Unkategorisiert

Windows 11 Vorschauversion unterstützt jetzt Bluetooth-Headsets

Wenn Sie ein Windows Insider sind, könnte Sie der neueste Preview-Build von Windows 11 interessieren, der gestern veröffentlicht wurde. Diese Build mit der Nummer 22494 bringt verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen, aber auch eine neue Funktion, auf die viele Benutzer gewartet haben: Unterstützung für Bluetooth-Headsets.

Fenster 11
Fenster 11

Bluetooth-Hörgeräte sind Geräte, die sich drahtlos mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer verbinden und den Klang für Menschen mit Hörverlust verstärken. Sie können auch Musik, Telefongespräche und andere Audiosignale direkt an Ihre Ohren übertragen. Allerdings sind nicht alle Bluetooth-Headsets mit Windows 10 kompatibel und einige Benutzer haben über Probleme mit der Kopplung, der Klangqualität und der Akkulaufzeit berichtet.

Aus diesem Grund hat Microsoft hart daran gearbeitet, die Nutzung von Bluetooth-Headsets in Windows 11 zu verbessern. In dieser Vorabversion wurde eine neue Einstellung auf der Seite Sound in der App Einstellungen hinzugefügt, mit der Sie Ihre Bluetooth-Headsets einfacher koppeln und verwalten können. Außerdem können Sie die Lautstärke und die Balance für jedes Headset separat einstellen und auswählen, welche Audioquellen Sie an Ihre Hörgeräte übertragen möchten.

Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie ein Bluetooth-Headset, das den LE-Audio-Standard unterstützt. Dabei handelt es sich um eine neue Spezifikation, die die Leistung und Funktionalität von Bluetooth-Audiogeräten verbessert. Außerdem benötigen Sie einen Bluetooth-Adapter, der LE Audio auf Ihrem PC unterstützt. Microsoft sagt, dass sie mit Headset-Herstellern und Bluetooth-Anbietern zusammenarbeiten, um Kompatibilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Wenn Sie diese Funktion testen möchten, sollten Sie dem Windows Insider-Programm beitreten und sich für den Entwickler-Kanal entscheiden, in dem die experimentelleren Builds veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie, dass diese Builds nicht stabil sind und Bugs und Probleme enthalten können, die die Leistung und Sicherheit Ihres PCs beeinträchtigen. Sie sollten sie nur auf einem zweiten Gerät oder einer virtuellen Maschine installieren und vor dem Upgrade immer eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen.

Wir denken, dass dies eine großartige Funktion ist, die Windows 11 für Menschen mit Hörverlust zugänglicher und inklusiver macht. Was halten Sie davon? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.

Moderne Hörgeräte sind beeindruckende kleine Geräte, die sich über Bluetooth Low Energy nahtlos mit Telefonen und Tablets verbinden und ihren Nutzern uneingeschränkten Zugang zu digitalem Audio bieten. Windows Laptops und Desktops haben in diesem Bereich hinterhergehinkt, aber Microsoft korrigiert dies mit der neuesten Windows 11 Insider-Version, 25977 Canary. Windows unterstützt Bluetooth zwar schon seit mehr als 20 Jahren, aber erst die Einführung von Low Energy im Mai ermöglicht die Verbindung mit hochwertigen, langlebigen Kopfhörern.

Laut dem Blogbeitrag von Windows Insider (entdeckt von The Verge) wird Bluetooth LE in den kommenden Monaten von einer wachsenden Zahl von Geräten unterstützt. Wenn Ihr Laptop oder Desktop-Computer diese Funktion unterstützt, liegt das wahrscheinlich an dem speziellen Bluetooth-Funkgerät, das in der Hardware enthalten ist: Einige generische Bluetooth-Chips unterstützen den Bluetooth Low Energy-Modus, auch wenn er nicht in der Spezifikationsliste aufgeführt ist, andere hingegen nicht. Mit einem USB-Adapter sollten Sie diese Funktion nachrüsten können, wenn das interne Bluetooth Ihres PCs nicht bereits über diese Funktion verfügt. Die Möglichkeit, Audiovoreinstellungen in Hilfsmitteln direkt in Windows anzupassen, ist für ein zukünftiges Update geplant.

Der Windows 11 Insider 25977 Canary-Build enthält außerdem Verbesserungen bei den Datenschutzeinstellungen für einzelne Apps, SMB über QUIC für fernverwaltete Rechner sowie die üblichen Verbesserungen der Benutzeroberfläche und Fehlerbehebungen. Wie immer ist es fraglich, wann diese Funktionen in die Release-Version von Windows 11 einfließen werden, da dies von Microsofts Testverfahren und dem Feedback der Benutzer abhängt.