot ist eine neue Funktion, die es Windows-Nutzern ermöglicht, mit einer künstlichen Intelligenz zu interagieren, die ihnen bei verschiedenen Aufgaben helfen kann. Copilot kann z.B. Fragen beantworten, Erinnerungen erstellen, Dateien öffnen, Einstellungen ändern oder Programme starten. Der Copilot lernt auch aus dem Verhalten und den Vorlieben des Benutzers und passt sich entsprechend an.
Leider ist Copilot noch nicht für alle Windows 10 Benutzer verfügbar. Er wurde in Deutschland noch nicht offiziell aktiviert, da Microsoft noch daran arbeitet, ihn an die lokalen Gesetze und Datenschutzbestimmungen anzupassen. Nutzer von Windows 11 konnten Copilot bereits mit einem Trick aktivieren, aber unter Windows 10 funktioniert das nicht. Es gibt zwar andere Möglichkeiten, Copilot zu nutzen, diese sind jedoch mit Risiken verbunden und sollten nur auf eigene Gefahr ausprobiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, geduldig zu sein und zu warten, bis Microsoft Copilot für Deutschland freigibt.
In diesem Beitrag teilen wir mit Ihnen die neuesten Nachrichten von Microsoft zu Copilot für Windows 11 und Windows 10. Dies ist ein Update zu unserem vorherigen Beitrag vom November 2023:
Damals berichteten wir, dass Windows 10 einer glaubwürdigen Quelle zufolge den Copilot von Windows 11 erhalten würde. Jetzt hat Microsoft offiziell angekündigt, dass Windows 10-Nutzer in den Genuss der innovativsten Funktion von Windows 11 kommen werden, die Windows 10 ersetzen soll.
Ende November hat Microsoft den Co-Piloten für interne Vorabversionen eingeführt: Die ersten PCs mit Windows 10 erhielten Zugriff auf die Hauptfunktion von Windows 11.
Microsoft ändert Pläne aufgrund von Benutzer-Feedback
Viele Windows 10-Nutzer haben ihre Unzufriedenheit mit dem bevorstehenden Übergang zu Windows 11 geäußert, der höhere Hardware-Spezifikationen und eine neue Benutzeroberfläche erfordern wird. Infolgedessen hat Microsoft beschlossen, seine Strategie anzupassen und Windows 10-Nutzern mehr Auswahl zu bieten. Dies gab das Unternehmen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Windows 10 Test Build 19045.3754 (KB5032278) für den Release Preview Channel bekannt, der für interne Nutzer mit Windows 10 Version 22H2 verfügbar ist. Laut dem Support-Dokument erklärt Microsoft:
Wir freuen uns, Copilot auf Windows (in der Vorschauversion) für Geräte mit Windows 10 Version 22H2 Home und Pro einzuführen. Die Schaltfläche «Copilot unter Windows» wird auf der rechten Seite der Taskleiste angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, wird Copilot auf der rechten Seite Ihres Bildschirms in Windows angezeigt. Er ist so konzipiert, dass er nicht aufdringlich ist und den Desktop-Inhalt oder geöffnete Anwendungsfenster nicht beeinträchtigt.