Unkategorisiert

Windows 12: Warum es sich lohnt zu warten

Windows 12 es la próxima actualización importante para el sistema operativo de Microsoft y promete traer algunas características y mejoras nuevas e interesantes. Pero, ¿cuándo se lanzará y qué podemos esperar de él? Aquí hay algunas razones por las que vale la pena esperar por Windows 12.

Zunächst wird mit Windows 12 eine neue Designsprache namens Fluent Design eingeführt, die die Benutzeroberfläche moderner, eleganter und geräteübergreifend konsistent macht. Fluent Design wird auch mehr Animationen, Transparenz und Tiefeneffekte sowie adaptive Layouts hinzufügen, die sich an verschiedene Bildschirmgrößen und -ausrichtungen anpassen. Windows 12 wird auch den dunklen und den hellen Modus unterstützen sowie eine neue Farbauswahl, mit der Sie die Akzentfarbe Ihres Systems anpassen können.

Fenster 12
Fenster 12

Zweitens wird Windows 12 die Leistung und Sicherheit Ihres PCs verbessern. Windows 12 wird ein neues Dateisystem namens ReFS verwenden, was für Resilient File System steht. ReFS ist zuverlässiger, widerstandsfähiger und effizienter als das aktuelle NTFS-Dateisystem und kann große Datenmengen verarbeiten und Datenbeschädigungen verhindern. Windows 12 wird auch eine neue Funktion namens Windows Sandbox enthalten, die es Ihnen ermöglicht, nicht vertrauenswürdige Anwendungen in einer isolierten Umgebung auszuführen, ohne Ihr Hauptsystem zu beeinträchtigen.

Drittens wird Windows 12 den Nutzern mehr Tools für Produktivität und Kreativität bieten. Windows 12 wird mit Microsoft 365 integriert, der Cloud-basierten Suite von Büroanwendungen und -diensten. Sie werden von jedem Gerät aus auf Ihre Dateien, E-Mails, Kalender und Kontakte zugreifen und mit anderen in Echtzeit zusammenarbeiten können. Windows 12 wird auch Windows Ink unterstützen, mit dem Sie mit einem Stift oder Ihrem Finger auf dem Bildschirm schreiben, zeichnen und Anmerkungen machen können. Windows 12 wird auch eine neue App namens Paint 3D enthalten, mit der Sie 3D-Modelle und -Szenen erstellen und bearbeiten können.

Schließlich wird Windows 12 das Spielerlebnis für PC-Spieler verbessern. Windows 12 wird DirectX 12 Ultimate unterstützen, die neueste Version der Grafik-API, auf der die meisten Spiele unter Windows basieren. DirectX 12 Ultimate bietet verbesserte Grafikqualität, Leistung und Kompatibilität für Spiele sowie Unterstützung für neue Funktionen wie Raytracing, Variable Speed Shading und Mesh Shader. Windows 12 wird auch eine neue Xbox-App enthalten, mit der Sie von Ihrem PC aus auf Ihre Xbox-Spielebibliothek, Ihre Erfolge und Ihre Freundesliste zugreifen können.

Dies sind nur einige der Gründe, warum es sich lohnt, auf Windows 12 zu warten. Natürlich gibt es noch viele weitere Funktionen und Verbesserungen, die wir noch nicht kennen, aber wir können davon ausgehen, dass Microsoft in den kommenden Monaten weitere Details bekannt geben wird. Windows 12 wird voraussichtlich Ende 2024 oder Anfang 2025 auf den Markt kommen, wir haben also noch etwas Zeit, uns vorzubereiten. Aber bis dahin können wir uns auf den nächsten großen Durchbruch von Microsoft freuen.

Windows 10 wurde einst als «die letzte Version von Windows» angepriesen. Diese Behauptung erwies sich jedoch mit der Veröffentlichung von Windows 11 als falsch, das innerhalb weniger Wochen von der Spekulation zur offiziellen Ankündigung wurde. Die Absage von Windows 10X beeinflusste Microsofts Entscheidung, aber offensichtlich hatte das Unternehmen schon seit einiger Zeit ein neues Betriebssystem entwickelt.

Vielleicht finden Sie auch diesen Artikel nützlich: Wie Sie Windows 11 auf älteren PCs und Laptops installieren

Es hat den Anschein, dass das Unternehmen einen Drei-Jahres-Zyklus für größere Windows-Versionen einführt, was bedeuten würde, dass Windows 12 im nächsten Jahr eingeführt wird. Obwohl Microsoft noch nichts bestätigt hat, gibt es viele Gerüchte. Hier ist, was wir bisher darüber wissen.

Kommt Windows 12?

So scheint es. Zwischen der Veröffentlichung von Windows 10 und Windows 11 lagen sechs Jahre, aber es ist unwahrscheinlich, dass Windows 11 die letzte große Windows-Version sein wird.

Einem Bericht von Windows Central vom Juli 2022 zufolge befindet sich ein Nachfolger von Windows 11 in der Entwicklung, obwohl unklar ist, ob er Windows 12 heißen wird. In einem Bericht vom März 2023 wurden einige der zu erwartenden Verbesserungen aufgeführt. Beide Berichte berufen sich auf Informationen des Autors Zac Bowden, der in Bezug auf Windows-Nachrichten oft sehr genau ist.

Im Februar 2023 berichtete VideoCardz.com über einen inzwischen gelöschten Tweet des Leakers @leaf_hobby, in dem Windows 12 als eines der Betriebssysteme erwähnt wurde, die mit einer kommenden Intel Meteor Lake Desktop CPU kompatibel sind.

Kurz darauf sprach Yusuf Mehdi (Microsofts Direktor für Verbrauchermarketing) in einem Interview mit The Verge von der «Entwicklung zukünftiger Versionen von Windows» über KI-Funktionen. Das könnte ein zukünftiges Update bedeuten, aber eine neue Hauptversion würde mehr Sinn machen.

Microsoft hat einen neuen Zusatz zu seinem Windows Insider-Programm angekündigt: den Canary Channel. Dabei handelt es sich um einen vierten Kanal, der neben den bestehenden Kanälen Dev, Beta und Release Preview laufen wird. Der Canary Channel ist für die abenteuerlustigen und neugierigen Windows-Enthusiasten gedacht, die einen Blick in die Zukunft von Windows werfen wollen.

Der Canary Channel wird experimentellere und innovativere Versionen anbieten als der Dev Channel, der bereits als instabil und riskant gilt. Microsoft erklärt, dass der Canary Channel dazu dienen wird, Plattformänderungen zu testen, die mehr Zeit benötigen, bevor sie für die allgemeine Verfügbarkeit bereit sind. Das bedeutet, dass Funktionen und Updates im Canary Channel möglicherweise erst in Monaten oder sogar Jahren veröffentlicht werden, wenn überhaupt.

Ein interessantes Detail ist, dass Microsoft in seiner Canary Channel-Ankündigung Windows 11 nicht erwähnt. Das könnte bedeuten, dass der Canary Channel für das Testen bestimmter Aspekte von Windows 12 reserviert ist, der nächsten großen Version von Windows, die Gerüchten zufolge in der Entwicklung ist. Es könnte aber auch bedeuten, dass Microsoft plant, die Marke Windows 11 abzuschaffen und zu einem kontinuierlichen, schrittweisen Upgrade-Modell für Windows überzugehen.

In jedem Fall ist der Canary Channel nichts für schwache Nerven. Er wird wahrscheinlich viele Bugs, Abstürze, Kompatibilitäts- und Leistungsprobleme aufweisen. Möglicherweise sind auch häufige Neuinstallationen oder Rollbacks zu früheren Builds erforderlich. Microsoft weist darauf hin, dass Benutzer Canary Channel nicht auf ihren Hauptgeräten oder auf Geräten installieren sollten, auf die sie für die Arbeit oder die Schule angewiesen sind. Nur Benutzer, die mit der Fehlerbehebung und Wiederherstellung ihrer Geräte vertraut sind, sollten dem Canary Channel beitreten.

Wenn Sie dem Canary Channel beitreten möchten, müssen Sie sich für das Windows Insider-Programm registrieren und die Option Canary Channel in der Anwendung Einstellungen auswählen. Außerdem müssen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen und Microsoft Feedback geben. Canary Channel-Builds werden über Windows Update bereitgestellt, genau wie die anderen Kanäle.

Der Canary Channel ist eine spannende Möglichkeit für Windows-Fans, die sehen möchten, woran Microsoft hinter den Kulissen arbeitet. Er ist auch eine wertvolle Möglichkeit für Microsoft, Feedback und Daten von einer kleinen Gruppe von Benutzern zu sammeln, die bereit sind, die experimentelleren Funktionen von Windows auszuprobieren. Allerdings ist es auch eine riskante und potenziell frustrierende Erfahrung, die zu Kopfschmerzen und Datenverlust führen kann. Daher sollten nur Benutzer, die sich der Risiken und Herausforderungen voll bewusst sind, dem Canary Channel beitreten.