Windows: Finden Sie den Pfad zu einem ausführbaren Programm
Als Windows-Benutzer sind Sie vielleicht schon einmal auf Situationen gestoßen, in denen Sie den Pfad zu einem ausführbaren Programm suchen müssen. Sie möchten zum Beispiel ein Programm über die Eingabeaufforderung ausführen oder eine Verknüpfung erstellen, um es zu starten. Aber woher wissen Sie, wo sich das Programm auf Ihrem System befindet?

Es gibt verschiedene Methoden, um den Pfad zu einem ausführbaren Programm in Windows zu finden, je nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen. In diesem Blog-Beitrag werden wir einige der gängigsten und nützlichsten Methoden vorstellen.
Methode 1: Verwenden Sie den Task-Manager
Eine der einfachsten Möglichkeiten, den Pfad zu einem ausführbaren Programm zu finden, ist die Verwendung des Task-Managers. Dies ist besonders nützlich, wenn das Programm bereits auf Ihrem System läuft. Um diese Methode zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
– Drücken Sie Strg+Alt+Entf auf Ihrer Tastatur und wählen Sie Task-Manager aus dem angezeigten Menü.
– Klicken Sie im Fenster Task-Manager auf die Registerkarte Prozesse und suchen Sie das Programm, dessen Pfad Sie suchen möchten. Sie können das Suchfeld verwenden oder die Liste nach Name, CPU-, Speicher-, Festplatten- oder Netzwerkauslastung sortieren.
– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm und wählen Sie Dateispeicherort öffnen aus dem Kontextmenü. Daraufhin öffnet sich ein Datei-Explorer-Fenster, in dem der Ordner mit der ausführbaren Datei hervorgehoben ist.
– Im Datei-Explorer-Fenster sehen Sie den vollständigen Pfad zu der ausführbaren Datei in der Adressleiste. Sie können ihn auch kopieren, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Adresse als Text kopieren wählen.
Methode 2: Verwenden Sie die Suchfunktion
Eine andere Möglichkeit, den Pfad zu einem ausführbaren Programm zu finden, ist die Verwendung der Suchfunktion von Windows. Dies ist nützlich, wenn Sie zwar den Namen des Programms kennen, aber nicht seinen Speicherort. Um diese Methode zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
– Klicken Sie auf die Schaltfläche Start oder drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur und geben Sie den Namen des Programms ein, dessen Pfad Sie suchen möchten. Sie können auch Cortana oder die Windows-Suche verwenden, wenn Sie diese aktiviert haben.
– Klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf das Programm und wählen Sie im Kontextmenü Dateispeicherort öffnen. Daraufhin öffnet sich ein Datei-Explorer-Fenster, in dem der Ordner mit der ausführbaren Datei hervorgehoben ist.
– Im Datei-Explorer-Fenster sehen Sie den vollständigen Pfad zu der ausführbaren Datei in der Adressleiste. Sie können ihn auch kopieren, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Adresse als Text kopieren wählen.
Methode 3: PowerShell oder Eingabeaufforderung verwenden
Eine dritte Möglichkeit, den Pfad zu einem ausführbaren Programm zu finden, ist die Verwendung von PowerShell oder der Eingabeaufforderung. Diese Methode eignet sich für fortgeschrittene Benutzer, die mit Befehlszeilentools vertraut sind. Um diese Methode zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
– Öffnen Sie die PowerShell oder die Eingabeaufforderung, indem Sie powershell oder cmd in die Suchfunktion eingeben und im Kontextmenü Als Administrator ausführen wählen.
– Geben Sie in das PowerShell- oder Eingabeaufforderungsfenster where gefolgt von einem Leerzeichen und dem Namen des Programms ein, dessen Pfad Sie suchen. Zum Beispiel: where notepad.
– Drücken Sie die Eingabetaste und Sie sehen eine oder mehrere Zeilen mit den vollständigen Pfaden zu allen Instanzen dieses Programms auf Ihrem System. Sie können sie kopieren, indem Sie sie mit der Maus markieren und Strg+C drücken.
Fazit
Die Suche nach dem Pfad zu einem ausführbaren Programm in Windows kann auf verschiedene Weise erfolgen, je nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen drei davon vor: den Task-Manager, die Suchfunktion und die PowerShell oder die Eingabeaufforderung. Wir hoffen, dass dieser Beitrag für Sie nützlich und informativ war. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar.
`
Einer der Tricks, die Hacker anwenden, um Computer mit Malware zu infizieren, besteht darin, ihre Malware als legitime Systemdateien zu tarnen. Auf diese Weise können sie die Erkennung durch Antiviren-Software und Benutzer vermeiden. Sie können diese Betrüger jedoch mit einem einfachen Befehlszeilentool aufspüren, das mit Windows geliefert wird: Where.exe.
In diesem Blogbeitrag zeige ich Ihnen, wie Sie mit Where.exe den Speicherort einer beliebigen Programmdatei auf Ihrem Computer herausfinden können. Dies kann Ihnen helfen, Malware zu identifizieren und zu entfernen, die sich als Systemdatei ausgibt.
Der erste Schritt besteht darin, die Eingabeaufforderung zu öffnen. Sie können dies tun, indem Sie cmd in das Suchfeld der Taskleiste eingeben und auf «Eingabeaufforderung» klicken. Alternativ können Sie auch Windows + R drücken und cmd in das Dialogfeld Ausführen eingeben.
Sobald Sie die Eingabeaufforderung geöffnet haben, können Sie den Befehl where verwenden, um eine beliebige Programmdatei zu finden. Wenn Sie beispielsweise den Speicherort der Windows Notepad-Programmdatei überprüfen möchten, können Sie where Notepad eingeben und die Eingabetaste drücken. Es wird eine Liste aller Dateien mit dem Namen Notepad auf Ihrem Computer angezeigt, zusammen mit den vollständigen Pfaden.
Vielleicht stellen Sie fest, dass es auf Ihrem Computer mehr als eine Datei namens Notepad gibt. Das liegt daran, dass Windows verschiedene Versionen von Notepad für unterschiedliche Architekturen (32-Bit oder 64-Bit) und Kompatibilitätsmodi bereithält. Sie können jedoch leicht feststellen, welches der echte Notepad ist, indem Sie sich den Namen des Ordners ansehen. Das eigentliche Notepad sollte sich in C:\Windows\System32 oder C:\Windows\SysWOW64 befinden, je nach Systemtyp.
Wenn Sie eine Datei mit dem Namen Notepad in einem anderen Ordner sehen, insbesondere in einem temporären oder Benutzerordner, könnte dies ein Zeichen für Malware sein. Sie sollten sie sofort entfernen und Ihren Computer mit einem Antivirenprogramm scannen.
Um eine bestimmte Datei aus der Liste zu öffnen, können Sie den Explorer verwenden, um zu dem Ordner zu navigieren und auf die Datei doppelklicken. Alternativ können Sie auch den vollständigen Pfad zu der Datei kopieren und in die Eingabeaufforderung einfügen und die Eingabetaste drücken.
Wenn Sie statt der Eingabeaufforderung lieber die Powershell verwenden möchten, können Sie denselben Befehl verwenden, allerdings mit einer kleinen Änderung. Sie müssen .exe nach where hinzufügen, etwa so: where.exe notepad. Damit erhalten Sie die gleichen Ergebnisse wie mit der Eingabeaufforderung.
Where.exe ist eine einfache und effektive Methode, um den Speicherort einer beliebigen Programmdatei auf Ihrem Computer zu ermitteln. Es kann Ihnen helfen, Malware, die sich als Systemdatei tarnt, zu erkennen und zu entfernen. Ich hoffe, Sie fanden diesen Blogbeitrag nützlich und informativ.